Anzeige

Ins Innere Afrikas

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Tacitus
Spielkind
Beiträge: 12

Ins Innere Afrikas

Beitragvon Tacitus » 29. November 2009, 18:22

Hallo zusammen,

wir haben gestern zum ersten Mal Ins Innere Afrikas gespielt. Das war ganz nett. Nichts was uns aus den Socken geworfen hätte, aber durchaus ok. Allerdings ergaben sich während der Partie 3 Fragen, die wir beim besten Willen nicht aus der durchaus verbesserungsfähigen Spielanleitung herauslesen konnten. Vielleicht kann ja hier jemand helfen. Wäre nett.

1. Laut Anleitung wir zu Beginn des Spiels auf jedes Symbolfeld ein neutraler Händler und ein Ressourcenmarker gelegt. Gilt das auch für das Herz von Afrika, das ja für sich genommen schon drei Punkte zählt? Wir haben es so gespielt und das Feld war von Beginn an 5 Punkte wert, was ganz schön viel ist. Ist das so gewollt?

2. Wird der Großhändler beim Ausspielen des betreffenden Aktionsplättchens direkt ins Spiel gebracht oder gibt die Aktion nur das Recht, den Großhändler einzusetzen? In der Beschreibung wird zwar ausdrücklich erklärt, dass die Kosten für die Bewegung des Großhändlers gleich den Kosten der Händler ist, aber über die Kosten des Einsetzens schweigt sich die Regel aus. Wir haben das als "Hinweis" genommen und brachten den Großhändler direkt mit der Aktion ins Spiel, aber ob das richtig war.....

3. Wichtigste Frage von allen, ist die Anzahl der Händler begrenzt? Die Regel schweigt sich komplett darüber aus. In meinem Spiel gibt es für jede Farbe unterschiedlich viele Händler, ganz ohne erkennbare Logik. Die Regel schreibt nur unter Inhalt des Spiels, dass es 80 Händler sein sollten. Kann man denn daraus schließen, dass jeder der 5 Farben eigentlich 16 haben sollten und man auch nicht mehr einsetzen darf? Ich finde das etwas sehr vage. Wir hatten ein Dreierspiel und die 16 Händler waren da eher etwas knapp, was aber vielleicht auch an unserer eher friedlichen Spielweise lag.

Wäre nett, wenn jemand etwas Licht in die Regeln des Spiels über den Dunklen Kontinent bringen könnte. Danke im Voraus.

Tacitus

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Ins Innere Afrikas

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 29. November 2009, 22:24

Hallo Tacitus,

ich versuche es mal (habe schon lange nicht mehr das Spiel gespielt):

zu 1.: Das "Herz von Afrika" ist ein Feld mit Symbol, deshalb auch dort bei Beginn ein Rohstoffmarker und ein neutraler Händler. Für den Rohstoffmarker steht das auch ausdrücklich in der Kurzspielregel, die es bei Hall9000 gibt.

zu 2.: Der Großhändler wird entspechend Regel 7.1.3 eingesetzt, das Einsetzen kostet aber nichts. Dies ergibt sich aus einer Regelklarstellung zu Regel 8.3., die es mal (2005 jedenfalls) unter "www.phalanxgames.nl/US/games/afrika/qa.htm" gab; diese Seite existiert nicht mehr.

zu 3.: Es gibt 25 neutrale Händler und 80 in den fünf Spielerfarben, macht für jeden Spieler 16 Händler; das ist in meinem Spiel auch exakt so. Da sich aus der Regel nichts Anderes ergibt, kann man keinen Händler einsetzen, wenn man keinen mehr hat. Ich interpretiere Regeln so, dass das Material auf das vorhandene begrenzt ist, es sei denn, es steht ausdrücklich anders in der Regel.

Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben.

Spielerische Grüße

Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Tacitus
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Ins Innere Afrikas

Beitragvon Tacitus » 1. Dezember 2009, 22:15

Hallo Ernst-Jürgen,

Vielen Dank für deine Hilfe. Dann hatten wir alles richtig gemacht.

Gruß

Tacitus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste