Anzeige

Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
nebumuk
Spielkind
Beiträge: 15

Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon nebumuk » 9. Februar 2010, 12:08

Hallo,
könnte eure Hilfe gut gebrauchen.
Im Rahmen meiner Diplomarbeit untersuche ich verschiedenste Spiele auf ihre Tauglichkeit als Teambuildingtool. Ich suche also Spiele durch die bestimmte Kompetenzen gefördert werden können, die der Teamfähigkeit dienen. Wie z.B. Tabu die kommunikative Kompetenz fördert.Also da ihr hier anscheinend so ziemlich jedes Spiel auf der Welt kennt, dachte ich ihr habt vielleicht ein paar Tipps für mich.
Über eure ideen würde ich mich sehr freuen.

Grüße nebumuk

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon Hartmut Th. » 9. Februar 2010, 12:55

"nebumuk" hat am 09.02.2010 geschrieben:
> Hallo,
> könnte eure Hilfe gut gebrauchen.
> Im Rahmen meiner Diplomarbeit untersuche ich verschiedenste
> Spiele auf ihre Tauglichkeit als Teambuildingtool.

Wat'n blödes Wort. Aber das muss unsere Gameexpertgroup hier ja nicht ausdiskutieren.

> Wie z.B. Tabu die kommunikative Kompetenz fördert.

Tut es das? Man brüllt munter durcheinander und hat Spaß, aber "Kompetenz"?

> dachte ich ihr habt vielleicht ein paar Tipps für mich.

ein erster Tipp von mir: LINQ. Durch einen Begriff verbundene Partner versuchen einander zu erkennen, ohne sich zu verraten. Da ist stilles Querdenken gefragt.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
VitusBering
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon VitusBering » 9. Februar 2010, 13:33

Hmm,
was ist denn mit den ganzen kooperativen Spielen?

- Pandemie
- Schatten über Camelot
- Hexer von Salem
- ...

da gewinnt man nur, wenn die Gruppe an einem Strang zieht.

Gruß,
Michael

Benutzeravatar
nebumuk
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon nebumuk » 9. Februar 2010, 13:54

Hallo Michael,

vielen Dank für deine Vorschläge, werde mir genannte gleich mal anschauen. Mir wurde auch schon Space Alert empfohlen.
Klingt auf jeden Fall nachdem was ich suche.
Vielen Dank für deine Hilfe

Grüße Julia

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon Dicemon » 9. Februar 2010, 14:14

DOG?
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
nebumuk
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon nebumuk » 9. Februar 2010, 14:18

hallo Frigolas,Frigolas schrieb:
>
> DOG?

ist das jetzt ein spiel oder was?
versteh ich nich!! :-?

Benutzeravatar
nebumuk
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon nebumuk » 9. Februar 2010, 14:19

hat sich erledigt hab bissle rumgegoogelt und das spiel gefunden!!! Danke ich werds gleich mal genauer anschauen.

Grüße nebumuk

Benutzeravatar
Frank Biesgen
Kennerspieler
Beiträge: 267

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon Frank Biesgen » 9. Februar 2010, 14:25

Moin Julia,

Du solltest auf jeden Fall "Die Werwölfe von Düsterwald" versuchen - da können sich Abgründe auftun... :grin:

Gruß FBI

Benutzeravatar
nebumuk
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon nebumuk » 9. Februar 2010, 14:30

Hallo Frank,

das klingt ja schon mal angsteinfößend! werd ich tun!
Ey ich finds toll, dass ihr mir so eifrig helft.

Liebe Grüße Julia

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon Duchamp » 9. Februar 2010, 14:40

Softe Variante: Dixit

Locker-schräg: Die 3 Gebote

Kooperativ - TEAM pur: Space Alert, Pandemie, Roter November (hier mit schöner "Verräter"-Möglichkeit)

Harte Variante (Vormittag der Teamklausur, Nachmittag zur Evaluation des Spielgeschehens): Diplomacy

Benutzeravatar
peer

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon peer » 9. Februar 2010, 14:45

Hi,
Also Space Alert würde ich auch vorschlagen.
Dazu "Hochspannung", ein Jugengruppenspiel. Findest du bestimmt im Netz (oder in meinem Buch Jam Dudel)

ciao
peer

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon Axel Bungart » 9. Februar 2010, 14:48

Auf jeden Fall, allerdings muss man für Space Alert schon stressresistent sein.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon Axel Bungart » 9. Februar 2010, 14:48

Er will ja Teams bilden - nicht gegeneinander aufhetzen. ;-)

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon Axel Bungart » 9. Februar 2010, 14:52

Hallo nebumuk,

ich würde ja Diplomacy vorschlagen. Aber da ist leider erst mal viel Regelarbeit angesagt. Und eine ganze Partie dauert sehr lange. Aber man könnte ein Szenario simulieren.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
nebumuk
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon nebumuk » 9. Februar 2010, 14:54

ok...ok...ok...wow..ihr seid super ich komm ja gar nicht nach mit googeln und regeln lesen usw.! aber nich falsch verstehen das is gut so!

Grüße Julia

Benutzeravatar
Duchamp

Ergänzung

Beitragvon Duchamp » 9. Februar 2010, 14:57

Ergänzung: Kennenlernspiel "ego":

http://www.aeiou.de/avs/bericht.php?nummer=75

Benutzeravatar
nebumuk
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Ergänzung

Beitragvon nebumuk » 9. Februar 2010, 14:59

krass kennt ihr alle spiele von denen hab ich in meinem leben noch nicht gehört, obwohl ich gern spiele!!!
Beeindruckend!

Benutzeravatar
Manu125

Re: Ergänzung

Beitragvon Manu125 » 9. Februar 2010, 15:05

na ich sehe schon mein Tipp hat dich weiter gebracht. Hab dir auch ne mail geschrieben

Gruß Manu

Benutzeravatar
Duchamp

Ergänzung II

Beitragvon Duchamp » 9. Februar 2010, 15:08

"Was n` das?" ist der extrem blöde Titel des französischen "Objets trouvés" bei Ravensburger.

Hier interessant: Es wird OHNE WORTE kommuniziert, nur über kleine Gegenstände, mit denen Begriffe "dargestellt" werden sollen.

Spielkritik u.a. hier:
http://www.michas-spielmitmir.de/spieletests.php?id=wasn_das

Benutzeravatar
nebumuk
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Ergänzung

Beitragvon nebumuk » 9. Februar 2010, 15:09

Hey manu,

allerdings! Du warst mir die größte Hilfe mit deinem Tipp. Viel besseres Forum. Hier bekommt man sogar Anteort und auch noch konstruktive.

Grüße Julia

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon Duchamp » 9. Februar 2010, 15:12

Entscheidend ist hier die Gruppe. Also die Größe, die Funktion der Gruppe, ihr Rahmen (wie persönlich sollen sich die Mitglieder überhaupt kennenlernen?) etc.

Wenn du da eine erste Annäherung oder Unterteilung hast oder so, mach ruhig noch mehr threads auf, z.B.:

"Spiele zum Auflockern einer 10-köpfigen Abteilungsleitergruppe, die in Zukunft enger miteinander arbeiten MUSS"

oder

"Spiele für 4 - 6 Leute, die sich ÜBERHAUPT nicht kennen, aber eine Woche lang auf engem Raum verbringen werden."

Etwas überspitzt, aber du siehst, was ich meine. ;-)

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Ergänzung

Beitragvon Duchamp » 9. Februar 2010, 15:17

Wo warst du denn vorher? Ich meine, "forumstechnisch"?

Wenn du des Englischen mächtig bist, empfehle ich trotzdem durchaus auch Boardgamegeek ...

Wobei die Antworten dort eben "international" sind, die Spiele also oft hie nicht mal erhältlich.

Aber kann ausgesprochen spannend werden.

Benutzeravatar
Manu125

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon Manu125 » 9. Februar 2010, 15:18

Naja so viel Regelarbeit ist es jetzt nicht. Nur sehe ich darin kein Teamspiel. Klar es ist das kommunikationsspiel schlecht hin. Aber jeder spielt für sich allein.

Personality ist noch ein gutes Spiel. Da es dazu führt das sich alle Spieler untereinander kennen lernen.

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Gesellschaftsspiele als Teambuildingtool

Beitragvon Duchamp » 9. Februar 2010, 15:21

Nun, für beliebige Gruppen, deren Mitglieder ja nicht per se als "Vielspieler" gekennzeichnet sind, dürfte das schon ein Brocken sein.

Und klar, kein "Teamspiel", aber eines zum sich kennenlernen ... ;-)

Benutzeravatar
nebumuk
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Ergänzung

Beitragvon nebumuk » 9. Februar 2010, 15:22

hey,

ich war bei michas-spiele-forum oder so, da hat nur der manu geantwortet und mir empfohlen mich hier anzumelden und auch bei boardgamegeek. Und des war ein super tipp von ihm.
Englisch kann ich ganz gut, und sobald euch die ideen ausgehen werde ich das auch versuchen. Hab aber das Gefühl das könnte noch dauern ;-)
So jetzt check ich mal des mit den neuen threads aus hier.

danke julia


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste