Anzeige

Resultat Frühjahrsumfrage - sehr schwacher Jahrgang?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Resultat Frühjahrsumfrage - sehr schwacher Jahrgang?

Beitragvon Kudde » 7. Juni 2010, 19:43

Das Resultat der vor kurzem hier auch kontrovers diskutierten Frühjahrsumfrage ist inzwischen online: http://www.spielbar.com/umfrage/statistik.php?inquiry=2010_1

Glückwunsch an die Autoren und Verlage von Glen More und Fresko!

Beim Vergleich mit dem Ergebnis des letzten Jahres ist mir allerdings aufgefallen, dass es sehr viel weniger Spiele mit guten Durchschnittnoten gibt. So waren diese Jahr nur zwei Spiele, die einen Notendurchschnitt (avg) unter 2,5 hatten. Letztes Jahr waren es 24! Man muss natürlich beachten, dass letztes Jahr einige Erweiterungen und Neuauflagen/deutsche Versionen bereits anerkannter Spiele dabei waren. Aber auch in den Jahren zuvor war die Zahl der Spiele mit guten Bewertungen höher.

Ist dieser Jahrgang jetzt so schwach oder sind wir zu mäkelig?

Kudde

Benutzeravatar
brauerle
Brettspieler
Beiträge: 81

Re: Resultat Frühjahrsumfrage - sehr schwacher Jahrgang?

Beitragvon brauerle » 7. Juni 2010, 20:03

Ich denke der Jahrgang war recht schwach. Auch die beiden von dir genannten besserbewerteten Spiele bringen letztendlich nichts erfrischend neues.

Benutzeravatar
ravn

Re: Resultat Frühjahrsumfrage - sehr schwacher Jahrgang?

Beitragvon ravn » 7. Juni 2010, 20:14

Kudde schrieb:

> Ist dieser Jahrgang jetzt so schwach oder sind wir zu mäkelig?

Wenn ich die abgefragten Spiele nach "ab und an mal" und "spiele ich gerne" einordne, dann ist das doch schon ganz gut. Nur Ausnahmetitel spiele ich aufgrund der grossen Auswahl "immer wieder" oder rufe gar "Spitzenspiel" aus.

Somit könnten die Noten auch schlicht und einfach realistischer sein, weil wenn jemand fast alle seiner Spiele mit absoluten Höchstnoten bewertet, was "spielt er dann nur gerne" oder "ab und an mal"?

Somit ist für mich eine "3" aufgrund der Bezeichnung der Noten eben ein "spiele ich gerne" und damit immer noch eine empfehlenswerte Note.

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Resultat Frühjahrsumfrage - sehr schwacher Jahrgang?

Beitragvon Volker L. » 7. Juni 2010, 21:21

Kudde schrieb:
>
> So waren diese Jahr nur zwei
> Spiele, die einen Notendurchschnitt (avg) unter 2,5 hatten.
> Letztes Jahr waren es 24! Man muss natürlich beachten, dass
> letztes Jahr einige Erweiterungen und Neuauflagen/deutsche
> Versionen bereits anerkannter Spiele dabei waren.

Das hat die Zahl gleich deutlich nach oben gerissen.

> Aber auch
> in den Jahren zuvor war die Zahl der Spiele mit guten
> Bewertungen höher.

2008 und 07 waren es jeweils 11, 2006 13 und 2005 15.

Wenn man bedenkt, dass gerade in den letzten 3 oder 4
Jahren ein Trend zu beobachten ist, dass die Vielspieler-
Spiele (also Spiele, deren Zielgruppe große Gemeinsamkeiten
mit den Umfrageteilnehmern hat) vor allem in Essen
rauskommen, während in Nürnberg hauptsählich einfachere
Familienspiele erscheinen, ist der Ausreißer 2009 nach
oben weit stärker als der aktuelle nach unten.

> Ist dieser Jahrgang jetzt so schwach oder sind wir zu mäkelig?

Ich würde nicht sagen "mäkelig", sondern eher
"anspruchsvoll", womit der Anspruch an die Komplexität
gemeint ist, die ein Spiel haben muss, damit es von
Vielspielern als "sehr gut" und nicht nur als "nett"
eingestuft wird.

anspruchsvolle Grüße, Volker

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Resultat Frühjahrsumfrage - sehr schwacher Jahrgang?

Beitragvon VolkerN. » 7. Juni 2010, 21:47


Moin,

ich denke, das ist Jammern auf hohrm Niveau !

Für mich sind in jedem Frühjahr und jedem Herbst
genügend hervorragende Spiele dabei, die ich gerne und
häufig spiele.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

R-Öko?

Beitragvon Jonas » 8. Juni 2010, 08:35

Habe ich da etwas verpasst? R-Öko auf Platz 4 der Umfrageliste. :eek:

Hab das Spiel zweimal bei uns im Spieletreff liegen sehen und war ehrlich gesagt nicht sonderlich motiviert es auszuprobieren. Kurz reingelesen und wieder weggelegt. Recycling und Ökologie. Lol. Kriegt von mir den Sonderpreis für den blödesten Titel des Jahres. Wie kommt man denn auf sowas?

Hab auch irgendwo im Netz eine Rezi dazu gelesen, die nicht so wirklich positiv klang. Ist das nun alles ganz anders und das Spiel taugt wirklich was?

Benutzeravatar
Maddin

Re: R-Öko?

Beitragvon Maddin » 8. Juni 2010, 08:57

Jonas schrieb:
Ist das nun alles ganz anders und
> das Spiel taugt wirklich was?

Ja.
Ein kleines, pfiffiges Kartenspiel mit angenehmen Entscheidungszwängen, das aber keinem wirklich weh tut. AMIGO at it's best eben - deren "Kerngeschäft" im besten Sinne des Wortes.

Verspielte Grüße,
Maddin = : - )

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Resultat Frühjahrsumfrage - sehr schwacher Jahrgang?

Beitragvon l8xx » 8. Juni 2010, 10:43

Schwacher Frühling? - Eindeutig ja!
Schwacher Jahrgang? - Wahrscheinlich ja.
Da sticht meiner Meinung nach nur Hansa Teutonica richtig raus. Vasco oder Fresko haben zwar auch gute Kritiken, für mich aber eher in die Kategorie nett.

Guter Jahrgang war es jedoch bei den Partyspielen: Dixit und Identik sind beide sehr gut!

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: R-Öko?

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 8. Juni 2010, 12:03

Maddin schrieb:
>
> Jonas schrieb:
> Ist das nun alles ganz anders und
> > das Spiel taugt wirklich was?
>
> Ja.
> Ein kleines, pfiffiges Kartenspiel mit angenehmen
> Entscheidungszwängen, das aber keinem wirklich weh tut.


Genau so sehe ich es auch. Ich mag es und bin damit nicht alleine. :-)
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Umfrage ist Murks .... sorry

Beitragvon WeePee » 8. Juni 2010, 12:26

Also, die Umfrage ist genauso ein Murks wie die Ableitung mit den Schulnoten.

Zwischen "Spitzenspiel - Immer wieder! - Spiel' ich gerne - ab und an mal - Nur widerwillig - Ab in die Tonne!" wandern die Kriterien nur so hin und her.

Beispiel gefällig?

Carcassonne ist sicher ein "Spitzenspiel", dass ich "nur widerwillig" "immer wieder" spiele und am liebsten "!ab in die Tonne" treten würde (ganz einfach, weil es meine Partner gerne häufig spielen wollen).

Was soll ich also nun wählen?

Aus dieser Umfrage ist absolut nichts abzuleiten ....

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Umfrage ist Murks .... sorry

Beitragvon Jerry » 8. Juni 2010, 13:19

Volle Zustimmung!

Was soll das ganze Umgefrage und Spielausgezeichne überhaupt? Frühjahrsumfrage, Portner 2099, Pfefferbrezel, Faiduttis Game of the Year oder was weiss ich noch für halbgare Momentaufnahmen des aktuellen Spielegeschmacks weniger. Alles ganz nett, alles ganz toll, alles gleich aussagekräftig. Was heute noch "Spitzenspiel" ist landet morgen schon bei eBay. Who cares?




PS:
Der renommnierte Spielepreis "Der Jerry 06/06/2010" geht an Friedemann Friese für sein "Funkenschlag" das uns einen sehr vergnüglichen Sonntagabend beschert hat.

Benutzeravatar
peer

Re: R-Öko?

Beitragvon peer » 8. Juni 2010, 14:22

Hi,
R-Öko ist für mich eines der besten - wenn nicht das beste - Absackerspielchen der letzten Jahre. Ich kenne es noch aus der japanischen Originalausgabe und habe seit Jahren propandgadiert, dass es endlich mal in Deutschland erscheint ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Umfrage ist Murks .... sorry

Beitragvon peer » 8. Juni 2010, 14:24

Hi,
Jerry, nicht immer von dir auf andere schließen!

Jonas hat z.B. jetzt R-Öko kennen gelernt - ein Spiel dass er sich wohl sonst nicht angesehen hätte. Obs ihm gefällt steht auf einem anderen Blatt, aber UMfragen und Alternativ-Preise machen nun mal auf Spiele aufmerksam, die einen sonst entgehen.
Ich lese sie z.B. immer sehr gerne (außer dem DSP, den halte ich für ziemlich überflüssig, denn die Gewinner kann man vorher schon mit ziemlich traumwandlerischer Sicherheit vorhersagen).

ciao
peer

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Umfrage ist Murks .... sorry

Beitragvon PzVIE-spielbox » 8. Juni 2010, 15:16

Jerry schrieb:

> PS:
> Der renommnierte Spielepreis "Der Jerry 06/06/2010" geht an
> Friedemann Friese für sein "Funkenschlag" das uns einen sehr
> vergnüglichen Sonntagabend beschert hat.

Preise zu vergeben heißt sich der geballten Kritik der Community auszusetzen - also Vorsicht!!! :-D

Und überhaupt würde ich nicht für Funkenschlag stimmen. Wenn schon ein Spiel einen Preis verdient hat, dann Monopoly. Bitte richte Dein Augemerk nicht auf Freakspiele, sondern auf die lieben Familien, die Gelegenheitsfreaks, äh -spieler, sei immer politisch korrekt und lehne Dich nie aus dem Fenster, so wie ich das jetzt grad tu :oops:

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Umfrage ist Murks .... sorry

Beitragvon l8xx » 8. Juni 2010, 16:20

WeePee schrieb:
>
> Also, die Umfrage ist genauso ein Murks wie die Ableitung mit
> den Schulnoten.
>
> Zwischen "Spitzenspiel - Immer wieder! - Spiel' ich gerne -
> ab und an mal - Nur widerwillig - Ab in die Tonne!" wandern
> die Kriterien nur so hin und her.
>
> Beispiel gefällig?
>
> Carcassonne ist sicher ein "Spitzenspiel", dass ich "nur
> widerwillig" "immer wieder" spiele und am liebsten "!ab in
> die Tonne" treten würde (ganz einfach, weil es meine Partner
> gerne häufig spielen wollen).
>
> Was soll ich also nun wählen?

Offensichtlich hast du Schwierigkeiten das Spiel Carcasonne zu bewerten. Mir würde es mit manchen Klassikern auch so gehen. Aber deine Freunde offensichtlich nicht, du schreibst ja, dass sie das gerne spielen. Entscheidend ist also, dass viele von der Sorte deiner Freunde mitstimmen, denn dann hätte Carcasonne - vorausgesetzt es wäre 2010 erschienen - auch gut abgeschnitten. Zu recht wie ich denke.

Dieses Klassiker-Problem gibt es ja bei Neuheiten nicht. Da kann man einfach abstimmen, wie gut einem das Spiel gefällt.

Ich finde solche Umfragen sogar um einiges aussagekräftiger als wenn die Jury einen Preisträger bestimmt. DSP > SDJ wobei letzteres spannender weil unberechenbarer.

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: R-Öko?

Beitragvon Jonas » 8. Juni 2010, 16:59

Maddin schrieb:
> AMIGO at it's best eben - deren "Kerngeschäft" im besten Sinne des Wortes.

Hm, spielerisch ja vielleicht (werds mal ausprobieren demnächst), aber in Punkto Themenwahl und Illustration nie und nimmer. Da heißt "Amigo at its best" für mich sowas wie Wizard, Bohnanza, Land unter, Die sieben Siegel. Die sehen toll aus und haben ein ansprechendes Thema. Sorry, aber R-Öko erinnert mich an Müll & Money, klingt aber noch konstruierter und schrecklicher. Total Banane.

Ich dachte immer, das geldbringende Kerngeschäft von Amigo wären die Sammelkartenspiele und der Rest nur sowas wie ein netter Zeitvertreib nebenbei. :grin:

Benutzeravatar
Maddin

ääääähhhmmmm...

Beitragvon Maddin » 9. Juni 2010, 07:50

Bohnanza?
DAS Bohnanza?
Tolles Thema?
Super Illustrationen?

*autsch*

Und bei den SIEBEN SIEGELN muss man (wie auch bei den "Kerngeschäft-Klassikern" RAGE und 6 NIMMT) nach einem möglichen Thema lange, lange suchen.

Bei WIZARD und LAND UNTER sind zwar Themen da, die Spiele (RAGE und ZUM KUCKUCK) waren es aber schon vorher -
das unterstreicht eigentlich nur ihre Beliebigkeit...

Egal.

Viel Spaß mit R-ÖKO.

(By the way: Plastikbecher und Aludosen in Megamengen zu produzieren, 1 x zu benutzen und hinterher zu recyclen ist offenbar das, was sich Japaner und Amis unter "Ökologie" vorstellen. Nun ja. Ich glaube trotzdem, es hat schon schlimmere Spielethemen gegeben...)

Maddin = : - )

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: ööööhhhmmmm...

Beitragvon Jonas » 9. Juni 2010, 09:37

Maddin schrieb:
> Bohnanza? DAS Bohnanza? Tolles Thema? Super Illustrationen?
> *autsch*

Ja, genau jenes. Und genau jenes ist wahrscheinlich DAS Paradebeispiel dafür, wie wichtig die perfekte Umsetzung eines Spiels ist. Ich selbst bin großer Bohnanza-Fan der ersten Stunde, hab etliche Erweiterungen gekauft und verschenkt, und halte es für ein absolut geniales Spiel, aber hätte man es anders umgesetzt und z.B. Immobilien handeln lassen oder einfach nur irgendwelche Rohstoffe, dann wäre es nie und nimmer und nie und nimmer auch nur annähernd so erfolgreich geworden.
Was gibt's an den witzigen Illustrationen zu meckern? Sie machen einen Großteil des Spielspaßes aus. In meinen Runden (und ich habs bestimmt 100x gespielt) kommen gerade die schrägen Bohnen saugut an.

> Und bei den SIEBEN SIEGELN muss man (wie auch bei den
> "Kerngeschäft-Klassikern" RAGE und 6 NIMMT) nach einem
> möglichen Thema lange, lange suchen.

Thema ja, ist kaum eins vorhanden, oder halt genau so viel, wie es braucht. Umsetzung und Illustrationen sind 1a. Tolles Stichspiel.

> Bei WIZARD und LAND UNTER sind zwar Themen da, die Spiele
> (RAGE und ZUM KUCKUCK) waren es aber schon vorher -
> das unterstreicht eigentlich nur ihre Beliebigkeit...
> Egal.

Nö, Wizard ist deutlich besser als Rage. Und Zum Kuckuck, das nach wie vor seinen Platz in meinem Spieleregal hat (direkt neben Land unter) ist schlicht und einfach nicht erfolgreich gewesen. Aber Land unter scheint es zu sein. Und es beweist: auf die richtige Umsetzung kommt es an. Stimmt sie nicht, verkauft sich das Spiel nicht, auch wenn es spitze ist.

Ich befürchte, dass das bei R-Öko ebenfalls so sein wird, auch wenn das Spielprinzip gut sein sollte. Die Zeit wirds zeigen.

Benutzeravatar
Maddin

Na gut, na gut...

Beitragvon Maddin » 9. Juni 2010, 09:47

...ich will ja nicht streiten.
Über Geschmack schon gar nicht.

Dann gehörst Du eben zur "Kernzielgruppe" von AMIGO und ich eben nicht.
Bittesehr.

Um aber zum Thema zurückzukommen:
Genau wenn das so ist, müsste Dir R-ÖKO noch viel besser gefallen als mir.

Also: schnell ausprobieren!

Maddin = : - )

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Umfrage ist Murks .... sorry

Beitragvon WeePee » 9. Juni 2010, 10:16

l8xx schrieb:
>
> Offensichtlich hast du Schwierigkeiten das Spiel
> Carcasonne zu bewerten.

Sorry, das ist quatsch .... entweder hast Du Dir die Umfrage nicht angeschaut oder Du hast es nicht verstanden. Die Umfrage ist so gestaltet, dass sie verschiedene Kriterien in einer Frage abfragen will.

Ich könnte von den 6 vorgegebenen Möglichkeiten, die man nur exklusiv alternativ auswählen kann, 4 ankreuzen.

> Dieses Klassiker-Problem gibt es ja bei Neuheiten nicht.
> Da kann man einfach abstimmen, wie gut einem das Spiel
> gefällt.

Jo, wenn die Umfrage das auch zulassen würde ... das tut sie aber nicht.

Sie fragt nach Güte, Einschätzung, Spielhäufigkeit auf einmal ab.


Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Umfrage ist Murks .... sorry

Beitragvon Günter Cornett » 9. Juni 2010, 10:50

WeePee schrieb:
>
> l8xx schrieb:
> >
> > Offensichtlich hast du Schwierigkeiten das Spiel
> > Carcasonne zu bewerten.
>
> Sorry, das ist quatsch .... entweder hast Du Dir die Umfrage
> nicht angeschaut oder Du hast es nicht verstanden. Die
> Umfrage ist so gestaltet, dass sie verschiedene Kriterien in
> einer Frage abfragen will.

Die Umfrage will gar nix, allenfalls der, die Umfrage formuliert und veröffentlicht hat? :)

So genau solltest du deinen Beitrag schon formulieren, wenn du die Umfrage-Formulierungen auf die Goldwaage legst.

In meiner Naivität denke ich, dass sie nur als kurze Anhaltspunkte zur Erläuterung der Noten gedacht sind.

Zitat WP:
|: Beispiel gefällig?
|:
|: Carcassonne ist sicher ein "Spitzenspiel", dass ich "nur
|: widerwillig" "immer wieder" spiele und am liebsten "!ab
|: in die Tonne" treten würde (ganz einfach, weil es meine
|: Partner gerne häufig spielen wollen).

Wenn man im Rahmen einer Bewertungsumfrage deine Tonnen-Definition berücksichtigen wollte, müsste man wohl jede Note mit einem mindestens zwanzigseitigem Gesetzeswerk versehen.

> Jo, wenn die Umfrage das auch zulassen würde ... das tut sie
> aber nicht.

Böse Umfrage! :evil:
>
> Sie fragt nach Güte, Einschätzung, Spielhäufigkeit auf einmal
> ab.

Näher betrachtet ist dieser Satz völlig unverständlich.
Ansonsten ist er aber genauso leicht zu verstehen wie es die Erläuterungen zu den Umfrage-Noten sind.


BTW: Wieso soll Carcassonne ein Spitzenspiel sein? Sind doch gar keine Spitzen http://de.wikipedia.org/wiki/Spitze_%28Stoff%29 drin ...

Gruß, Günter

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: ööööhhhmmmm...

Beitragvon gimli043 » 9. Juni 2010, 11:23

Hallo,

ich kann das nur bestätigen, auch ich denke das Bohnanza (obwohl es auch mechanisch ein tolles Spiel ist) seinen großen Durchbruch aufgrund des Themas gefeirt hat.
Ich kenne etliche Leute vor Allem Frauen, die sonst nicht so viel Spielen, aber von den niedlichen Bohnen begeistert sind und das Spiel daher gerne spielen.

Viele Grüße,

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Umfrage ist Murks .... sorry

Beitragvon Micha A. » 9. Juni 2010, 11:25

Meine Güte, Wolfram,

mach's doch nicht komplizierter als es ist.

> Ich könnte von den 6 vorgegebenen Möglichkeiten, die man
> nur exklusiv alternativ auswählen kann, 4 ankreuzen.

Ich denke, Du weisst ganz genau, dass Du das Spiel nicht allgemeingültig, sondern ganz persönlich und subjektiv einschätzen sollst.
Und dann ist Carcassonne für Dich vielleicht ein "Spitzenspiel", wenn Du es aber (aus welchem Grund auch immer) nicht oft/gerne spielen magst, dann gib halt "nur widerwillig" an.

Dein Einwand klingt daher für mich etwas nach "unbedingt ein Haar in der Suppe finden müssen".

Gruß
Micha


****************************************************************************************************************************************
Wenn du dich klein, nutzlos und depressiv fühlst, dann denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Umfrage ist Murks .... sorry

Beitragvon gimli043 » 9. Juni 2010, 11:26

>In meiner Naivität denke ich, dass sie nur als kurze >Anhaltspunkte zur Erläuterung der Noten gedacht sind.
Volle Zustimmung. Wenn einen die Anhaltspunkte stören, kann man diese einfach ignorieren und rein nach Schulnoten bewerten.

Viele Grüße,

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Resultat Frühjahrsumfrage - sehr schwacher Jahrgang?

Beitragvon gimli043 » 9. Juni 2010, 11:32

Hallo,

ich wollte nur Mal ein Lob los werden hier. Ich finde die Umfagen immer sehr gut und aufschlussreich und freue mich jedes Mal auf die Ergebnisse. Besonders bei der Frühjahresumfrage, bei der viele Spiele vorkommen, die ich noch nicht gespielt habe.

Vielen Dank and die Verwantwortlichen und viele Grüße,

Rene'

P.s.: Ich kenne das selbst, wenn man seine Freizeit opfert um etwas für die Mitmenschen zu tun und bekommt dann nachher immer nur Kritik ist das sehr unmotivierend und ärgerlich. Also nochmals vielen Dank und weiter so, ich freue mich auf die nächste Umfage.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 133 Gäste