Beitragvon Jonas » 9. Juni 2010, 09:37
Maddin schrieb:
> Bohnanza? DAS Bohnanza? Tolles Thema? Super Illustrationen?
> *autsch*
Ja, genau jenes. Und genau jenes ist wahrscheinlich DAS Paradebeispiel dafür, wie wichtig die perfekte Umsetzung eines Spiels ist. Ich selbst bin großer Bohnanza-Fan der ersten Stunde, hab etliche Erweiterungen gekauft und verschenkt, und halte es für ein absolut geniales Spiel, aber hätte man es anders umgesetzt und z.B. Immobilien handeln lassen oder einfach nur irgendwelche Rohstoffe, dann wäre es nie und nimmer und nie und nimmer auch nur annähernd so erfolgreich geworden.
Was gibt's an den witzigen Illustrationen zu meckern? Sie machen einen Großteil des Spielspaßes aus. In meinen Runden (und ich habs bestimmt 100x gespielt) kommen gerade die schrägen Bohnen saugut an.
> Und bei den SIEBEN SIEGELN muss man (wie auch bei den
> "Kerngeschäft-Klassikern" RAGE und 6 NIMMT) nach einem
> möglichen Thema lange, lange suchen.
Thema ja, ist kaum eins vorhanden, oder halt genau so viel, wie es braucht. Umsetzung und Illustrationen sind 1a. Tolles Stichspiel.
> Bei WIZARD und LAND UNTER sind zwar Themen da, die Spiele
> (RAGE und ZUM KUCKUCK) waren es aber schon vorher -
> das unterstreicht eigentlich nur ihre Beliebigkeit...
> Egal.
Nö, Wizard ist deutlich besser als Rage. Und Zum Kuckuck, das nach wie vor seinen Platz in meinem Spieleregal hat (direkt neben Land unter) ist schlicht und einfach nicht erfolgreich gewesen. Aber Land unter scheint es zu sein. Und es beweist: auf die richtige Umsetzung kommt es an. Stimmt sie nicht, verkauft sich das Spiel nicht, auch wenn es spitze ist.
Ich befürchte, dass das bei R-Öko ebenfalls so sein wird, auch wenn das Spielprinzip gut sein sollte. Die Zeit wirds zeigen.