Anzeige

gutes "Sammelkartenspiel" gesucht

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Mathias Lai
Spielkamerad
Beiträge: 34

gutes "Sammelkartenspiel" gesucht

Beitragvon Mathias Lai » 26. Oktober 2009, 20:38

Hallo zusammen!
In der Hoffnung, dass es zwischen den Essen-Neuheiten nicht all zu sehr untergeht:

Ich bin in Essen über die Werbung von "The Spoils" gestolpert und habe es dann auch gespielt. Ich sage mal, nach der Grundpartie, solala.
Mir irgendwie zu nahe an Magic. Das mag aber mit entsprechenden Erweiterungen und allen Regeln noch anders werden.

Auf der Heimfahrt bin ich dann über einen Artikel zu Battlemage gestoplert. Gut, kein TCG, aber vom Lesen her doch interessant.

Jetzt meine Frage:
Welche anderen Spiele - die noch erhältlich sind - wie

Battlemage
Blue Moon
Siedler Kartenspiel

könnt ihr noch empfehlen?


Eigentlich wollte ich nach - mehr oder weniger intensivem Spielen -
Dark Force
Magic the Gathering
Shadowrun*
Guardians
Middle Earth*

kein Sammelkartenspiel mehr starten. Aber nach ein bisschen umsehen, könnte ich mich evt. für L5R oder auch AGoT begeistern.

Unabhängig von der Diskussion ob Sammelkartenspiele Abzocke sind, was könnt ihr empfehlen, was
- Verfügbarkeit
- Atmosphäre
- Spielmechanismus
betrifft?

Grüße

Mathias (der 30kg Neuigkeiten auf der SPIEL mitgebommen hat und sich eigentlich keine Gedanken um ein weiteres Spiel machen sollte)



* meine beiden Highlights

Benutzeravatar
S. Klibisch
Spielkind
Beiträge: 10

Re: gutes "Sammelkartenspiel" gesucht

Beitragvon S. Klibisch » 26. Oktober 2009, 21:14

Mathias Lai schrieb:

> Unabhängig von der Diskussion ob Sammelkartenspiele Abzocke
> sind, was könnt ihr empfehlen, was
> - Verfügbarkeit
> - Atmosphäre
> - Spielmechanismus
> betrifft?

Ich mag AGOT. Gute Spielmechanismen mit den "Plot"-Karten. Da Charaktere aber generell nicht sehr lang überleben nicht so viel Atmosphäre. Verfügbarkeit in Deutschland OK (online). Es gibt aktuell nicht mehr die Verteilung auf Booster, sondern auf fixe "Chapter-Packs", von denen jeden Monat eins erscheint. Ein Pack kostet 8-10 Euro und man brauch dreimal dasselbe, um von jeder Karte die maximal-Anzahl zu haben, die man im Deck haben darf.

Mein Favorit: Vampire: The Eternal Struggle (aka Jyhad).
Sehr guter Spielmechanismus und Atmosphäre. Verfügbarkeit in Deutschland eingeschränkt jedoch über einen bestimmenten online-shop gut zu bekommen.
Jedes Jahr eine große und eine kleine Expansion und ein "Storyline-Event", sowie DM, EM und WM.
Turnier sind meist im Ruhrpott oder um Mannheim/Heidelberg herum.
NACHTEIL: mindestens drei Spieler!

Simon

P.S.: Ganz schlecht verfügbar, aber auch sehr gut: Behind (Sammelkartenspiel mit Bewegung von Figuren auf Spielplan, wie bei einem Tabletop)

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: gutes "Sammelkartenspiel" gesucht

Beitragvon Gregor Breckle » 26. Oktober 2009, 21:36

Hallo,

ich schieße mich mal Simons Favoriten an. Hier mal ein Link zu einem alten Thread:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=162473&t=162229&

Nur kurz zur Verfügbarkeit. Es gibt nicht nur einen Online-Shop.

Und den von Simon erwähnten Nachteil empfinde ich ganz klar als Vorteil.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Battlemage : Kampf der Schlafmützen

Beitragvon Ferendra » 26. Oktober 2009, 21:55

Hallo Matthias,

ich habe mir Battlemage angschaut und war enttäuscht (und das ist die höfliche Ausdrucksform).
Ich wollte mir das Spiel in seinen groben Zügen erklären lassen und musste erstmal von einer Standbetreuerin mehrmals sagen lassen, daß kein Sammelspiel ist...
Als ich nach einer nichtssaggenden Erklärung einiger Grundbegriffe und dem mehrmaligen Hinweis, daß es kein Sammelspiel sei, ein paar Detailfragen hatte wurde ich panisch auf einen Mitautor verwiesen.
Der Herr hat mir dann nochmals nur sehr oberflächlich erklärt um was es geht und dann gemerkt, daß ich ungeduldig werde. Nach der Erklärung einiger Reglen legten wir dann los.

Eine Karte zu den Handkarten ziehen und ausspielen....

Das wars. Mit etwas Glück hat man eine Karte mit der man dem Gegner Schaden zufügen kann. Das wichtigste Element im Spiel ist, daß man seine Gestalt wandeln kann. Einige Karten kann man nur in bestimmter Form ausspielen. Das sorgt für Abwechslung.

Ich hatte zuerst gedacht ich hätte was verpasst und fragte nach Interaktion zwischen den Spielern. Nada. Jeder versucht seinen Kartenstapel runterzuspielen. Interaktion gibt es dann in einem der Charakterdecks des Nicht-Sammel-Spiels, welche auch dort zu kaufen waren. Man kann dann wohl auf das ausspielen des Gegners reagieren.

Ich frage mich ernsthaft ob die Autoren keine Freunde haben mit denen sie ihr Spiel probegespielt haben.

Ehrlich gesagt finde ich Mau-Mau im Vergleich zu diesem Spiel spannender.

Gruss
Ferendra

Achja, ich sollte vielleicht noch Erwähnen, daß es kein Sammelspiel ist.

Benutzeravatar
Michael Kroeger
Spielkamerad
Beiträge: 44

Re: gutes "Sammelkartenspiel" gesucht

Beitragvon Michael Kroeger » 26. Oktober 2009, 22:03

Hallo Mathias,

World of Warcraft TCG (gute Atmosphäre und Hintergrund), Starter recht günstig zu bekommen, Erweiterung "Das dunkle Portal"-Display liegt bei 17,99.- bei Amazon. Spielt sich deutlich anders als MtG.

Herr der Ringe TCG, leider out of production, doch online teilweise noch günstig zu bekommen. Hat uns wirklich gut gefallen.

Doch aufgepasst: Schau dir mal das Spiel "Thunderstone" an, das auf der Spiel09 in Essen vorgestellt wurde.
http://www.alderac.com/thunderstone/
Die Regeln sind online (pdf), allerdings ist das Spiel in englisch.

Und dann wird im Dezember "Warhammer:Invasion - the card game" von FFG erscheinen, auf das ich sehr gespannt bin (deutsch von den Heidelbergern). Bei dem Kartenspiel handelt es sich um ein sog. living card game, d.h. die Erweiterungen kommen nicht in willkürlich zusammen geschusterten Boostern, sondern als fixe Zusammenstellung. Man weiß also was man kauft. Das artwork ist wirklich sagenhaft.
http://www.fantasyflightgames.com/edge_minisite.asp?eidm=85&enmi=Warhammer:%20Invasion%20The%20Card%20Game

Gruß
Mike

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: gutes "Sammelkartenspiel" gesucht

Beitragvon tech7 » 27. Oktober 2009, 00:28

Warhammer Invasion kann ich auch empfehlen. Die Mechanismen sind klasse, ob das Spiel den Erwartungen gerecht wird entscheidet sich imo aber wohl erst mit den kommenden Karten. Aber die Grundbox ist kein Fehlkauf.

Zu Thunderstone, unsere erste Partie war etwas durchwachsen, da sind aber einige Faktoren zusammen gekommen unter anderem der das die Karten die in der Anleitung für das Startspiel vorgeschlagen werden falsch sind. Für das erste Spiel sollten statt Doomknights die Dooms verwendet werden. Aber ich habe immer noch recht große Hoffnungen da die Regeln sich sehr gut anhören (naja ist halt ein Dominionklon ;) )

Benutzeravatar
Krakdul
Spielkind
Beiträge: 11

Re: gutes "Sammelkartenspiel" gesucht

Beitragvon Krakdul » 27. Oktober 2009, 09:21

Hallo Mathias,
da kann ich Gregor nur beipflichten. Vampire: the eternal struggle (V:tes) zeichnet sich auch dadurch aus, dass man eben zu viert oder fünft spielt. Dadurch kommt es z.B. zu Absprachen oder Hilfsaktionen zwischen Spielern, die gerade nicht so gut dastehen. Anders als bei Magic z.B. kann man auch mit einem relativ schlechten Deck ein Spiel gewinnen. Es lohnt sich auf alle Fälle mal reinzuschnuppern. Allerdings ist die Einstiegshürde etwas höher als z.B. bei Magic, dafür aber die jährlichen Kosten wohl deutlich geringer.
In welcher Ecke von Deutschland wohnst Du denn ? Vielleicht gibt es ja in Deiner Nähe schon eine Spielgruppe, die Dich mal reinschnuppern lässt. Bei uns in der Nähe von Stuttgart wärst Du willkommen... ;)
Gruss,
Chris.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Battlemage: hat sich auf der RPC gut verkauft

Beitragvon Michel » 27. Oktober 2009, 09:57

Es ist fast unbegreiflich für "unsereinen", aber man erlebt es immer wieder: selbst "Mau-Mau-Varianten" mit mäßiger Grafik finden ihre Abnehmer (wenn der Preis nicht allzu hoch ist).

Und sie dürfen offenbar nicht sammelbar sein (diese wichtige Information wurde auch in Köln auf der RPC gebetsmühlenartig wiederholt).

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Telperinquár?

Beitragvon Michel » 27. Oktober 2009, 11:04

Vielleicht ja ein Geheimtipp (klang nicht übel, habs hier seit "Essen" liegen, aber noch nicht gespielt):

Telperinquár (einfach mal googeln). "Halbprofessionelles" Fantasy-Sammelkartenspiel aus Berlin, das in Miniauflage (professionell) gedruckt wurde und schon einige positive Rezensionen verbuchen kann. Gestaltung und Illus sind durchwachsen bis richtig gut, die Mechanismen machen nach erster Ansicht Lust auf die Sache.

Kostenloses Testen mittels downloadbarer Karten ist jetzt schon möglich - ein weiteres Kartenset zum Download ist in Vorbereitung, wenn ich es richtig verstehe.

*entweder ist man bei der Geburtsstunde einer großen Sache dabei oder kann sich rühmen, einer von 100 Besitzern einer Kuriosität zu sein.

Sollte jemand mitlesen, der es schon gespielt hat, bin ich für (jeglichen) Input dankbar.

Benutzeravatar
Mathias Lai
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: gutes "Sammelkartenspiel" gesucht

Beitragvon Mathias Lai » 2. November 2009, 19:35

Vielen Dank für die verschiedenen Anregungen.

- Thunderstone habe ich auf der Messe gespielt und fand es ganz nett.

- Das Warhammer LCG sieht nach den Einführungsvideos (http://www.fantasyflightgames.com/ffg_content/warhammer_lcg/tutorial/player.html) und ersten Rezensionen auf BGG sehr gut aus.

- Kennt noch jemand eine Fan-Site / Übersicht / Wiki zu AGoT LCG außer der Page von FFG?

Draconigena oder tzumainn.com behandeln ja wohl nur das CCG oder habe ich da was übersehen?


Grüße

Mathias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste