Beitragvon ravn » 24. April 2010, 03:03
Hat Automobile wirklich eine grafische Überarbeitung gebraucht? In der Martin Wallace Version ist es eben mehr übersichtlicher als wirklich schön. Jetzt in der Czarne Version ist es eher künstlerisch verspielt als wirklich übersichtlich. So gefallen mir die unterschiedlichen Rahmentypen und die Autotypen nicht so recht, wirkt irgendwie arg unruhig im Gesamtbild.
Somit bin ich froh, damals zur Automobile Erstauflage gegriffen zu haben. Die bisher gespielten Partien haben das auch bestätigt. Schönes Spiel, ohne dass es wirklich schön aussehen muss!
Cu/Ralf
PS: Mit der Tinners Trail Version 2.0 kann ich auch nichts anfangen. Wirkt auch mich zu kitschig bunt, zu sehr naiv lieb und nett und zu wenig nach dreckiger Minenarbeit im Kampf gegen das einströmende Wasser - eben Null Zugewinn an Atmosphäre durch die gewählte grafische Überarbeitung. Dabei hätte Tinners Trail gerade damit punkten können. Wo ist ein Menzel, wenn man ihn mal brauchen würde?