Anzeige

Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
VitusBering
Kennerspieler
Beiträge: 199

Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon VitusBering » 22. März 2010, 18:31

Hallo zusammen,
wir würden gerne zu 6st einen Mehrstünder spielen.
Am Wochenende haben wir uns Arkham Horror vorgenommen. Leider hat bei 6 Personen die Downtime ziemlich den Spielspass beeinträchtigt.

Ist das immer so, wenn man mit 6 Personen spielt, oder kommt's einfach auf's Spiel an?

Könnt ihr aus der unten stehenden Liste eine Empfehlung abgeben? Das steht an Spielen >= 120Minuten und für bis zu 6 Spieler zur Verfügung.

Danke,
Michael

1835
1853
Arkham Horror
Civilization
Geschichten aus 1001 Nacht
Imperial
Risiko
Zepter von Zavandor, Das
Cross City oder Rauchende Socken
Monstererbe - Das Testament des Doktor F.
Säulen der Erde, Die + Erweiterung
Amulett, Das
Antike
Colonia
Funkenschlag
Junta
Siedler von Catan, Die für 5 und 6 + Erweiterung: Städte & Ritter
Ursuppe + Erweiterung: frisch abgeschmeckt

Benutzeravatar
Robin S.
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon Robin S. » 22. März 2010, 18:46

Hallo Michael,

wenn Ihr mit 6 Leuten gute 6 Stunden spielen wollt, dann kann ich nur CIVILIZATION emfehlen. Zu Zweit brauchen wir schon gute 8 Stunden, also solltet Ihr zu 6 schon mal ein Wochenende einplanen.

Funkenschlag habt Ihr in zwe Stunden geschafft, ebenso SÄULEN DER ERDE inkl. Erweiterung. IMPERIAL solltet Ihr in 3 Stunden schaffen (wobei dann doch einige Spiel gewisse Frustphasen erleben werden). Zu den anderen Spielen kann ich leider nicht viel sagen.

Wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß.

Gruß
Robin S.

Benutzeravatar
Klutentreter
Spielkamerad
Beiträge: 38

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon Klutentreter » 22. März 2010, 19:24

Hallo!

Eine Partie JUNTA kann schon ein paar Stunden in Anspruch nehmen, wichtig dabei ist selbstredend, dass die Gruppe bereit ist, die Rollen kreativ auszuschmücken.
Dann macht JUNTA noch immer einen Heiden-Spaß
Mit weniger als 6 Spielern würde ich persönlich JUNTA gar nicht angehen.

Hasta la revolucion!

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon ErichZann » 22. März 2010, 19:42

Twilight Imperium!...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
floppi
Brettspieler
Beiträge: 63

Neid!! und Roads & Boat♦

Beitragvon floppi » 22. März 2010, 20:32

Zuerst einmal beneide ich dich! Ich habe schon erhebliche Schwierigkeiten mal 3 Leute überhaupt zum Spielen zusammenzubekommen - und dann darf es nichts langes und kompliziertes sein. Schlimm!

Zum Thema: Bei 6 Spielern hast du bei vielen Spielen eine Downtime. Aus deiner Liste auf jeden Fall Junta, da halten sich die Downtimes doch sehr gering. Allerdings muss die Spielrunde passen und jeder muss sich auch darauf einlassen - schmeckt nicht jedem.

Civilization ist auch ein guter Kanditat, in der Langversion mit 6 Personen müsst ihr da aber in der Tat ein Wochenende einplanen und die Downtimes sind auch hier vorhanden - immerhin so interessant, dass man den Mitspielern zusehen kann was sie tun. Nicht zu empfehlen wenn man den typischen "Grübler" mit am Tisch hat, der sich dann 10min lang nicht zwischen 2 Errungenschaften entscheiden kann.

Zusätzlich zu deiner Liste möchte ich noch Roads & Boats nennen. Allerdings nur mit der Erweiterung &cetera auch für 5-6 Spieler. Allerdings sind die Anschaffungskosten von ca. 100,-¤ nicht ohne. Aber es lohnt sich!

Verneidspielte Grüße

Benutzeravatar
floppi
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: Neid!! und Roads & Boats

Beitragvon floppi » 22. März 2010, 20:37

Zusatz:
Wenn ihr Kommunikative Spiele mögt, könnt ihr Euch auch mal Hart an der Grenze anschauen. Auch das kann man - je nach Ausschmückung der Geschichten - sehr lange spielen.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon Jerry » 22. März 2010, 21:22

VitusBering schrieb:

> wir würden gerne zu 6st einen Mehrstünder spielen.
> Am Wochenende haben wir uns Arkham Horror vorgenommen. Leider
> hat bei 6 Personen die Downtime ziemlich den Spielspass
> beeinträchtigt.

Das ist doch mal eine brauchbare Info: ihr wollt wenig Downtime. Vor den Hintergrund würde ich euch empfehlen, eine Runde Imperial und eine Runde Funkenschlag zu spielen. Sind beides exzellente Spiele die bestens auch in größerer Runde funktionieren. Jedes der beiden könnt ihr durch Antike ersetzen, obgleich das m.E. von den dreien das schlechteste ist (naja eher dass am wenigsten gute :-) )

Falls alle die Regeln kennen, könnt ihr auch zu den 18xx-ern greifen die sind eh über jeden Zweifel erhaben. Civi ist zwar ein Klassiker aber zu sechst unerträglich zäh. Und Junta - nun ja - das ist 'n Spiel was man nach 2-4 Bierchen ganz gut ertragen kann, ansonsten nicht. Das chaotische, willkürliche Spielprinzip ist m.E. einfach nicht mehr zeitgemäß.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon Jerry » 22. März 2010, 21:24

Robin S. schrieb:
>
> Hallo Michael,
>
> wenn Ihr mit 6 Leuten gute 6 Stunden spielen wollt, dann kann
> ich nur CIVILIZATION emfehlen.

Ähm ... der gute Mann wollte ein Spiel mit wenig Downtime. Wenn man zu sechst Civi spielt sollte man zwischen den eigenen Züge ein Nintendo DS oder 'ne PSP zur Hand haben damit die Zeit nicht so lang wird.

Benutzeravatar
Holger spielt
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon Holger spielt » 22. März 2010, 22:38

Hallo,

das '6-Spieler-Problem' kenne ich, ich finde 7 noch schwerer, denn bei 8 kann man schon wieder zwei 4er-Tische machen ;-)

Aber zurück zu deiner Frage:
Imperial, Antike, Die Säulen der Erde und Funkenschlag (kann zu sechst auch mal 3h dauern) funktionieren gut in meinen Augen und mit kleinerer Downtime, Die Siedler zu sechst können schon mal Längen haben, Ursuppe hat diese Längen auf jeden Fall und Junta muss man mögen, ansonsten sollte das auch tun. In meiner Partie Colonia hatte ich persönlich ab der fünften Spielminute downtime, aber wer's mag, man kommt ja halbwegs schnell wieder dran... Die restlichen aus deiner Liste kenne ich nicht ausreichend (oder nicht ausreichend zu 6t) um dazu etwas zu sagen.

Ich würde deine Liste aber noch ncoh Vorschläge erweitern wollen:
Schatten über Camelott ist bei uns sehr beliebt und du solltest dir mal Zauberschwert und Drachenei mit seinen Erweiterungen ansehen, alles zusammen für sechs Spieler auf jeden Fall abendfüllend.

Gruß
Holger

Benutzeravatar
Warbear

Re: Civi

Beitragvon Warbear » 22. März 2010, 22:51

Jerry schrieb:
>
> ...
> Civi ist zwar ein Klassiker aber zu sechst unerträglich zäh.
> ...

Das kann ich so natürlich nicht stehen lassen.

Wir haben unzählige Civi und Advanced Civi Partien immer nur mindestens zu sechst gespielt (mit zig unterschiedlichen Mitspielern im Lauf der Jahre), aber nur eine einzige Partie wurde jemals als zäh beurteilt (als wir die Handelsphase noch nicht auf 5 Minuten begrenzt hatten).

Selbst x Partien mit 10 Mitspielern waren weder zäh noch unerträglich (Spieldauer normalerweise 7-8 Stunden, auch mit Neulingen).

.

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon Axel Bungart » 22. März 2010, 22:52

Hallo!

Colonia ist zu sechst zumindest eines: lang! Ich halte es zwar für ein gutes aber zu langes Spiel. Es hat seine Downtime für die Nichtaktiven, wobei man schon auch selber die Zeit zum grübeln braucht.
Ich würde sagen: zu sechst sicher wegen der Abstimmungen am interessantesten, wenn man sich damit arrangiert, dass sich das Spiel ohne großen Spannungsbogen auf hohem Niveau über die gesamte Spieldauer hält.

"Das Amulett" ist m.E. gar kein langes Spiel.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Manu125

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon Manu125 » 23. März 2010, 07:00

Wenn ihr ein Strategiespiel wollt...

...würde ich euch auch Civi oder Imperial empfehlen. Imperial ist einfach zu verstehen aber schwer zu händeln. Deshalb wird zumindest die ersten Spiele nur dafür da sein den Mechanismus zu verstehen. Kann demnach auch einen Nachteil sein.

Ein weiteres schönes Spiel für 6 Personen ist Der Eiserne Thron. Allerdings muss man dazu sich auch noch die Erweiterung "Die Thronkriege" kaufen. Aber das Spiel ist wirklich klasse.

Wenn ihr leichte kost mit schöner kooperation möchtet würde ich euch Schatten über Camelot empfehlen.

Benutzeravatar
kiesel
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon kiesel » 23. März 2010, 18:15

Ich empfehle aus meiner Sicht 1835 oder das Zepter von Zavandor. Das sollte beides in rund 6 Stunden jeweils zu schaffen sein.

Wenn statt des Zepter von Zanvandor ein Outpost in der Nähe sein sollte, was sicher sehr unwahrscheinlich ist, dann würde ich das empfehlen.

CU, Jürgen

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Neid!! und Roads & Boat♦

Beitragvon tech7 » 23. März 2010, 19:42

Roads und Boats hat wirklich den Vorteil dass die Downtime sehr gering ist, allerdings it man nahc einer 6-Spieler partie wohl auch ziemlich braindead ;) Wenn die Spieler so etwas mitmachen, auch eien klare Empfehlung.

ansonsten, ich glaube die Downtimes von Imperial sind annehmbar.

Vielleicht auch Mare Nostrum mit Erweiterung.

Wie auch immer, bei fast allen Spielen dieser Art ist es sehr gut für die Downtime wenn ein spieler dass Spiel leitet. Nach dem Motto, spieler a) du bist dran, möchtest was machen, ja ,nein, gut spieler b ....

Benutzeravatar
Toker
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon Toker » 23. März 2010, 23:28

von 1835 zu 6 kann ich nur abraten: das funktioniert nicht richtig.
1835 sollte man zu 3. oder zu 4. spielen - zur not auch zu 5.; aber mehr auf keinen fall.

richtig gute 18xx zu 6. sind: 1856, 1870, 1844, 1862. (je nachdem ob mit moderatorunterstützung oder nicht zwischen 3 + 8 std.)

sehr gut zu 6.: Age of Renaissance (alias: Das Zeitalter der Renaissance); bei spielern, die es kennen, unter 6 std.; bei neulingen muss man mit mehr rechnen. ständig für alle spannend - kaum downtime.

ein spitzenspiel zu 6.: Here I Stand
variable spielzeit: von 3 std. bis 12 std. alles möglich wegen variablem spielende. wenig downtime.

Benutzeravatar
Reyk

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon Reyk » 24. März 2010, 10:33

Holger spielt schrieb:
> ich finde 7 noch schwerer

Da du weiter unten "Schatten über Camelot" erwähnst: Hast du die Erweiterung "Merlins Macht"? Wenn ja, will man fast nur noch zu siebt (oder evtl. zu acht) spielen, weil potentielle zwei Verräter ganz neue Nuancen und oft ein spannendes Finish ergeben.
Battlestar Galactica sollte mit Erweiterung auch zu siebt gehen und ist im Grundspiel zu sechst m. E. am besten (Hausregel ohne Sympathisant). Damit würde es zur Frage im Ausgangspost passen - war nur leider nicht auf der Liste enthalten. Beide Spiele haben natürlich auch ein ganz anderes Spielgefühl als einige Titel auf der Ausgangsliste.

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

weitere Alternativen

Beitragvon Droegi » 25. März 2010, 00:03

Merchant of Venus
Dune
Cosmic Encounter
Descent (kann man durchaus modifiziert mit 5+1 spielen)
Fiese Freunde Fette Feten
Titan (hat allerdings fürchterliche Downtime bei 6 Personen)
2038
1841
1861
1837

Benutzeravatar
Toker
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: weitere Alternativen

Beitragvon Toker » 25. März 2010, 07:49

1841 - meinst du das ernst?

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: weitere Alternativen

Beitragvon Droegi » 25. März 2010, 15:35

Ja aber natürlich. Spielspaß pur!

Benutzeravatar
catkin
Brettspieler
Beiträge: 58

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon catkin » 27. März 2010, 15:08

Hoppla, dass sind aber Spiele mit sehr unterschiedlichen Anforderungen und Längen.

Kennen tue ich davon Siedler, Funkenschlag, Imperial, Säulen der Erde und Zepter von Zavandor.

Je einmal vor langer Zeit gespielt habe ich Risiko, Antike und Ursuppe.

Von den Spielen wäre Zepter von Zavandor mein absoluter Favorit, aber in der vorgegebenen Zeit niemals zu schaffen. Wahrscheinlich noch nicht mal dann, wenn alle das Spiel gut kennen. Aber dafür absolut TOP!

Siedler geht meines Erachtens immer. Spielt aber in einer ganz anderen Liga. Einfach und schnell erklärt. Hoher Glücksfaktor durch das Würfeln...

Funkenschlag ist in den Spielerunden immer gern gesehen, mag ich aber persönlich nicht so.

Und Imperial ist eines der wenigen spiele, wo Länder gegeneinander konkurrieren, dass ich mag. Weil, wenn einem eine Land nicht mehr ins Konzept passt, nimmt man sich das nächste ;-) Zeitlich würde ich zu sechst zwei Stunden schätzen (ohne Erklären).

Säulen der Erde ist ganz okay, wahrscheinlich auch das Spiel, was am Besten in den Zeitrahmen passt.

Von den anderen hört man immer das Junta ganz toll sei. ich habs aber noch nicht ausprobiert.

VG catkin

Benutzeravatar
VitusBering
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Empfehlung für mehrstündigen Spielspass für 6 Personen

Beitragvon VitusBering » 27. März 2010, 16:51

Hallo zusammen,
danke für die Hilfe. Hab mir jetzt mal noch auf Grund der Empfehlungen "Der eiserne Thron" + Erweiterng zugelegt und werde es Morgen mal zum Kennenlernen anspielen.

Gruß,
Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste