Anzeige

Axis & Allies - Wahnsinn

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Sven
Kennerspieler
Beiträge: 213

Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon Sven » 22. August 2010, 12:39

Hallo,

wir haben die usprünglicher Variante von AA, Nun gibt es ständig neue Editionen. Die Avalon Hill 95775 - Axis und Allies Anniversary Edition wird sogar für ¤300 gehandelt !? Kann mit jemand sagen, ob sich die Anschaffung einer anderern Version (1940, 1942 - Europa oder Pacific etc.)lohnt ? Für WotC bestimmt, aber auch für den Käufer ?

Sven

Benutzeravatar
Jerry

Re: Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon Jerry » 22. August 2010, 14:33

Sven schrieb:

> Kann mit jemand sagen, ob sich die Anschaffung einer anderern
> Version (1940, 1942 - Europa oder Pacific etc.)lohnt ? Für
> WotC bestimmt, aber auch für den Käufer ?

Du wirst wahrscheinlich ein paar Antworten bekommen in denen sinngemäß steht, dass A&A total sch****e ist und dass du am besten dein Exemplar verbrennst und auf keinen Fall noch ein neues kaufen darfst.

Aber egal. Wenn dir A&A grundsätzlich Spaß macht solltest du natürlich einen Blick auf die anderen Ausgaben werfen. Ich persönlich kann (neben dem Original) noch was zu "A&A Pacific" sagen wo du i.W. den Seekrieg Japan vs. USA nachspielst. Mir hat "Pacific" gut gefallen weil es einfach einen anderen stärkeren See&Luft-Fokus als das normale A&A hat. Ansonsten bleibt es natürlich A&A und auch die Standard-Idee dass die Achsenmächte einen Wettlauf gegen die Zeit spielen ist die gleiche. Falls du an "A&A D-Day" interessiert bist könnte ich die das zum Tausch gegen ein anderes Spiel anbieten (kommen eimfach nicht dazu es zu spielen).

J

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon ErichZann » 22. August 2010, 15:11

Ich glaube so die beste und leider auch teure (aber billiger als A&A Anniversary) Version ist wenn man sich das neue A&A Pacific 1942 kauft und im Herbst dann das neue A&A Europe 1942, die kann man dann kombinieren. Leider kostet das wohl zusammen dann auch so 130 Euro. Ansonsten soll wohl die neue A&A 1940 Version der normale Standard sein.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Herbert

Re: Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon Herbert » 22. August 2010, 16:56

xfinkx schrieb:
>
> Ich glaube so die beste und leider auch teure (aber billiger
> als A&A Anniversary) Version ist wenn man sich das neue A&A
> Pacific 1942 kauft und im Herbst dann das neue A&A Europe
> 1942, die kann man dann kombinieren. Leider kostet das wohl
> zusammen dann auch so 130 Euro. Ansonsten soll wohl die neue
> A&A 1940 Version der normale Standard sein.

Gerade andersherum: A&A 1942 ist das heutige Standard-Modul, nachdem die Revised Edition ausverkauft ist. Einige Erweiterungen aus der Anniversary Edition wurden hier übernommen. Und A&A Pacific 1940 zusammen mit A&A Europe 1940 geben zusammen das neue Superspiel.

Eine gute Übersicht gibt es hier: http://www.unknowns.de/wiki/index.php?title=Axis_%26_Allies_Guide

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Jens Kaufmann
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon Jens Kaufmann » 22. August 2010, 17:08

wenn Du die Urversion hast, würde ich Dir die neue 1942-Standardversion zum günstigen Ausprobieren empfehlen. Du kannst aus der alten Version das Spielgeld mitrübernehmen und aus der downloadbaren Anleitung für die Anniversary-Edition die Regeln für die Forschung (beides Dinge, die sie sich bei der 1942-Version gespart haben...) - das einzige, was an der 1942er-Version wirklich schade ist, ist das hübsche, aber zu kleine Spielbrett. Richtig viele Minis gibt es auch nicht, aber zum günstigen Reinschauen ist es allemal gut.

Die Anniversary-Edition finde ich ziemlich gelungen, aber leider vergriffen.

Von den 1940er-Editionen würde ich erstmal die Finger lassen. Das Pazifikspiel ist für sich genommen viel schlechter als das erste A&A Pacific und als Kombi mit dem nächste Woche erscheinenden A&A Europe 1940 hat man zunächst erstmal ein Platzproblem (man braucht einen extrem großen Spieltisch für die große Karte) und dann auch noch ein Zeitproblem (die Partie dürfte etwa 2 normale Spieltage dauern). Darüber hinaus sollte man erstmal abwarten, ob der mitgelieferte Setup im Spiel wirklich funktioniert... diesbezüglich könnte sich 1940 tatsächlich als unglücklicher Schnellschuss erweisen, aber warten wir es mal ab. :)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon Attila » 22. August 2010, 18:32

Hiho,

Wieso "Wahnisinn"? - A&A ist von 1984 - und soo viele A&A's gibt es gar nicht:

- A&A 2nd Ed. (die grosse blaue Kiste von MB aus der Gamemasterreihe)

Die hast du wohl. Ist OOP, bekommt man aber in jedem Schuhladen.

- A&A Revised Edition

Die ist OOP und kaum noch zu bekommen.

- A&A 1942 Edition

Die ist die aktuelle Version. Hat den identischen Plan (nicht optisch) wie die Revised Edition, ist von den Regeln aber überarbeitet. Kann man aber ohne Probleme nach den Revised Regeln spielen (gibt es Online) wenn man mag. Spricht absolut nichts dagegen.

- A&A Anniversary Edition

War von vornerein eine Limited Edition und für die A&A Fans gedacht. Hat einige neue Konzepte die dann auch in das aktuelle A&A '42 eingeflossen sind. Gibts für 300 Euro, wenn man glück hat.

Das sind die "grossen" A&A, die mit einer Weltkarte daherkommen.

Es gibt noch 2 (bzw. 4) weitere:

Europa:

- A&A Europe

OOP, aber durchaus noch zu bekommen - wenn man ein wenig Glück hat. Ist halt Europa.

- A&A Pacific

OOP. Ist aber auch noch mit ein wenig mühe zu bekommen ohne Horrorpreise bezahlen zu müssen. Ist halt nur der Pazific (+ China & Indien).

- A&A Europe 1940

Ist die "Deluxe" Edition vom A&A Europe. Allerdings massiv überarbeitet. Kommt Übermorgen offiziell in die Shops.

- A&A Pacific 1940

Wie Europe, ist das hier die "Delux" Edition vom Pacific-Spiel. Auch massiv überarbeitet. Gibt es seit letztem November.

Mit den letzten beiden kann man dann das A&A Global Game 1940 spielen. Da hat man einen wahnsinngrossen Spielplan und 9 Nationen (aber "nur" max. 6 Spieler).

Lange Rede kurzer Sinn: A&A 1942 ist das aktuelle "global" A&A. Für einen Preis unter 30 Euro kann man sich da auch nicht beschweren. Richtig gutes Spiel, richtig gutes Material. -> Das ist "das" A&A.

Was das neue Europe taugt und was das ganze mit Pacific zusammen bringt wird sich zeigen. Das Pacific ist allerdings schon ein richtig gutes geworden - ist natürlich was ganz anderes als ein Global Game, aber das macht auch den Reiz aus.

Eine kleine Übersicht: http://www.unknowns.de/wiki/index.php?title=Axis_%26_Allies_Guide

Atti

Benutzeravatar
Felix
Kennerspieler
Beiträge: 443

Re: Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon Felix » 22. August 2010, 22:19

Attila schrieb:

> - A&A Revised Edition
>
> Die ist OOP und kaum noch zu bekommen.

Was bringt denn die Revised auf dem aktuellen Gebrauchtmarkt? Ich habe eine ungespielt im Schrank.

Benutzeravatar
Sven
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon Sven » 22. August 2010, 22:38

Man dankt !

Sven

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon ErichZann » 23. August 2010, 01:08

Ah sorry Jahreszahl verwechselt!!...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon Attila » 23. August 2010, 07:33

Hiho,

Vertick sie auf eBay und lass es uns wissen.

Atti

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Axis & Allies - Wahnsinn

Beitragvon Volker L. » 23. August 2010, 08:34

Jerry schrieb:
>

> Du wirst wahrscheinlich ein paar Antworten bekommen in denen
> sinngemäß steht, dass A&A total sch****e ist und dass du am
> besten dein Exemplar verbrennst und auf keinen Fall noch ein
> neues kaufen darfst.

Ich hätte im Gegentum eher mit Antworten à la "A&A ist
so geil - kauf Dir einfach alle" gerechnet :-D

Gruß, Volker (*zum Hunnenkönig schiel* ;-) )


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste