Anzeige

Spiel des Jahres 2010...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Carsten Pinnow
Kennerspieler
Beiträge: 275

Spiel des Jahres 2010...

Beitragvon Carsten Pinnow » 4. April 2010, 08:15

liebe Leser,

in der heutigen Ausgabe der Rheinpfalz Zeitung findet ihr einen fast ganzseitigen Artikel über ein Jurymitglied und unser Hobby. Das Foto zeigt die fünf nominierten Spiele des letzten Jahres sowie eines des aktuellen. Warum wohl? :)

So, und jetzt wollt ihr sicherlich wissen, welches, hm? Ätsch, sag ich nich. Noch nich :)

cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de

Benutzeravatar
Carsten Pinnow
Kennerspieler
Beiträge: 275

Anmerkung

Beitragvon Carsten Pinnow » 4. April 2010, 08:58

Natürlich ist noch keine Entscheidung für den Titelträger gefallen, das wisst ihr ja selbst. Das abgebildete Spiel dürfte jedoch gute Chancen auf eine Nominierung haben.

cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de

Benutzeravatar
Carsten Pinnow
Kennerspieler
Beiträge: 275

ach ja, der Titel...

Beitragvon Carsten Pinnow » 4. April 2010, 09:01

...des abgebildeten Spiels: Dixit.
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/cgi-bin/luding/GameName.py?lang=DE&frames=0&gamename=dixit

cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de

Benutzeravatar
ravn

Re: ach ja, der Titel...

Beitragvon ravn » 4. April 2010, 10:31

Carsten Pinnow schrieb:
>
> ...des abgebildeten Spiels: Dixit.
> http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/cgi-bin/luding/GameName.py?lang=DE&frames=0&gamename=dixit

Für mich ist Dixit eher ein Kandidat für den Sonderpreis "Schönes Spiel". Schönes Spiel mit zwei Material-Schwächen:

Die Siegpunktleiste im Schachtelboden ist niedlich, aber steht immer im Weg. Also ab an den Tischrand damit, wo keiner mehr die Punkte überblicken kann, was aber eh egal ist.

Es gibt keine Nummern-Vorlage für die ausgelegten Karten. Was ist jetzt Karte 1? Kann man sich behelfen, indem der Erzähler seine Tipp-Counter an die Karten offen auslegt. Oder man druckt sich seine eigene Zahlen-Karten-Ablageleiste aus.

Wäre mutig für die Jury, wenn sie sich füt Dixit als Spiel des Jahres entscheiden würde, weil das wäre auch gleichzeitig eine Entscheidung gegen Tabago, das ein mehr an haptischen Materialerlebnis mitbringt. Dixit spielt sich eher in den Spielerköpfen ab - zumindest in denen, die es zulassen wollen. Kann also funktionieren, muss aber nicht. Andere Spiele sind da nicht so abhängig von den Mitspielern.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
ingo

Re: Spiel des Jahres 2010...

Beitragvon ingo » 4. April 2010, 10:54

Hallo,

was für 'ne Bedeutung 'Spiel des Jahres' doch für einige Leute hat...

Kopfschüttelnde Grüße
der ingo

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: ach ja, der Titel...

Beitragvon rolf » 4. April 2010, 11:57

Hallo,
es gibt im www eine Leiste mit den Zahlen.
2. die Punktevergabe ist mittlerweile hier schon korregiert worden.

Ein mutiger Aussenseitertipp.

Vielleicht eignen sich die Bilder zum Ostereiermalen ...

LG
Rolf

Benutzeravatar
widow-s-cruse

[OT] Dixit-Ergänznnungsmaterial

Beitragvon widow-s-cruse » 4. April 2010, 12:35

Hallo Ralf,

ravn schrieb:
> Es gibt keine Nummern-Vorlage für die ausgelegten Karten. Was
> ist jetzt Karte 1? Kann man sich behelfen, indem der Erzähler
> seine Tipp-Counter an die Karten offen auslegt. Oder man
> druckt sich seine eigene Zahlen-Karten-Ablageleiste aus.

Die frühere pro ludo Seite hatte sie noch im Download-Bereich -eine nummerierte Anlegeleiste für Dixit...
...und hatte ich es mir mal gespeichtert. http://aiblinger-zockerbande.de/werkzeugbox/beide.jpg

Dixit wird ja in fast jeder Partie neu eingeführt. Wo die Punktevergabe nicht gerade intuitiv ist, habe ich mir eine Übersichtskarte für die Spieler erstellt. http://aiblinger-zockerbande.de/werkzeugbox/Punkte_verteilen.pdf

Liebe Grüße

Nils
http://aiblinger-zockerbande.de

Benutzeravatar
Jerry

Re: Spiel des Jahres 2010...

Beitragvon Jerry » 4. April 2010, 20:07

ingo schrieb:

> was für 'ne Bedeutung 'Spiel des Jahres' doch für einige
> Leute hat...
>
> Kopfschüttelnde Grüße

Wie wahr, wie wahr ...

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: [OT] Dixit-Punktevergabe

Beitragvon Robert Vötter » 4. April 2010, 21:14

Guckts du hier:

http://www.boardgamegeek.com/filepage/49599/scoring-examples-for-dixit

Ablage ist recht nett.
Ich selbst verwende die Zahlen von dem Spiel Finito!

Gruß
Robert

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Spiel des Jahres 2010...

Beitragvon Jonas » 5. April 2010, 07:28

Was mich anbetrifft ist "Dixit" ein sehr nettes Spiel, das Spaß macht - das jedoch überhaupt nichts Neues enthält. Es reiht sich ein in die lange Liste anderer Assoziationsspiele wie "Sag's mit Symbolen", "Wie ich die Welt sehe", "Linq", "Was'n das" usw. Außerdem lässt "Nobody is perfect" sowas von grüßen. Ja, fast kann man den Eindruck haben, als hätte da irgend jemand den Einfall gehabt, "Nobody is perfect" mit Bildern zu machen. Brillant. Da muss man erst einmal drauf kommen.

Keine Ahnung, welches Jury-Mitglied das in dem besagten Artikel war, aber Udo Bartsch war's nicht, denn der spricht mir bezüglich Dixit aus der Seele:

"Die grundlegenden Mechanismen und die Abrechnung sind nicht neu; und nachdem ich ein paar Mal die Überraschung erlebt habe, wie vieldeutig sich Bilder interpretieren lassen und wie meine Mitspieler die Bilder deuten, ist es irgendwann eben doch nicht mehr so überraschend."

Benutzeravatar
hannes

Re: Spiel des Jahres 2010...

Beitragvon hannes » 5. April 2010, 10:29

Hi Carsten

Gibt es einen Link zu einem entsprechenden Online-Artikel? Damit ich ihn auch lesen kann. Danke.

hannes

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Spiel des Jahres 2010...

Beitragvon Thomas O. » 7. April 2010, 14:05

ingo schrieb:
>
> Hallo,
>
> was für 'ne Bedeutung 'Spiel des Jahres' doch für einige
> Leute hat...
>
> Kopfschüttelnde Grüße
> der ingo

Was für ´ne Bedeutung "Brettspiele" doch für einige Leute haben...

(Über Menschen mit Tellerrand-Horizont) kopfschüttelnde Grüße

Thomas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste