Anzeige

Lebenszeichen von Phalanx

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Tanzbeere
Spielkind
Beiträge: 7

Lebenszeichen von Phalanx

Beitragvon Tanzbeere » 25. September 2010, 16:34

Hi
Scheinbar bewegt sich wieder etwas zum Thema Phalanx. Sind jetzt eine Kooperation mit SpieleOffensive eingegangen die sich jetzt um ihren Webshop kümmenr sollen.

Hier der Link zu der neuen Seite:

http://www.spiele-offensive.de/phalanx/

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Lebenszeichen von Phalanx

Beitragvon CarstenB » 25. September 2010, 22:14

Gerade gesehen: Stronghold für 54¤? Die Erweiterung für 45¤? Tut mir Leid, aber da stimmt keine Relation.

Gruß,
Carsten
(der sein Stronghold letztes Jahr nach zwei Partien wieder verkauft hat)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Lebenszeichen von Phalanx

Beitragvon Braz » 26. September 2010, 00:41

CarstenB schrieb:

> (der sein Stronghold letztes Jahr nach zwei Partien wieder
> verkauft hat)

Schade...ist ein sensationelles Spiel für 2 Personen....

Benutzeravatar
Teddybrumm
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Lebenszeichen von Phalanx

Beitragvon Teddybrumm » 26. September 2010, 12:04

Ja, wenn es wie geplant nochmals überarbeitet worden wäre.
(Anderes Material, entschlackte und überarbeitete Regel) Aber so stimmt der Anspruch leider nicht mit Inhalt und schon gar nicht mit dem Preis überein. FG Teddy

Benutzeravatar
Warbear

Re: Lebenszeichen von Phalanx

Beitragvon Warbear » 26. September 2010, 13:07

Braz schrieb:
>
> > (der sein Stronghold letztes Jahr nach zwei Partien wieder verkauft hat)
>
> Schade...ist ein sensationelles Spiel für 2 Personen....

Naja, das kommt auf Geschmack und Sichtweise an.

Ich habe schon ein paar Hundert noch sensationellere Zweier-Spiele im Regal, deshalb habe ich mir Stronghold gleich gar nicht erst gekauft. :-)

.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Lebenszeichen von Phalanx

Beitragvon Braz » 26. September 2010, 13:38

Warbear schrieb:

> Naja, das kommt auf Geschmack und Sichtweise an.


...kommt es das nicht immer?! ;-) :-P


> Ich habe schon ein paar Hundert noch sensationellere
> Zweier-Spiele im Regal, deshalb habe ich mir Stronghold
> gleich gar nicht erst gekauft. :-)

Ich habe nicht ein paar Hundert noch sensationellerer Spiel im Regal...von daher finde ich es wirlich überragend.
Was mir an dem Spiel super gefällt, ist:

1) die Thematik
2) die "mechanische" Umsetzung (im Kern ist es einfach nur ein Ressourcen-Spiel)

Kurzum: Es gibt viele Spiele, die sich irgendwie immer gleichen bzw. ähnliche Mechniken verwenden.....dies empfinde ich beim Stronghold nicht so -> es vermittelt mir (!) einfach ein neues Spielgefühl...zudem ist es sehr dicht: Will sagen: ALs Angreifer stelle ich mir die Würfel wirklich als Männer/Orks vor, die an die Festungsmauern stürmen....etc.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Lebenszeichen von Phalanx

Beitragvon Braz » 26. September 2010, 13:46

Teddybrumm schrieb:
>
> Ja, wenn es wie geplant nochmals überarbeitet worden wäre.
> (Anderes Material,

Das Material empfinde ich als tadellos: Der Spielplan ist grafisch super umgesetzt und es gibt anstelle von Plastikfiguren die großen und kleinen Holzwürfel. Also gerade vom Material lasse ich auf das Spiel nichts (!) kommen.

> entschlackte und überarbeitete Regel)

JA, eine strukturell besser gestaltet Spielregel, die zudem entschlackt ist, hätte dem Spiel i.d.T. gut getan...so liest man sich 1h lang durch die Regel und kann sich eigentlich nichts unter dem Spiel vorstellen. Erst während (!) der Partie merkt man, "wohin die Reise geht".....und das ist schade!


Aber
> so stimmt der Anspruch leider nicht mit Inhalt und schon gar
> nicht mit dem Preis überein.

Ist witzig/interessant, dass hier immer wieder "Anspruch" und "Preis" bei diversen Spielen genannt werden.
Das halte ich über falsch aus 3 Gründen:

1) du kennst den Verlag und die Auflagenhöhe nicht
2) du kennst die Produktionswege nicht (Spielmaterialhersteller A kann da durchaus schon billiger sein, als Spielmetarialhersteller B etc.)
3) Dass der Anspruch nicht stimmen soll halte ich für eine nichthaltbare Aussage, da der einzige Anspruch, den ein Brettspiel hat der ist, dass es unterhalten soll UND das macht das Spiel (jedenfalls bei mir!). Ich tauche 2-3h in eine mittelalterliche Fantasywelt ab und habe def. meinen Spaß.

Die einzigen beiden Nachteile, welche ich (!) in dem SPiel sehe, ist die schlecht strukturierte Anleitung (ich persönlich hatte aber mit ihr keine Probleme, kann aber verstehen, wenn man diese hat) UND zweitens die geringen Chancen auf Erfolg beim Angreifer. Der Verteidiger hat bei dem Spiel eindeutig mE die besseren Karten. Das stört mich aber irgendwie dann auch nicht, da man als Angreifer immer wieder denkt:"Hmm...ok...das nächste Mal probiere ich es mal auf die Art und Weise...."


Kurzum: Ich bleib dabei: Stronghold gehört für mich zu meinen Top 10 Lieblingsspielen.


Gruß
Braz

Benutzeravatar
Teddybrumm
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Lebenszeichen von Phalanx

Beitragvon Teddybrumm » 26. September 2010, 14:08

Braz schrieb:
> ALs Angreifer stelle ich mir die Würfel wirklich als
> Männer/Orks vor, die an die Festungsmauern stürmen....etc.

Und genau da setzte auch meine Kritik an, denn der Bruch zwischen wunderschön gestaltetem Spielbrett und einfachen Holzklötzchen ist für mich zu groß. Zumal vor einem Jahr in Essen schon darauf hingewiesen wurde, dass wahrscheinlich Heidelberger eine deutsche Auflage auf den Markt bringt. Dann noch mit Miniaturen und überarbeiteter Regel und dem Spiel wäre auch bei mir ein Regalplatz sicher....

Benutzeravatar
Manuel

Re: Lebenszeichen von Phalanx

Beitragvon Manuel » 26. September 2010, 14:33

Gut da du das Spiel noch nie gesehen hast. Die Miniaturen wären bei einem Spielbrett einfach viel zu klein.
Würden im Säckchen die ganze Zeit verbiegen.

1. Kommt Matrial nutzen
2. Dann kommt Material schönheit

Und bei Stronghold musste die schönheit hinter der Mechanik anstehen da sie nicht mit Miniaturen gehen würden.

Das einzigste was gehen würde wäre das du Holz ziehst und dann dafür Figuren hinstellst. Dann kaufst dir am besten ein Battlelore Basisspiel und hast deine Krieger. Weißt dann aber auch was das Spiel wert ist.

Benutzeravatar
ravn

Re: Finale Stronghold-Regeln?

Beitragvon ravn » 27. September 2010, 10:42

Braz schrieb:

> JA, eine strukturell besser gestaltet Spielregel, die zudem
> entschlackt ist, hätte dem Spiel i.d.T. gut getan...so liest
> man sich 1h lang durch die Regel und kann sich eigentlich
> nichts unter dem Spiel vorstellen. Erst während (!) der
> Partie merkt man, "wohin die Reise geht".....und das ist
> schade!

Meine erste Anfangseuphorie für Stronghold, bei denen wir das Spiel allerdings in Details falsch gespielt hatten, ist ein wenig der Ernüchterung gewichen. In der durch FAQ und Detailfragen-Diskussionen angereicherten Regelversion, so wie ich die verstanden habe, hatte dann in meinen Partien der Angreifer zumindest mit dem Basiskartensatz so gut wie keine Chance. Vorab falsch gespielt war das Spiel eher noch ausgeglichen.

Mal in die Runde gefragt: Wird es für den Angreifer mit Zufalls-Auswahl-Startkarten fernab des Basiskartensatzes einfacher in Richtung ausgeglichene Siegchancen?

Oder bleibt das Grundproblem, dass der Angreifer nicht schnell genug Einheiten an die Mauer ziehen kann, um geballt anzugreifen? Weil sammelt man erst und zieht dann zur Mauer, ist man dem Beschuss des Verteidigers ausgesetzt.

Und gibt es inzwischen eigentliche eine finale Regelversion, die alle Fragen zufriedenstellen beantwortet und dann auch noch handhabbar im Spiel ist?

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Finale Stronghold-Regeln?

Beitragvon Braz » 27. September 2010, 11:03

Hi Ralf,


ravn schrieb:

> ich die verstanden habe, hatte dann in meinen Partien der
> Angreifer zumindest mit dem Basiskartensatz so gut wie keine
> Chance. Vorab falsch gespielt war das Spiel eher noch
> ausgeglichen.

Das ist in meinen Augen auch ein großer Nachteil des jetzigen SPiels: Der Angreifer hat, sollte der Verteidiger halbwegs normal spielen, nahezu keine Chance (sind jednfalls meine Erfahrungen)

....ich hoffe, dass das Addon diesbezüglich "etwas" nachbessert!



> Und gibt es inzwischen eigentliche eine finale Regelversion,
> die alle Fragen zufriedenstellen beantwortet und dann auch
> noch handhabbar im Spiel ist?

Meines Wissens gibt es ja nur dieses kleine Regelheftchen, welche die Spielregel zusammenfaßt und alle FAQs darin vereint. Dies kann man auf BGG herunterladen.
Des Weiteren gibt es eine aktuellere englische Regel, die man bei Portal selber herunterladen kann. Inwieweit diese aber besser ist, kann ich nicht beurteilen, da ich mit der Regel noch nie so meine Probleme hatte....


Gruß
Braz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste