Anzeige

Knizia: Sind die Alten zu blöd zum Spielen?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Andreas Hallerbach
Spielkamerad
Beiträge: 22

Knizia: Sind die Alten zu blöd zum Spielen?

Beitragvon Andreas Hallerbach » 25. Oktober 2010, 23:22

Soso, der gute Herr Knizia kommt wohl langsam in ein Alter, wo man sich Gedanken über selbiges macht und hat Angst davor, in mittelfristiger Zukunft von seinen Lieblingsspielen ausgeschlossen zu werden.
(Es geht übrigens um den in den News verlinkten "Offenen Brief" von Reiner Knizia: http://www.spielbox.de/sbmain/knizialetter.php )

Genau die gleiche Frage hab ich mir vor über 10 Jahren auch schon gestellt und damals auch einen Brief an verschiedene Verlage geschrieben (allerdings nicht ganz so ernst gemeint, sondern mit der Frage, was meine arme Oma denn machen soll, wo sie bald (angeblich) 100 wird und dann laut Angaben ihr geliebtes Malefiz-Spiel nicht mehr spielen darf).

Neben der Sondergenehimuguns-Urkunde und einem Malefiz-Spiel ohne Altersbeschränkung auf der Schachtel erhielt ich damals von Ravensburger auch ein paar echte Hintergründe, die sich auch mit denen deckten, die ich mir selber überlegt hatte:

Zum einen ist gerade bei Ravensburger das "..-99" zu einem Markenzeichen geworden. Und weckt eine Angabe wie "ab 8" bei den Kunden wohl andere Vorstellungen.

Und genau das kann ich aus eigener Sicht auch bestätigen. Ein Spiel, bei dem lediglich "ab 8" steht, ist für mich schnell als Kinderspiel abgestempelt. Bei "8-99" lese ich es aber eher als "ein Erwachsenenspiel, das man aber evtl. auch mit 8jährigen spielen kann".

Kann die Verlage in dieser Sache also schon verstehen. Evtl. sollte man die Packungsangaben nur der gestiegenen Lebenserwartung anpassen und in "8-180" anpassen, dann braucht sich Herr Knizia auch keine Sorgen mehr machen ;-)

PS: Der Vollständigkeit halber hier noch der Link zu meinem Brief, der Antwort von Ravensburger und Fotos der modifizierten Schachtel und der Sondergenehmigung (hatte ich aber glaub vor ein paar Jahren hier schonmal verlinkt, man möge mir verzeihen):

http://www.donvanone.de/tach-post-vii-ravensburger/

Benutzeravatar
JoergH
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Knizia: Sind die Alten zu blöd zum Spielen?

Beitragvon JoergH » 26. Oktober 2010, 05:50

Hi,

bin ich eigentlich der einzige, der ein Deja vú angesichts des Textes hat? Hat der gute Herr Knizia nicht vor drei oder vier Jahren schonmal dasselbe geschrieben? :-?
Nochmal schaun, ob ich das wiederfinde.
Gruß,

Jörg

Benutzeravatar
JoergH
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Knizia: Sind die Alten zu blöd zum Spielen?

Beitragvon JoergH » 26. Oktober 2010, 06:01

...ja, war wohl im Knizia-Almanach
[ http://www.spielbox.de/pdf/knizal_32.pdf ].

Benutzeravatar
Jojo
Spielkamerad
Beiträge: 40

Von wem spricht er eigentlich?

Beitragvon Jojo » 26. Oktober 2010, 07:12

Ich verstehe Herrn Knizias Brief leider nicht. Hab grade mal einen schnellen Blick in mein Spieleregal geworfen:
ALEA, Kosmos, Hans im Glück, Eggertspiele, Asmodee, Adlung, Abacus, Heidelberger, Pegasus, Amigo, Dixit, Linq - alle haben keine Altersangabe "von x bis y".
Fündig geworden bin ich nur bei Haba, Huch und Ravensburger.

Vielleicht hätte er mal, wenn er schon einen solch immens gewichtigen Brief als offenen an die Weltpresse übergibt, ein wenig Recherche betreiben sollen. Und halt sagen, dass es immer noch "ganz vereizelte Verlage" tun. Hier wird etwas zum Thema gemacht, was keines ist.

Ich hörte übrigens mal, dass Herr K. selbst nur erfindet und überhaupt nichts von anderen spielt...... :razz:

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Von wem spricht er eigentlich?

Beitragvon Marc » 26. Oktober 2010, 09:25

Jojo schrieb:
> Ich verstehe Herrn Knizias Brief leider nicht.
Das ist eine Glosse; "häufige Stilmittel sind Ironie und Übertreibung." - http://de.wikipedia.org/wiki/Glosse#Journalistische_Glosse

Da ist für die Pointe eine gründliche Recherche eher hinderlich.

-------------------------
http://www.darmstadt-spielt.de am 13. und 14. November 2010

Benutzeravatar
Jojo
Spielkamerad
Beiträge: 40

Re: Von wem spricht er eigentlich?

Beitragvon Jojo » 26. Oktober 2010, 09:54

Marc schrieb:
> Das ist eine Glosse

Naja..... :cool:

Benutzeravatar
Jerry

Re: Von wem spricht er eigentlich?

Beitragvon Jerry » 26. Oktober 2010, 10:12

Jojo schrieb:

> Ich verstehe Herrn Knizias Brief leider nicht

Geht mir genauso wobei mir nicht klar ist, ob der "Brief" nun ironisch oder ernst gemeint sein soll. Als Parodie/Glosse ist er ziemlich lahm. Als ernstgemeinter Einwurf ist er albern und größtenteils haltlos.

J. (and now for something completely different)

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Von wem spricht er eigentlich?

Beitragvon PzVIE-spielbox » 26. Oktober 2010, 10:19

Jojo schrieb:
>
> Ich hörte übrigens mal, dass Herr K. selbst nur erfindet und
> überhaupt nichts von anderen spielt...... :razz:

Habe genau das Gegenteil gehört: Angeblich vergnügt er sich in England mit diversen Strategiespielen wie 18xx und erfindet nebenbei ein paar Spiele um die Stromrechnung zahlen zu können :-)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Von wem spricht er eigentlich?

Beitragvon Michel » 26. Oktober 2010, 10:51

PzVIE schrieb:
> Angeblich vergnügt er sich
> in England mit diversen Strategiespielen wie 18xx und
> erfindet nebenbei ein paar Spiele um die Stromrechnung zahlen
> zu können :-)

18xx funktioniert in England elektrisch? Warum erfahre ich von solchen Neuerungen immer erst so spät?

Benutzeravatar
KMW

Re: Knizia: Sind die Alten zu blöd zum Spielen?

Beitragvon KMW » 26. Oktober 2010, 10:58

...und ich dachte, das Thema wäre neu.
Vielleicht sollte ich die Publikationen aus dem eigenen Haus mal aufmerksamer lesen ;-)
KMW

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Von wem spricht er eigentlich?

Beitragvon Thomas O. » 26. Oktober 2010, 11:11

Marc schrieb:
>
> Jojo schrieb:
> > Ich verstehe Herrn Knizias Brief leider nicht.
> Das ist eine Glosse; "häufige Stilmittel sind Ironie und
> Übertreibung." -

Wenn DAS eine Glosse ist, dann bin ich Wolfgang Kramer.

Woher beziehst du den Eidnruck, dass es sich um eine Glosse handelt?

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Von wem spricht er eigentlich?

Beitragvon PzVIE-spielbox » 26. Oktober 2010, 12:16

Michel schrieb:

> 18xx funktioniert in England elektrisch? Warum erfahre ich
> von solchen Neuerungen immer erst so spät?

Selbst die Engländer haben sich vom Kohlezeitalter verabschieden müssen :-)
... oder liegt's daran, dass er mit Lemmy's Computer Moderator spielt?

Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

Re: Knizia: Sind die Alten zu blöd zum Spielen?

Beitragvon Küstenzauberer » 26. Oktober 2010, 13:20

Wer ist denn eigentlich dieser Knizia, von dem ihr hier alle redet?.

Der Alte

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Knizia: Sind die Alten zu blöd zum Spielen?

Beitragvon Weltherrscher » 26. Oktober 2010, 13:23

Küstenzauberer schrieb:
>
> Wer ist denn eigentlich dieser Knizia, von dem ihr hier alle
> redet?.
>
> Der Alte

Wie in einem anderen Beitrag hier im Forum steht :

Zitat:

"....Reiner Knizia, der sich unter anderem "Carcasonne"...ausgedacht hat....."

So schreibt es jedenfalls die bundesweite Zeitung die Welt. :)

Benutzeravatar
JoergH
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Knizia: Sind die Alten zu blöd zum Spielen?

Beitragvon JoergH » 26. Oktober 2010, 15:39

Und ich dachte schon, das sei eure neue Strategie, billig das Heft vollzukriegen und als nächstes wird die Rezension von SvC recycelt ;-)

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Von wem spricht er eigentlich?

Beitragvon Marc » 26. Oktober 2010, 18:13

Thomas O. schrieb:
> Woher beziehst du den Eindruck, dass es sich um eine Glosse
> handelt?

Hm, das ist jetzt schwierig, wie der Versuch zu erklären, warum man etwas witzig findet und was nicht. Ich habe es halt gelesen und gedacht, das meint der jetzt ja nicht ernst - und da das ja kein Forumstroll ist, blieb nur die Glosse. :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste