Beitragvon Günter Cornett » 15. Dezember 2009, 17:43
Volker L. schrieb:
>
> Maddin schrieb:
> >
> > ...wenn ich schon antworte, dann lieber hier:
>
> ich auch :-)
>
> Ich halte es für praktisch ausgeschlossen, die Titelträger
> von vor 20, 25 oder 30 Jahren mit denen von heute oder
> vor 5 Jahren zu vergleichen.
>
> Die Entwicklung war dazu einfach zu gewaltig, die
> Ansprüche sind erheblich gestiegen, und die Spiele, die
Hase und Igel*) -> Keltis*) :razz:
> man vor 10 Jahren als absolute Spitzenklasse eingestuft
> hat, sind heute eher mittelmäßig und werden eher aus
> Nostalgie gespielt ;-)
hmm, Tikal (1999) ... Carcassonne, Siedler, Palast von Alhambra, Zug um Zug, Elfenland, Adel verpflichtet, Drunter&Drüber, ... hmmm
Also ich sehe einen relativ deutlichen Unterschied zwischen den Spielen der 80er Jahre einerseits und denen der letzten ca. 20 Jahren andererseits.
Innerhalb der letzten 20 Jahre sehe ich allerdings keinen prinzipiellen Unterschied hinsichtlich der spielerischen Qualität. Nur gibt es in letzter Zeit pro Jahr mehr Spiele und mehr gute Spiele, so dass es das einzelne Spiel schwerer hat, herausragend zu sein.
*) Hase und Igel ist für mich - qualitativ gesehen - ein Spiel mindestens der 90er Jahre, Keltis eines der 70er, allenfalls 80er. So eingeordnet sind beide Spiele dann auch würdige Vertreter für 'ihre' jeweilige Zeit. :grin:
Gruß, Günter