Naja, ein Stammkunde braucht schon die ein oder andere Runde um effektiv zu werden. Meist lohnen sich am Ende eher Laufkunden.
Aber ganz ehrlich: Am Ende sollte man sich nicht auf Kartenglück verlassen. Wer am Ende Käsch verdienen will, muss in den Runden zuvor dafür die Bedingungen einstellen. Dafür braucht man Felder zum aussähen und vor allem gute Marktstände. Oder die passenden Helfer. Es gibt so viele Möglichkeiten. Spielt doch erstmal ein paar Runden, dann werdet ihr sehen, dass es in diesem Spiel nicht auf Glück ankommt...
Ich gebe aber zu, dass ich mir in der Schlußphase auch immer bestimmte Karten wünsche. Und die dann zu kriegen ist schwer. Es reicht eben nicht, wenn ich am Anfang die Weichen stelle um in Runde 6 ud 7 gut da zu stehen... Ungeübteren Spielern geht am Ende dann die Puste aus...
Die Aussage von Ralf: "Zum richtigen Zeitpunkt einen passenden Stamm- oder Laufkunden zu ziehen kann eine Siegpunktstufe ausmachen und damit das Spiel entscheiden.", kann ich nicht bestätigen. Klar kann es passieren, dass ich in der letzten Runde dumm da stehe, einfach nochmal nen Doppelpack kaufe und einen Kunden ziehe, der gerade recht zu meinen verbliebenen Waren passt. Dann verdien ich nochmal 5 bis 14 Käsch. Mir selber passiert das aber schon länger nicht mehr, weil ich in der letzten Runde keine Waren mehr über habe... Ich hab nämlich vorher schon dafür gesorgt, dass ich sie alle loswerde...
Übrigens, Tiebreaker:
http://www.boardgamegeek.com/thread/456783 Ganz unten, der Beitrag von Ralph... Vielleicht hilft diese Betrachtungsweise. :-)
ode.