Anzeige

Meinungen zu LEGO Spielen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Meinungen zu LEGO Spielen

Beitragvon malzspiele » 15. Januar 2010, 08:58

Hallo zusammen,

vielleicht fasse ich damit ja ein heißes Eisen an, aber das Thema beschäftigt mich trotzdem:

Was haltet ihr von den LEGO-Spielen?

Spätestens seit "Ramses Pyramid" in Österreich zum "Spiel der Spiele 2009" gewählt wurde, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Nachdem mein Sohn sich (leider) zwei LEGO-Spiele zugelegt hat ("Minotaurus" und "Race 3000") und ich gezwungen war, diese mitzuspielen, bin ich ausgesprochen enttäuscht davon. Und zwar nicht nur von der spielerischen Seite, sondern auch von der redaktionellen Qualität. Vom Preis mal ganz abgesehen...

(Mein Sohn ist offensichtlich auch enttäuscht, denn jedes dieser Spiele wurde genau einmal gespielt, und dann war's das. Seitdem spielen wir lieber wieder "richtige" Spiele.)

Bei "Race 3000" zum Beispiel ist die Spielregel absolut schlecht geschrieben und unvollständig. Wir haben das erste Spiel genervt abgebrochen, weil einige Fälle gar nicht oder unvollständig definiert waren. Da half auch nicht der Hinweis, man könne doch für alles eigene Regeln festlegen.

Neben den o.g. Spielen kenne ich noch besagtes "Ramses Pyramid" und "Lava Dragon". Und alle diese Spiele sind äußerst simpel, um nicht zu sagen: "primitiv".

Versteht mich bitte nicht falsch - ich bin ein echter LEGO-Fan, baue immer noch gern mit meinem Sohn zusammen stundenlang Phantasiewelten.

Aber der einzige, wirklich der einzige positive Punkt, den ich diesen Spielen abgewinnen kann, ist, dass es LEGO damit vielleicht schafft, ein paar Kinder (und Eltern) zusätzlich an Gesellschaftsspiele heranzubringen.

Nur bin ich mir nicht sicher, ob aufgrund der Mängel in den Anleitungen und den schlichten Spielmechanismen nicht eher noch viel mehr Kinder (und Eltern) abgeschreckt werden...

Vielleicht glauben ja bald tausende von LEGO-Spiele-Spielern, dass alle Gesellschaftsspiele so schlecht sind?

Ich für meinen Teil rate allen, die ihren Kindern etwas Gutes tun wollen: Kauft LEGO - aber keine LEGO-Spiele. Wenn ihr Spiele schenken wollt, nehmt Qualitätsspiele!

(Ich bin sowieso der Meinung, dass Kinder gar nicht früh genug mit Gesellschaftsspielen in Kontakt treten können - da gibt es von Haba, Selecta und anderen schon für Kinder ab 3 Jahren eine gute Auswahl. Und Kinder, die früh das Spiele-Spielen lernen, können in der Regel bald Spiele für Größere spielen - mein Sohn spielte schon mit 10 Jahren problemlos Spiele wie Puerto Rico oder Cuba mit...).

Ich freue mich auf Eure Meinungen!

Ciao
Stefan
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
Zyklotrop

Re: Meinungen zu LEGO Spielen

Beitragvon Zyklotrop » 15. Januar 2010, 10:52

Hallo Stefan,

ich sehe das genauso wie du. Meine Freundin hat ihrem Sohn zum Nikolaus das Spiel Robo Champ geschenkt. Ich muss sagen, das das Spiel zweimal auf den Tisch kam und danach wieder in der Versenkung verschwunden ist. Ein lustloses Würfeln und "Arm anbauen" oder "Bein abreißen", mehr war das nicht. Da bin ich froh, das ich ihm zu Weihnachten Alhambra geschenkt habe, das hat er gerade gestern erst mit Freunden gespielt.

Das gleiche trifft aber auch nach meiner Meinung auf die vielen fertigen Bausätze zu. Die sind zwar deutlich kreativer, aber einmal fertig gebaut verschwinden Sie auf seinen Regalen oder in seinen Kisten. Was er jedoch immer wieder und was du bzw. dein Sohn auch gerne machen ist, aus seinem großen LEGO-Vorrat einfach drauf los zu bauen und sich was eigens auszudenken. Das macht ihm lange Spaß.

Viele Grüße,
Claudio

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: Meinungen zu LEGO Spielen

Beitragvon malzspiele » 15. Januar 2010, 11:03

Hallo Claudio,

long time no hear!

Die fertigen Bausätze sind insofern nicht schlecht, als sie viele interessante Sonderteile liefern, die mit ein bisschen Phantasie (oder schreibt man neuerdings "Fantasie"?) zu genialen Ergebnissen führen können. Einzig die vielen Aufkleben nerven, und wir lassen sie meistens gleich weg...

Ich denke mal, die beiden Spiele werden auch bald als Rohmaterial in der großen LEGO-Kiste landen!

Ciao
Stefan
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
Carsten Pinnow
Kennerspieler
Beiträge: 275

Re: Meinungen zu LEGO Spielen

Beitragvon Carsten Pinnow » 15. Januar 2010, 11:11

Hallo Claudio,

schön mal wieder was von Dir zu lesen! :)
Deine Beobachtung kann ich nur bestätigen, sogar aus eigener Erfahrung. Auch ich habe damals die spacigen Raumschiffe einmal gebaut und ins Regal gestellt - u.a. weil ich Angst hatte sie nicht noch ein zweites Mal so zusammen zu bekommen, nachdem die Bauanleitungen längst verschwunden waren. Stattdessen habe ich fast täglich zum großen Lego-Eimer gegriffen und meiner Kreativität freien Lauf gelassen..... Aber wohin das führt, hast Du ja gesehen *fg* ;)

Und trotzdem.... wären die lizenzbedingt extrem teuren Lego-Modelle (-Ich glaub ich hab da neulich im Kaufhof irgendwas von Star Wars für >1.000,-¤ gesehen-spinnen die komplett?) nicht so extrem teuer....ach, naja, egal. Aber bei den sogenannten "Spielen" hält die Begeisterung definitiv nicht lange.


cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de

Benutzeravatar
Andi-spielbox
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: Meinungen zu LEGO Spielen

Beitragvon Andi-spielbox » 15. Januar 2010, 11:13

Wir haben leider dieselbe Erfahrung gemacht. Unser Jüngster hat zu Weihnachten Ramses Pyramid und Minotaurus bekommen. Das Zusammenbauen hat ja noch Spaß gemacht. Aber beide Spiele waren dermaßen langweilig, dass sie nur einmal gespielt wurden und wohl auch nicht mehr hervorgekramt werden.

Andi

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Meinungen zu LEGO Spielen

Beitragvon Micha A. » 15. Januar 2010, 11:15

> verschwunden waren. Stattdessen habe ich fast täglich zum
> großen Lego-Eimer gegriffen und meiner Kreativität freien
> Lauf gelassen..... Aber wohin das führt, hast Du ja gesehen

Also, ich mach das heute noch... ;-)
Resultate siehe z.B. hier:

http://www.brickshelf.com/cgi-bin/gallery.cgi?m=franzhe

Aber die (wenigen) Lego-Spiele, die ich kenne - neee, die kann ich auch nicht empfehlen...


Gruß
Micha

Benutzeravatar
Cardhu
Kennerspieler
Beiträge: 105

LEGO Creationary empfehlenswert

Beitragvon Cardhu » 15. Januar 2010, 11:18

Hi Stefan,

meiner Erachtens ist bis dato lediglich LEGO Creationary dazu in der Lage die Kreativität zu fördern und auch Spielspaß zu bieten. Dieses Spiel ist wirklich gelungen und nicht so platt wie die anderen mir bekannten Vertreter. Wir hatten an den Weihnachtstagen mit meinen beiden Neffen 5 und 9 und der ganzen Familie ne Menge Spaß.

Gruß

Cardhu

Benutzeravatar
Jerry

Gute Idee, mangelhafte Ausführung

Beitragvon Jerry » 15. Januar 2010, 11:25

Ich kann dir nur zustimmen.

Das Hauptproblem mit den LEGO-Spielen ist, dass hier zwei Konzepte zusammengeworfen wurden, die nicht zusammenpassen:

Mit LEGO zu bauen ist ein kreativer, schneller und intuitiver Vorgang. Man kann Dinge schnell errichten, ausprobieren, ändern, verwerfen. Der Fokus liegt auf Trial-And-Error und auf variablen Designs.

Brettspiele zu spielen ist eher eine analytische, regelorientierte Sache und dabei müssen die zugrundeliegenden Regeln sorgsam getestet und ausbalanciert sein. Ist das Regelwerk so dass kein Spielspaß aufkommt oder sonstwie unklar oder fehlerhaft, dann ist das Spiel kaputt und man kann dies *NICHT* mal eben so korrigieren.

Von daher ist der Hinweis des LEGO Marketings, man möge die Regeln doch selbst anpassen oder mit verschiedenen Varianten experimentieren reichlich naiv (oder dreist, wie man's nimmt).

Keines der LEGO Spiele die ich gespielt habe (Ramses Pyramid, Creationary, Lunar Command) hat wirklich funktioniert und Spaß gemacht. Meine Kinder waren bei Auspacken der Schachtel begeistert und nach dem ersten Spiel enttäuscht. Die Spiele werden ganz sicher nie wieder bei uns auf den Tisch kommen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es den meisten anderen Kunden ähnlich gegangen ist. Vermutlich haben sich die LEGO-Brettspiele im Weihnachtsgeschäft gut verkauft, denn der Ansatz an sich klingt ja recht vielversprechend.

Fazit: Nette Idee aber mangelhafte Ausführung. Nie wieder! Schuster, bleib bei deinem Leisten.

J.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: LEGO Creationary empfehlenswert

Beitragvon Braz » 15. Januar 2010, 11:34

jo, denke auch, dass Creationary da eine Ausnahme bildet, denn irgendwie ist es doch so (vom Prinzip her), wie Barbarossa oder Pictionary...nur halt mit Legobauen....

Benutzeravatar
Teddybrumm
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Meinungen zu LEGO Spielen

Beitragvon Teddybrumm » 15. Januar 2010, 12:40

Ich hatte mir auch vorher viel erhofft (Lego meets Brettspiel und bekanntem Autor), das Ergebnis kann man allerdings schlichtweg komplett in die Tonne treten. Allerdings, warum informiert sich vorher keiner über die gutgemeinten Geschenke? Es gab schon vor Weihnachten etliche Rezensionen in denen vor diesen Geld verschlngenden Machwerken gewarnt wurde.
Hier z.B.: http://www.spieletest.at/spiel.php?ID=2498
Mir hats geholfen meine Kauflust zu dämpfen.
Viele Grüße Teddy

Benutzeravatar
Harald

Re: Meinungen zu LEGO Spielen

Beitragvon Harald » 17. Januar 2010, 20:49

Ramses Pyramid ist immerhin ein vollwertiges Familien-/Erwachsenenspiel ab 8 - mit einem echten und rennomierten Spieleautor. Trotzdem bleibt es eher mittelmäßig - aber das passiert vielen Nicht-Lego-Spielen schließlich auch.
Den anderen Spielen würde auch ich eine gewisse redaktionelle Lieblosigkeit unterstellen - das ist eine Diskussion fürs Kinderspielforum. http://www.spielbox.de/phorum4/list.php4?f=8&

Gruß Harald
http://kids.gamesweplay.de/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste