Anzeige

Priests of Ra?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
SchiZzZo
Brettspieler
Beiträge: 63

Priests of Ra?

Beitragvon SchiZzZo » 29. Oktober 2009, 12:17


Hallo,

hab grad versucht, irgendwo näheres über das Spiel "Priests of Ra" zu finden, das anscheinend auf der Messe wie aus dem nichts bei Abacus bzw. Rio Grande aufgetaucht ist...

Viel hab ich aber nicht gefunden. Auf den ersten Blick erscheint es mir nichts anderes als eine überarbeitete Neuauflage des "alten" Ra zu sein, also kein weiteres Spinoff.

Hat sich das jemand genauer angeschaut bzw. kann was dazu sagen, was die Unterschiede zu Ra sind?

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Reyk

Re: Priests of Ra?

Beitragvon Reyk » 29. Oktober 2009, 13:15

Ich finde das auch interessant, aber leider ist es mir ebenso durch die Lappen gegangen im Schatten der Ra-Neuauflage und des Würfelspiels :-( Nicht so einfach, im Moment bei Ra die Übersicht zu haben ...
Bordgamegeek beschreibt es als "Rework" mit neuen Wertungsmechanismen, doppelseitigen Plättchen (man entscheidet, welche Seite man wählt) und dauerhaft über alle Epochen wirkenden Katastrophenplättchen.
Derzeit bin ich aber nicht sicher, ob es das wirklich schon bei Abacus gibt. Hat jemand Infos dazu?

Benutzeravatar
SchiZzZo
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: Priests of Ra?

Beitragvon SchiZzZo » 29. Oktober 2009, 13:24

Hm...diesen Abschnitt auf BGG hatte ich glatt überlesen.

Ohne jetzt mehr darüber zu wissen, erscheint mir das ganze wie ein weiterer Versuch von Herrn Knizia, seine Spiele leicht verändert erneut auf den Markt zu werfen.

Jetzt bin ich gerade so begeistert vom Ra-Würfelspiel - seit einigen Wochen unser meistgespieltes Würfelspiel, und mir sogar lieber als "Roll through the ages".
Ein wirklich geniales Spinoff des Original-Ra, und jetzt wieder so etwas halbgares?

Lasse mich aber gern eines besseren belehren und gebe die Hoffnung nicht auf, dass doch mehr drin steckt. Probespielen angesagt.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Priests of Ra?

Beitragvon EgonG » 29. Oktober 2009, 14:12

SchiZzZo schrieb:

> Hat sich das jemand genauer angeschaut bzw. kann was dazu
> sagen, was die Unterschiede zu Ra sind?
>
> Gruß
> Thomas

Wie Reyk schon geschrieben hat, die Unterschiede sind eher marginal, obwohl die doppelseitigen Plättchen cool sind. Das Spiel ist absolut in Ordnung. Wenn man aber schon Ra/Razzia hat, braucht man es m.M. nach nicht dringend. Und wer sich beklagt, dass gerade Herr Knizia immer wieder Neuauflagen bekannter Konzepte macht- das ist halt Marketing und gängigste Praxis bei den Verlagen. Guck mal: Carcassonne, Cartagena, Ticket to Ride, Catan, etc etc. Neuer Wein in alten Schläuchen -oder alter Wein in neuen? Ich finde es auch ein bissel schade, aber so funktioniert das Business nun mal. Da finde ich Herrn Knizia auch nicht schlimmer als Teuber oder Wrede oder Moon...

Als Kenner muß man halt immer genauer gucken, ob sich eine Neuanschaffung wirklich lohnt, das habe ich gerade auf dieser Messe wieder festgestellt.

Trotzdem, wenn du Ra noch nicht hast, ich finde P.o.R. fast einen Tick ausgereifter. Aber für ein sensationell neues große-Schachtel-Spiel von R.K. musst du (wie ich auch) noch ein Weilchen warten.

Viele Grüße

EgonG

Benutzeravatar
b-flava
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: Priests of Ra?

Beitragvon b-flava » 29. Oktober 2009, 16:51

Ich hab keins der drei neuen RA's...hätte gern 1, aber welches denn nu?

Was sind so die Vorteile/Nachteile von den jeweiligen?

Benutzeravatar
Reyk

Re: Priests of Ra?

Beitragvon Reyk » 29. Oktober 2009, 17:16

Hast du das klassische Ra schon probiert? Kennst du "Im Wandel der Zeiten - das Würfelspiel" (man kann "Ra - das Würfelspiel" vielleicht ein bisschen damit vergleichen)?
Ich denke, du müsstest im ersten Schritt entscheiden, ob Würfel oder nicht, da das ein anderes Spielgefühl ist (die Interaktion durch die Auktionen entfällt, aber andere interessante Entscheidungen; "Push your luck" gibts in beiden).
Wenn nicht Würfel, wäre vielleicht "Priests" die interessantere Entscheidung - aber das ist nur gemutmaßt. Ich habe das noch nicht probiert.
Interessant wäre vielleicht auch, mit wievielen Spielern du gewöhnlich spielst. Das klassische Ra spielt sich m. E. am besten zu dritt oder zu viert (wobei zu fünft in der richtigen Runde spaßig sein kann, aber zufälliger ist). Neuerdings gibt es auch eine Zweier-Variante, die ich noch nicht probiert habe. Sie soll aber gut funktionieren.

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Priests of Ra?

Beitragvon EgonG » 29. Oktober 2009, 17:27

b-flava schrieb:
>
> Ich hab keins der drei neuen RA's...hätte gern 1, aber
> welches denn nu?
>
> Was sind so die Vorteile/Nachteile von den jeweiligen?

RA (das erste) und RAZZIA haben dieselben Wertungsmechanismen. Ein bissel Ärgerspiel. Früher konnte man nur Razzia mit zwei Leuten spielen, die Neuauflage von Ra geht jetzt aber auch zu zweit. Razzia (inzwischen schwer zu kriegen) mag ich gern, weil 1) kann ich persönlich mit dem "Gangsterthema" mehr anfangen als mit ollen Pharaonen und 2) billig (5 Euronen) und kompakt, passt in den Rucksack, und außer den Katastrophenplättchen ist eigentlich alles 'drin'.

Dann kam Ra- das Würfelspiel. Durchaus eigenständiges Spiel. Die Wertung ist vergleichbar mit den beiden Vorgängern, aber ein Würfelspiel fühlt sich natürlich anders an als ein Versteigerungsspiel. Durch den "Can't Stop"-Effekt des "Weiterwürfeln oder lieber aufhören" und schnellem Überblick, wer gerade führt bei uns sehr beliebt und oft gespielt. Mit Würfeln kanns der Reiner halt besonders gut.

Das neue "Priests of Ra" hat die selben Grundmechanismen wie Ra, durch die veränderten Wertungsschemata spielt es sich taktisch anders, vielleicht weniger gemein. Durch die doppelseitigen Plättchen ist das "Zugglück", welches Plättchen man gerade aus dem Beutel zieht, nicht mehr so entscheidend. Die einzigen negativ zählenden Plättchen sind jetzt die mit "Pest", die man schwer wieder los wird, aber erst in der Anhäufung richtig wehtun (1/-1; 2/-3; 3/-6 Punkte etc). Vielleicht etwas familienfreundlicher aber dennoch sehr ähnlich wie der große Vorgänger.

Ich bin ganz zufrieden: Ich besitze Razzia für unterwegs, Ra das Würfelspiel und jetzt eben die Priester als "richtig großes Ra". Letzteres erstand ich ohne zu Testen im Messerummel- vielleicht für Puristen kein Pflichtkauf, aber dennoch ein gutes Spiel, je nach Vorliebe.

Hilft das ein bissel?

Viele Grüße

EgonG

Benutzeravatar
b-flava
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: Priests of Ra?

Beitragvon b-flava » 29. Oktober 2009, 17:48

Ja hilft irgendwie....
wie lang ist denn die Spieldauer so in etwa bei den 3?
Wir spielen hauptsächlich zu dritt, und eher familienfreundlichere Spiele. (also nicht mit so viel "Ärger")

Gegen Würfeln hab ich nichts aber ist da noch genug vom eigentlichen RA drin?

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Priests of Ra?

Beitragvon EgonG » 29. Oktober 2009, 17:57

b-flava schrieb:
>
> wie lang ist denn die Spieldauer so in etwa bei den 3?
> Wir spielen hauptsächlich zu dritt, und eher
> familienfreundlichere Spiele. (also nicht mit so viel "Ärger")

Unter einer Stunde, wenn du die Regeln drauf hast.
>
> Gegen Würfeln hab ich nichts aber ist da noch genug vom
> eigentlichen RA drin?

Auf jeden Fall; das Versteigerungsdilemma (nehme ichs oder warte ich und lasse ichs den anderen, vielleicht ist es dann aber zu spät) wird hier durch die Möglichkeit eines erneuten Würfelwurfs ersetzt (gebe ich mich zufrieden oder riskiere ich was und kriege gar nix).

Das Würfelspiel geht etwas schneller. Das Versteigerungsspiel hat aber auch seinen Reiz- zumal du nur ein Gebot abgibst und es überhaupt nicht wichtig ist, immer den höchsten Einsatz machen zu können. Das macht den besonderen taktischen Reiz von Ra aus.

Viele Grüße

EgonG

Benutzeravatar
Reyk

Re: Priests of Ra?

Beitragvon Reyk » 29. Oktober 2009, 22:12

Hier ein brandneuer Review mit Unterschieden zwischen Ra und Priests auf BGG:
http://www.boardgamegeek.com/thread/457837


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste