Anzeige

30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
eVendianer
Spielkind
Beiträge: 3

30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon eVendianer » 15. Dezember 2009, 16:45

Hallo Leute!

Wisst Ihr ja bestimmt: Wir feiern dieses Jahr das 30jährige Jubiläum des Kritikerpreises "Spiel des Jahres" - und da dachte ich mir: Eigentlich müsste man jetzt mal das beste Spiel der letzten 30 Jahre wählen!

Deshalb also: Welches "Spiel des Jahres" findet Ihr denn am besten? Und welche Spiele hat man zu Unrecht ausgezeichnet - oder zu Unrecht nie ausgezeichnet? Bin neugierig auf Eure Meinung!

Schreibt mir dazu doch auch gern einen Kommentar in meinen neuen Blog: www.eVendianer.de
Da habe ich die bisherigen Preisträger mal zusammengefasst. Eure Anregungen fließen dann in meinen hochoffiziellen Artikel zu dem Thema ein, der nächste Woche bei eVendi erscheint!

Alles Gute und Frohe Weihnachten schon mal!

Benutzeravatar
Maddin

Nö...

Beitragvon Maddin » 15. Dezember 2009, 17:02

...wenn ich schon antworte, dann lieber hier:

Bei der Riesenflut der Veröffentlichungen der letzten 30 Jahre, versuche ich mal gar nicht erst, umfassend zu antworten, sondern verlasse mich auf die Statistik meines wöchentlichen Spieleclubs "WUNDER-voll" (knapp 1400 Spiele, dabei 332 verschiedene, an 330 Spieleabenden in den letzten gut sieben Jahren). Demzufolge waren die fünf Meistgespielten in dieser Reihenfolge:

SAN JUAN
BLOKUS
EINFACH GENIAL
ZOFF IM ZOO und
TRANS AMERICA.

Sicher hätte jedes Spiel davon einen Hauptpreis "SdJ" verdient gehabt. Ich ergänze mal eine kleine weitere Auswahl:

METRO (Platz 8)
STICHELN (Platz 9)
FACTORY FUN (Platz 13)
SANKT PETERSBURG (Platz 14) und
OHNE FURCHT UND ADEL (Platz 25).

Dagegen hier die bestplatzierten SdJ-Gewinner:
(DER PALAST VON) ALHAMBRA (Platz 6)
DOMINION (schon jetzt Platz 16, stark steigend)
THURN & TAXIS (Platz 23)
CARCASSONNE (Platz 34) und
ZUG UM ZUG (Platz 42).

Ich hoffe, das war so in etwa das, was Du wolltest.

Liebe Grüße,
Maddin = : - )
www.voll-wunder.de

Benutzeravatar
duke87
Spielkind
Beiträge: 12

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon duke87 » 15. Dezember 2009, 17:07

also ich kann aus überzeugung sagen, dass das spiel des jahres 2008 "keltis" diesen titel auf keinen fall verdiet hat. es gibt natürlich sehr viele spiele, ich denke für die jury ist die gesellschaftstauglichkeit sehr wichtig. bei vielen sehr sehr guten spielen muss man allerdings erstmal ein wenig zeit investieren :-)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Nö...

Beitragvon Volker L. » 15. Dezember 2009, 17:11

Maddin schrieb:
>
> ...wenn ich schon antworte, dann lieber hier:

ich auch :-)

Ich halte es für praktisch ausgeschlossen, die Titelträger
von vor 20, 25 oder 30 Jahren mit denen von heute oder
vor 5 Jahren zu vergleichen.

Die Entwicklung war dazu einfach zu gewaltig, die
Ansprüche sind erheblich gestiegen, und die Spiele, die
man vor 10 Jahren als absolute Spitzenklasse eingestuft
hat, sind heute eher mittelmäßig und werden eher aus
Nostalgie gespielt ;-)

anspruchsvolle Grüße, Volker

Benutzeravatar
Günter Cornett

Von wegen 'Nö...' :-)

Beitragvon Günter Cornett » 15. Dezember 2009, 17:43

Volker L. schrieb:
>
> Maddin schrieb:
> >
> > ...wenn ich schon antworte, dann lieber hier:
>
> ich auch :-)
>
> Ich halte es für praktisch ausgeschlossen, die Titelträger
> von vor 20, 25 oder 30 Jahren mit denen von heute oder
> vor 5 Jahren zu vergleichen.
>
> Die Entwicklung war dazu einfach zu gewaltig, die
> Ansprüche sind erheblich gestiegen, und die Spiele, die

Hase und Igel*) -> Keltis*) :razz:

> man vor 10 Jahren als absolute Spitzenklasse eingestuft
> hat, sind heute eher mittelmäßig und werden eher aus
> Nostalgie gespielt ;-)

hmm, Tikal (1999) ... Carcassonne, Siedler, Palast von Alhambra, Zug um Zug, Elfenland, Adel verpflichtet, Drunter&Drüber, ... hmmm

Also ich sehe einen relativ deutlichen Unterschied zwischen den Spielen der 80er Jahre einerseits und denen der letzten ca. 20 Jahren andererseits.
Innerhalb der letzten 20 Jahre sehe ich allerdings keinen prinzipiellen Unterschied hinsichtlich der spielerischen Qualität. Nur gibt es in letzter Zeit pro Jahr mehr Spiele und mehr gute Spiele, so dass es das einzelne Spiel schwerer hat, herausragend zu sein.


*) Hase und Igel ist für mich - qualitativ gesehen - ein Spiel mindestens der 90er Jahre, Keltis eines der 70er, allenfalls 80er. So eingeordnet sind beide Spiele dann auch würdige Vertreter für 'ihre' jeweilige Zeit. :grin:

Gruß, Günter

Benutzeravatar
peer

Re: Nö...

Beitragvon peer » 15. Dezember 2009, 17:57

Hi,
Meine Lieblingsspiele:
70er/ 80er: Hase & Igel, Focus
90er: Siedler, El Grande
00er: Torres, Carcci, Zug um Zuzg, Alhambra

Kritisch bewerte ich (auch angesichts der ebenfalls in dem Jahr erschienen Spiele: Bluff (besseres Meiern), Torres (Ja ich mags, war aber nicht Familientauglisch), Um Reifensbreite (Optik + Regel verhinderten einen Erfolg bei den Massen), Niagara.

ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Attila » 15. Dezember 2009, 18:05

eVendianer schrieb:

> Wisst Ihr ja bestimmt: Wir feiern dieses Jahr das 30jährige

Wer ist "Wir"? - Also ICH nicht!

> dachte ich mir: Eigentlich müsste man jetzt mal das beste
> Spiel der letzten 30 Jahre wählen!

Das ist aber ganz sicher kein SdJ!

Atti


Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Helmut » 15. Dezember 2009, 18:12

dalton87 schrieb:
>
> also ich kann aus überzeugung sagen, dass das spiel des
> jahres 2008 "keltis" diesen titel auf keinen fall verdiet
> hat.

Bin ich anderer Meinung. Verwechsele bitte nicht SdJ und DSP und Ihre Adressaten!

Benutzeravatar
eVendianer
Spielkind
Beiträge: 3

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon eVendianer » 15. Dezember 2009, 18:15

Attila schrieb:
>
> eVendianer schrieb:
>
> > Wisst Ihr ja bestimmt: Wir feiern dieses Jahr das 30jährige
>
> Wer ist "Wir"? - Also ICH nicht!
>

Ok, ok, so war's ja nicht gemeint - das war ein rhetorisches "Wir".

Aber wie gesagt, ich interessiere mich auch sehr für die Spiele, die nicht "Spiel des Jahres" wurden und die Ihr trotzdem am besten findet!

Welches wäre denn Dein Favorit?

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Attila » 15. Dezember 2009, 18:32

Hiho,

In wie fern unterscheidet sich die erwartete Antwort auf deine Frage von einer Top-100 Spieleliste (welche auch immer)?

-> http://www.boardgamegeek.com/browse/boardgame

Atti

Benutzeravatar
Martin

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Martin » 15. Dezember 2009, 20:58

Herausragend sind Siedler, Hase und Igel, Carcassonne

Unwürdige Preisträger sind Bluff, Villa Paletti, Keltis

Es fehlen MarraCash, Abalone, Das verrückte Labyrinth

Gruß

Martin

Benutzeravatar
Michael K

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Michael K » 15. Dezember 2009, 21:29

Richtig schlecht finde ich Mississippi Queen und Niagara.

Benutzeravatar
Jörn
Kennerspieler
Beiträge: 198

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Jörn » 15. Dezember 2009, 21:31

Die tollen: El Grande, Carcassonne, Dominion
Die nicht tollen: Villa Paletti, Bluff, Niagara

und fehlen tun so enige! :-D :grin:

Benutzeravatar
Michael K

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Michael K » 15. Dezember 2009, 21:50

Die Besten: El Grande, Siedler und Bluff

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Ulrich Roth » 15. Dezember 2009, 23:12

eVendianer schrieb:

> welche Spiele hat man zu Unrecht ausgezeichnet -
> oder zu Unrecht nie ausgezeichnet? Bin neugierig auf Eure
> Meinung!

"Tonga Bonga" (Auswahlliste 1998) wäre ein ideales "S.d.J." gewesen; ich finde es auch heute noch genial und einmalig in seiner Art.

Der damalige Preisträger "Elfenland" war und ist allerdings auch ein sehr schönes und für diesen Preis geeignetes Spiel.

> Alles Gute und Frohe Weihnachten schon mal!

Dito! :smile:

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Ulrich Roth » 15. Dezember 2009, 23:28

Michael K schrieb:

> Richtig schlecht finde ich Mississippi Queen und Niagara.

Das vielgescholtene "Mississippi Queen" mag ich sehr, aber darüber kann man wohl nicht diskutieren, es ist ganz einfach Geschmacksache.

"Niagara" mit der Originalregel halte ich - trotz des grandiosen Materials - auch für ein nur mittelmäßiges Spiel: Mit den nicht zu Ende gedachten multiplen Siegbedingungen kann man zu billig gewinnen, ohne ganz an den Abgrund zu fahren.

Richtig gut wird es aber (zumindest für meinen Geschmack), wenn man ausschließlich mit der Siegbedingung "von jeder Sorte einen Stein" spielt.

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Erklärbär » 15. Dezember 2009, 23:45

Hallo eVendi,

nun habe ich erst seit sieben Jahren "Spieleszene" und tiefen Einblick in das SdJ und seine Verleihung. Davor habe ich halt "ein typisches SdJ" gespielt.

Und dabei ragt einfach "Hase und Igel" heraus, dass ich seit ca. 1981 kenne.
Auf Platz zwei dieser "ich kenne primär SdJs"-Liste: Cafe International - unzählige Male als Zielgruppe des SdJ gespielt.

Auch wenn ich eben kein "Siedler" bin (mit Ausnahme S-Kartenspiel): Siedler ist einfach zu bedeutend, um es insgesamt nicht als das wichtigste SdJ "aller (zurückliegenden) Zeiten" zu sehen. Nur kommt hier im Forum wohl auch ein Gähner :seufz: dabei heraus ...

In den letzten 7 Jahren ist dann gerade das gescholtene "Niagara" mein Favorit, weil ich so viele Leute damit zum Spielen bekommen habe.
Für mich selbst ist unter den modernen SdJs "Thurn und Taxis" mein persönlicher Liebling.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon malzspiele » 16. Dezember 2009, 08:38

Hallo,

also meine persönlichen Favoriten unter den SdJ sind recht rar. Wirklich begeistern können mich nur "Thurn & Taxis", "Carcassonne" und "El Grande". Eventuell noch "Auf Achse" und "Alhambra" als Absacker.

"Zug um Zug" war als Idee sehr schön, wurde aber erst mit "Zug um Zug Europa" wirklich interessant.

"Siedler" ist für mich das nackte Grauen - fast pures Würfelglück verpackt in ein angebliches Strategiespiel. Da spiele ich lieber das Kartenspiel, bei dem man deutlich mehr Möglichkeiten hat - leider nur zu zweit.

Ciao
Stefan
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
Thorman
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Thorman » 16. Dezember 2009, 09:10

Hallo,

von den Spielen des Jahres ragt ganz klar "Siedler von Catan" hervor, das spielen auch die meisten im Familienkreis sehr gerne.

Auch sehr gute Preisträer waren "El Grande" und "Hase und Igel", danch gibts schon ne große Lücke.

LG Thorman, dessen Lieblingsspiel kein SdJ ist

Benutzeravatar
Bundyman
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Bundyman » 16. Dezember 2009, 09:24

Flop 5:
Keltis
Missisipi
Villa Paletti
Barbarossa
Zug um Zug (Das 99er Union Pacific ist besser!)


Top 5:
Tikal
Elfenland
El Grande
Alhambra
Carcassonne

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Netter Versuch ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 16. Dezember 2009, 10:37

... für Dein Blog zu werben ;-)

Aber was hier im Forum an Themen angefangen wird, das wird hier auch diskutiert.

Unabhängig von persönlichen Geschmacksfragen (es gibt viele Spiele, SdJ oder nicht, die mir besser gefallen):
DAS Spiel des Jahres überhaupt in dieser ganzen Zeit war wohl "Siedler von Catan".
Es hatte einen durchschlagenden Erfolg, hat immer noch erstaunliche Verkaufszahlen - und hat vor allem massenhaft neue Spieler ins Hobby gebracht.

Ich würde sogar sagen, daß "Siedler" den Wendepunkt markierte, als Jury und Preis von einer nur branchenintern beachteten Auszeichnung zu einer in der Öffentlichkeit wahrgenommenen wurde.

Daneben gibt es natürlich viele wirklich gute Spiele, die den Preis bekommen haben: Hase und Igel, Fokus, Dampfross, Heimlich & Co, Barbarossa, El Grande, Carcasonne und einige mehr.
Alles Klassiker, die auch heute noch jederzeit konkurrenzfähig sind.

Demgegenüber gibt es gar nicht so viele Spiele, die man nicht empfehlen kann. Mississippi Queen war wohl der deutlichste Fehler, Torres, Niagara und Keltis haben mich auch nicht überzeugt.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es in den jeweiligen Jahrgängen deutlich bessere Kandidaten gegeben hätte, gerade in den 90ern gab es ja auch einige insgesamt schwächere Jahrgänge.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon gimli043 » 16. Dezember 2009, 14:16

Was habt ihr alle gegen Bluff?

Ich spiele auch normalerweise ehr komplexere Strategiespiele, aber Bluff finde ich trotzdem Klasse.

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon gimli043 » 16. Dezember 2009, 14:20

Mir gefallen am besten:
Tikal
El Grande

Auch wenn ich es heute nicht mehr sehen kann, weil wir es bereits einige 100 Male gespielt haben, muss ich wohl auch
Siedler von Catan zu den Top-Spielen zählen.

Weiterhin gerne spiele ich
Thurn & Taxis und Bluff

Die meisten anderen SdJ spiele ich gerne, wenn ich mit Gelegenheitsspielern spiele.

Viele Grüße,

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: 30 Jahre "Spiel des Jahres" - welches findet Ihr am allerbesten?

Beitragvon Micha A. » 16. Dezember 2009, 17:10

"gimli043" hat am 16.12.2009 geschrieben:
> Was habt ihr alle gegen Bluff?
>
> Ich spiele auch normalerweise ehr komplexere
> Strategiespiele, aber Bluff finde ich trotzdem Klasse.

Ich finde Bluff auch klasse und spiele es gerne und häufig.
Für ein SdJ finde ich es aber auch etwas "dünn".

Gruß
Micha (findet allerdings Villa Paletti noch dünner)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste