Beitragvon kleinerpoet » 16. Oktober 2010, 23:59
Hallo, miteinander!
Also bei dem Thema MUSS ich einfach schreiben. Lustigerweise kommen die Fischspiele in meinen Runden immer gut an, insbesondere Kai Piranja.
Was ich aber recht witzig finde, ist dass bei Autoren so häufig Fische in der Luft liegen: ich kenne mindestens zwei Autoren, die (derzeit) noch unveröffentlichte Fischspiele in Arbeit haben.
Nachdem ich Eure Antworten auf Marcos Frage las, merkte ich, daß es noch ein paar Fischspiele mehr gibt, die thematisch ähnlich gelagert sind, und die ich nicht kenne.
Meine Frage an die Runde: was reizt Eurer Meinung nach unsere Spieleautoren so häufig, Spiele zu machen, in denen ein Tier ein anderes verspeist oder erlegt? (Das gibt's auch an Land).
Denn sicher kribbelt es beim guten Marco auch schon (da kommt dann wohl ein Fisch-Spiel für Kinder) und auch beim einen oder anderen Autoren wird wohl wieder was kommen. (Wenn kein Fish, dann halt Chips - für Aufbauspieler).
Servus, Euer Ralf