Beitragvon Axel Bungart » 10. Oktober 2009, 23:36
Hallo Hannes, liebe Gemeinde,
wir hatten bei unserer gestrigen Partie auch ein paar Dinge dabei, die einige sehr gestört haben. Wobei Deine Kritik sich darin nicht widerspiegelt.
Wir haben uns eher darüber gewundert, dass der Spieler, der beim Heben eines Schatzes die letzte Goldkarte erhält, als erster einen neuen Hinweis ausspielen soll. Da nirgends ein Hinweis in der Regel steht, dass das Spiel danach [b]nicht[/b] beim nächsten Spieler (nach dem Schatzeröffner) weitergeht, haben wir es eben genau so fortgesetzt. Das führte aber mehrfach dazu, dass Spieler in der Reihenfolge [b]übersprungen[/b] wurden. Ist das jetzt eine Regelungenauigkeit oder ist das tatsächlich so gewollt? Nur: wenn gewollt, warum? Da würden Spieler benachteiligt, die möglicherweise gar nichts mit dem gehobenen Schatz zu tun haben.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Zu Deinen Bemerkungen, Hannes:
- Ist ja eigentlich spannend, dass nur der letzte Schatz verflucht war. Das wusste ja bis zum Schluss keiner. Nur beim letzten Schatz ist es dann nicht mehr so spannend.
- Zu Vorschlag 2:
Ich finde, es wäre nicht ausgewogen, wenn man - Deinem Beispiel folgend - auf einen Teil seiner Jeep-Fahrt verzichtet, um dafür neue Karten zu nehmen. Ein Amulett dafür zu opfern ist doch ok!?
- Zu Vorschlag 1:
Der Grundgedanke ist nicht schlecht. Aber wenn Du schreibst, dass in einer Partie ein bis zwei Spieler dauerhaft nur ein bis zwei gute Karten hatten, wage ich zu bezweifeln, dass sie ihre Kartenhand dadurch bedeutend verbessert hätten, dass sie weniger als vier neue Karten ziehen. Dann doch lieber alle vier weg und vier neue. Außerdem: solange man eine oder zwei Karten (immerhin 50 %) auf der Hand hat, die man spielen kann, ist es doch genug. Du wirst eh' selten die Möglichkeit haben, alle vier Karten der Reihe nach ausspielen zu können.
- zu Vorschlag 3:
Was macht das für einen Unterschied zur Regel? Du meinst, Du würdest dann die Karte aussuchen, die am besten zu Deinen anderen Startkarten passt? Da Du aber nach dem allerersten Hinweis keinen neuen hinzu bekämst,ist es egal, welche Karte Du als erstes spielst.
- zu Vorschlag 4:
Das hängt sicher von der aktuellen Spielsituation und den bereits gelegten Hinweisen ab. Wir haben andere Erfahrungen gemacht.
Es kann [i]vielleicht[/i] ein Vorteil sein, einen neuen Pfad zu eröffnen. Z. B. kann man damit ein Gebiet in der Nähe seines Jeeps festlegen. Was aber nicht heißt, dass man damit derjenige ist, der am meisten von einem Schatz profitiert. Vielmehr werden die anderen versuchen, sich aufgrund der Tatsache, dass sie vielleicht den Schatz nicht selber heben werden (weil Jeep zu weit weg), sich vermehrt an den Hinweisen zu beteiligen. Welchen Vorteil hat der erste Hinweisgeber dann noch?
Ich denke, Du solltest Deine "Erfahrungen" noch auf ein paar weitere Partien ausweiten. Wenn der Eindruck dann immer noch besteht, kann man ja drüber diskutieren. Aber nach einer Partie...
Gruß
Axel