Anzeige

Messe - anspielen oder durchspielen?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
janove
Kennerspieler
Beiträge: 233

Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon janove » 26. Oktober 2010, 17:39

Hallo liebe Spielergemeinde,

Essen hat mir auch dieses Jahr wieder richtig gut gefallen: Freunde getroffen, tolle Spiele gespielt. Über eines habe ich allerdings gestutzt - und dazu würde ich gern Eure Wahrnehmung und Meinung erfahren:

Während ich mich nicht daran erinnern kann, dass in den letzten Jahren ein Spieler ein Spiel mittendrin abgebrochen hat, ist mir dies in diesem Jahr 3mal passiert; wohlgemerkt, ohne Vorankündigung.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand am Anfang sagt, dass er das Spiel nur anspielen möchte; aber einfach aufhören - und zwar wohl nicht, weil das Spiel so gar nicht gefallen hätte - hat mich in der relativen Häufigkeit doch überrascht. Ich selbst bin diesbezüglich dazu übergegangen, die Spiele auch auf der Messe durchzuspielen, (dann liebe ein Spiel weniger, aber in Ruhe; ich fühle mich dann nicht innerlich gehetzt).

Meine Frage also: ist es möglicherweise common sense, dass auf der Messe nur angespielt wird oder ist es unhöflich, ein Spiel in der Mitte zu verlassen?

(Nur am Rande sei bemerkt, dass alle drei "Abbrecher" männlich waren.)

bin gspannt auf Eure Erfahrungen und Meinungen

janove

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon LemuelG » 26. Oktober 2010, 17:44

Dass die Abbrecher mämmlich waren, lag wohl eher daran, dass mehr Brettspieler männlich als weiblich sind, als am generellen Benehmensmangel des männlichen Geschlechts.

Ansonsten kann ich nur für mich sprechen - aber ich hab mich auch durch eine Partie Isla Dorada in Fünferrunde gequält, auch wenn diese nicht wirklich Spaß gemacht hat (was nach ca. 1/4 der Spieldauer klar war), weil ich das abbrechen als unhöflich empfunden hätte.

Benutzeravatar
drfunk

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon drfunk » 26. Oktober 2010, 18:04

Ich finde es persönlich besser, wenn im Besonderen lange Spiele an- und nicht durchgespielt werden. Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch die Anzahl der verfügbaren Ausprobier-Exemplare. Gerade bei den anpruchsvolleren Spielen sind zumeist wenige Exemplare vorhanden.
Es mag hier den Einen oder Anderen geben, der nicht dieser Meinung ist, zumal es Spieler gibt, die mehrere Tage in Essen sind. Es gibt aber auch Menschen, die nur einen Tag nach Essen fahren können. Für diese ist es schon entmutigend, wenn man fast nichts ausprobieren kann.
Ein weiterer Punkt ist, dass es ich meines Erachtens um eine Spiele-Messe handelt, und die Möglichkeit zur Information über die Spiele im Vordergrund steht und weniger das "Durchziehen" von Spielsessions. Dafür gibt es ja eine Vielzahl anderer Veranstaltungen.
Ich bin halt jemand, der die Optimierung des eigenen Spaßerlebnisses (soll heißen, man spielt alles durch, weil man so den größtmöglichen Spaß hat) gegenüber dem Wohl der Vielen, die nicht zum Zuge kommen, eher in den Hintergund stellen möchte.
Etwaige Deutungen, ich hätte ein "Samaritersydrom" sind fehlt am Platze.

Benutzeravatar
H8Man

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon H8Man » 26. Oktober 2010, 18:11

Bei mir war es wie sonst auch. Wenn jemand abbrechen wollte, hat er das entweder vorher gesagt, oder gefragt, ob es ein Problem wäre, wenn wir aufhören.

Ich habe in beiden Fällen kein Problem damit und falls ich dennoch mehr zeit brauche um mir ein Bild zu machen, dann spiele ich weiter, bzw. nochmal.

Allgemein reicht anspielen aus um zu wissen ob einen ein Spiel anspricht oder eben nicht. Wenn es mir gefällt, wirds gekauft und wenn nicht, dann brauche ich auch nicht weiterspielen und kann den Tisch freimachen.

Ansich spricht ja nichts gegen das Beenden einer Partie (je nachdem wie lange das Spiel dauert), aber auf einer Messe halte ich es weder für nötig, noch für sonderlich fair. Wenn alle Leute jedes Spiel durchspielen würden, dann hätte selbst ein Stand mit 20 Tischen nicht gerade viele Besucher, noch schlimmer wird es bei Kleinverlagen, die 2 Tische haben. Somit gehen ihnen eben potenzielle Kunden verloren.

Benutzeravatar
Kleiner Holzwürfel
Spielkind
Beiträge: 17

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon Kleiner Holzwürfel » 26. Oktober 2010, 21:38

Anstelle die Spiele anzuspielen oder gar durchzuspielen, favorisiere ich mir nur die Regeln und Abläufe erläutern zu lassen, dass blockiert weniger die Tische. Wichtiger aber ist, dass die allgemeine Unruhe in den Hallen a.m.S. kaum ein ruhiges, konzentriertes Spiel zulaesst. Und am aller wichtigsten ist, dass man z.T. schlicht schnell sein sollte, wenn man es auf die limitierten Neuheiten abgesehen hat...aber jeder hat sicherlich verschiedene Prioritäten auf der Messe, wir kaufen lieber schneller statt ausführlich vorher zu testen.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon Braz » 27. Oktober 2010, 02:35

Kleiner Holzwürfel schrieb:
> ruhiges, konzentriertes Spiel zulaesst. Und am aller
> wichtigsten ist, dass man z.T. schlicht schnell sein sollte,
> wenn man es auf die limitierten Neuheiten abgesehen
> hat...aber jeder hat sicherlich verschiedene Prioritäten auf
> der Messe, wir kaufen lieber schneller statt ausführlich
> vorher zu testen.

stimmt stellenweise: Civilization zum Beispiel war gleich beim Heidelberger ratzfatz ausverkauft (am Donnerstag um 11 Uhr und am Freitag um 10.15 Uhr)....wer da nicht einfach schnell war...

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 27. Oktober 2010, 07:37

Vielleicht sehen wir an diesen Beispielen, wie sich das in Internet-Spielportalen erlernte Sozialverhalten auf die wirkliche Welt auswirkt: Bei Online-Spielen ist es ja inzwischen üblich geworden, dass die Spieler, die keine Chance mehr auf den Sieg sehen, das Spiel kommentarlos verlassen.

Ob endlose Warteschlangen wegen High-Tech-Tochscrenn-Monitor-Kassen vor dem Eingang oder "Quitter" am Spieltisch: Das ist der Fortschritt!

Mit einem lieben Gruß
Peter Gustav

Benutzeravatar
achim

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon achim » 27. Oktober 2010, 08:31

Braz schrieb:
> stimmt stellenweise: Civilization zum Beispiel war gleich
> beim Heidelberger ratzfatz ausverkauft (am Donnerstag um 11
> Uhr und am Freitag um 10.15 Uhr)....wer da nicht einfach
> schnell war...

Hallo Braz,
unter ausverkauft verstehe ich "vergriffen" und vergriffen bedeutet, dass dieses Produkt der Hersteller nicht mehr liefern kann. Wenn nun Heidelberger einige wenige Exemplare einer Startauflage eines Spieles verkauft, das erst demnächst "richtig" produziert wird, dann sehe zumindest ich das nicht als "ausverkauft". Richtiger wäre, "alle mitgebrachten Spiele verkauft". Da sich leider auch bei den Heidelbergern in letzter Zeit bei einigen Spielen einige Fehler eingeschlichen haben, vermeide ich lieber die Erstauflagen, bevor ich Kartensätze oder sonstiges umtauschen muss.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Ausverkauft Vs. Vergriffen

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 27. Oktober 2010, 09:16

achim schrieb:
> unter ausverkauft verstehe ich "vergriffen"
> und vergriffen bedeutet, dass dieses Produkt
> der Hersteller nicht mehr liefern kann.

- "Ausverkauft" bedeutet, dass ein bestimmter Händler ein bestimmtes Produkt im Augenblick nicht vorrätig hat (morgen vielleicht aber doch wieder, wenn die Spedition ihm eine neue Lieferung von der Auslieferung gebracht hat).

- "Vergriffen" bedeutet, dass die Auslieferung des Herstellers ein bestimmtes Produkt nicht mehr im Lager hat (morgen vielleicht aber doch wieder, wenn das Schiff aus China entladen ist).

Ein Produkt kann also ausverkauft sein, ohne vergriffen zu sein, und es kann vergriffen sein, ohne (bei einem bestimmten Händerl) ausverkauft zu sein.

Mit einem lieben Gruß aus dem Einzelhandel
Peter Gustav

Benutzeravatar
Herbert

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon Herbert » 27. Oktober 2010, 09:29

Ich bin männlich und ich tendiere auf Messen auch ganz klar zum anspielen. Das sage ich auch im Vorfeld.

Gründe:
- ich will das Spiel kennenlernen, das Ziel habe ich nach z.B einer Spielrunde erreicht.
- danach will ich noch weitere Spiele kennenlernen
- die erste Partie eines Spieles ist für mich ohnehin die "Lernpartie", damit ist der Ausgang irrelevant
- ich will auch weiteren Spielern die Chance geben, das Spiel kennenzulernen
- die Atmosphäre in Essen ist nicht wirklich dazu angetan, ein Spiel zu genießen (Lärm, schlechte Stühle, Enge, ...)

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Yantur
Brettspieler
Beiträge: 87

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon Yantur » 27. Oktober 2010, 09:56

Ich finde beides ok - es sollte einfach vorher miteinander kommuniziert werden, was geplant ist. Will die Mehrheit durchspielen und man selber nur anspielen, überlässt man den eigenen Platz netterweise jemand anderen und hört sich die Regelerklärung an und sieht den ersten Spielzügen zu.

Das Durchspielen hat aus meiner Sicht vor allem bei komplexeren Spielen klare Vorzüge: Oft ist für mich die Endphase entscheidend für die Bewertung des Spieles. Hier sehe ich, ob meine Planung einen Einfluss auf den Ausgang hat oder ob ich mir gespielt vorkomme, ob ich die Glückskomponente als unbalanciert empfinde, sich Wartezeiten oder viel Repetition einschleichen, der Spannungsbogen bis zum Ende anhält usw.

Entsprechend habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich eine Partie zu Ende spiele und den Platz nicht nach 10 Minuten dem nächsten gestressten Anspieler überlasse. Eine Publikumsmesse lebt ja auch von der Stimmung rundherum - dazu gehört auch das Spielerlebnis.

Gruss Yantur

Benutzeravatar
Warbear

Re: Verhalten bei Online-Spielen

Beitragvon Warbear » 27. Oktober 2010, 10:06

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Bei Online-Spielen ist es ja
> inzwischen üblich geworden, dass die Spieler, die keine
> Chance mehr auf den Sieg sehen, das Spiel kommentarlos
> verlassen.

Ich verbringe eine Menge Zeit mit Online-Spielen mit realen Spielpartnern (hauptsächlich über VASSAL), aber das ist mir bisher noch nie passiert. Allerdings spiele ich auch nur selten mit Spielpartnern, die mir vorher unbekannt waren und deren Spielverhalten ich nicht kenne.

Von "üblich" kann m.E. keine Rede sein. Ich vermute eher, Du beziehst Dich auf bestimmte Plattformen - vielleicht Brettspielwelt?

.

Benutzeravatar
ravn

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon ravn » 27. Oktober 2010, 10:18

janove schrieb:

> Meine Frage also: ist es möglicherweise common sense, dass
> auf der Messe nur angespielt wird oder ist es unhöflich, ein
> Spiel in der Mitte zu verlassen?

Ich einige mich mit meinen Mitspielern vorab darauf, ob wir nur wenige Runden anspielen wollen, bis alle Mechanismen des Spiels klar geworden sind, oder ob wir eine Partie komplett beenden wollen. Dann startet auch keiner mit einer falschen Erwartungshaltung.

Wenn dann alle Mechanismen ausprobiert sind im Spiel und sich der Ablauf nur noch wiederholt, einfach fragen, ob man gemeinsam abbrechen soll, oder die Endwertung vorziehen. Oder das Spiel ist so mies, dass wir uns mit Blicken untereinander einigen, es vorzeitig als beendet zu erklären.

Blöd finde ich es, wie bei After Pable erlebt, wenn erst Messebesucher fragen, ob sie in die Partie einsteigen können, während der erneuten Erklärung dann offensichtlich nicht zuhören und während ihres Zuges erstmal telefonieren oder offensichtliche Züge minutenlang durchgrübeln, wieder verwerfen, um wieder zu grübeln und damit das Spiel endlos in die Länge ziehen. Sich durch aufmunternde Worte auch nicht zu einer Zug-Entscheidung durchringen können. Wir haben die Partie dann vorzeitig verlassen, weil die Messezeit für solche Mitspeler einfach zu kostbar ist, um die mit Warten zu verbringen ...

In Messe-Probepartien versuche ich einfach alles mal auszuprobieren, was das Spiel bietet. Ob das jetzt optimal gespielt ist oder eben nicht, ist mir völlig egal, es geht nur ums Kennenlernen und nicht um einen Sieg.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Verhalten bei Online-Spielen

Beitragvon Braz » 27. Oktober 2010, 10:20

Warbear schrieb:
> Ich verbringe eine Menge Zeit mit Online-Spielen mit realen
> Spielpartnern (hauptsächlich über VASSAL), aber das ist mir
> bisher noch nie passiert.

Mir ist das schön öfters in der BSW begegnet....ich hab`mich jedes mal darüber aufgeregt.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Wie immer - kommt darauf an

Beitragvon Ralf Arnemann » 27. Oktober 2010, 11:36

Die grundsätzliche Frage, ob ein Spiel an- oder durchgespielt wird, hängt ja vor allem vom Spiel ab. Ein nettes kleines 20-Minuten-Spiel wird man wohl immer durchspielen, ein Mehr-Stunden-Monster mit hohem Konzentrationsbedarf wird man auf einer Messe wohl immer nur anspielen.
Das sollte halt vor Spielbeginn geklärt werden.

Eine solche Vereinbarung mitten im Spiel zu ändern ist schon etwas heikler. Einvernehmlich kann man natürlich eine Partie doch zu Ende führen, weil alle gerade so viel Spaß haben. Oder doch vorzeitig abbrechen, weil alle sich einig sind, daß es nichts bringt.

Es kann aber auch Fälle geben, wo ein einseitiger vorzeitiger Ausstieg gerechtfertigt sein kann:
Wenn z. B. die Regelerklärung massive Fehler hatte und man irgendwann feststellt, daß man einen völlig falschen Spielverlauf hatte.
Oder wenn das Spiel in Länge oder Art überhaupt nicht dem entspricht, was der Autor/Verkäufer/Erklärbär in Aussicht gestellt hatte.
Oder aber wenn die Mitspieler sich über die Maßen problematisch erweisen (Beispiele dafür muß ich wohl nicht ausführen).
Ausstiege aus solchen Gründen sollten natürlich die Ausnahme bleiben. Aber man muß auch nicht im Übermaß die knappe und kostbare Messezeit auf eine Partie vergeuden, die es nicht bringt. Die Rahmenbedingungen in Essen sind eben nicht die eines normalen Spieleabends.

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon Thomas O. » 27. Oktober 2010, 12:39

Ich finde es höchst unhöflich, ein Spiel abzubrechen, wenn die anderen Spieler einen riesen Spaß an dem Spiel haben und es gerne zu Ende spielen möchten. Jedenfalls sollte man dann nicht eigenmächtig abbrechen, wenn das Spielende einigermaßen in Sicht ist (max. 1/2 Stunde). Bei uns war das der Fall, als wir mit 2 Amerikanern zusammen ein (ausdrücklich so angekündigtes) "Fun-Spiel" spielten, dessen Fun-Faktor uns irgendwie nicht erschließen wollte. Die beiden Amerikaner aber hatten den Fun ihres Lebens, und wir konnten es nicht übers Herz bringen, das Spiel abzubrechen, auch wenn uns von allen Seiten viele spannende Spieleperlen anlachten.
Glücklicherweise steuerten wir schnurgerade auf das Finale zu, so dass wir diese Investition von Lebenszeit auf uns nahmen.
Bei "großen Spielen" kann der Effekt umgekehrt sein: Man einigt sich darauf, das Spiel anzuspielen, und ertappt sich dann dabei, dass man vor lauter Begeisterung doch bis zum Ende durchspielt. DAS sind dann die Highlights der Messe...
Gruß
Thomas

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon tech7 » 27. Oktober 2010, 13:49

Ich empfinde das als sehr unhöflich und würde es auch nicht machen. Entweder sage ich vorher dass ich es nur anspielen möchte. Oder wenn das Spiel mir absolut nicht gefällt fragt man die anderen spieler ob sie auch abbrechen wollen, wenn nicht wird bis zum ende durchgehalten. (wie bein Isla Dorada z.B. :-/ )

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon Attila » 27. Oktober 2010, 17:38

Hiho,

Kommt ganz drauf an. Ein Vinhos würde ich auf der Messe wohl nicht durchspielen (habe ich auch nicht) ebenso ein Florenza. Kürzere Spiele schon eher.
Wenn ich aber ein Spiel richtig schlecht finde, dann Spiele ich es auf der Messe nicht zuende wenn ich absehen kann das es noch länger dauert. (so ab 30 Minuten ist für mich auf der Messe "länger").
Bei Florenza fand ich es gut gelöst vom Verlag, da wurde von vorne rein gesagt das 2 Runden (von 8) gespielt werden. Wir haben dann noch eine dritte gemacht (war recht fix durch und alle hatten noch Lust eine Runde zu spielen, vom Erklärer ging das auch ok).
Ich finde da könnten sich andere Verlage ein Beispiel dran nehmen. Bei Vinhos war vor uns eine Runde, die haben das Spiel echt zuende gespielt (saßen wohl so an die 4 Stunden am Tisch). Herzliches Beileid.
Wenn alle das so handhaben, dann muss man sich mal vor Augen führen wie viele das Spiel dann überhaupt in den 4 Tagen spielen könnten. Ich finde bei solchen spielen reichen 2-3 Runden völlig.
Bei 90 Minute. Erklär und Spielzeit können immerhin 240 Leute das Spiel anspielen. (grob gerechnet). Wenn man es echt durchspielt und 4 Stunden braucht sind es gerade mal 80 Leute. (jeweils 5 Leute an 2 Tischen).
Mir reicht das anspielen völlig und das durchspielen bringt mir effektiv nix auf der Messe. Und wenn man bedenkt das andere vieleicht das Spiel auch anspielen wollen, dann ist damit mehr Leuten gedient als wenn ein paar wenige in den Genuss kommen das Spiel durchzuspielen.

Ich hab auch kein Verständnis auf der Messe solche Spiele durchspielen zuwollen. Das geht dann auch ohne mich. :-)

Atti

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon Folmion » 27. Oktober 2010, 18:13

Hallo,

also ich muß auch sagen das ich das eher anders sehe. Ich empfinde es eher als unhöflich, auf der Messe lange Spiele komplett durchzuspielen oder sogar von Mitspielern zu erwarten, das sie ein Spiel komplett mitmachen.
Für mich ist eine Messe eine Veranstaltung zum Anschauen und Ausprobieren. Dafür muss ich ein Spiel nicht komplett durchspielen. Ich hätte nichtmal die Zeit dafür, da ich mir auf keinen Fall vier Tage Messe erlauben könnte.

Viele Grüße
Florian

Benutzeravatar
LeFay
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon LeFay » 27. Oktober 2010, 18:45

Manche Leute sind halt keine Menschen, die sich ewig langen Listenzettel ausdrucken, und alles antesten wollen, mancher unbedarfter Mensch kommt einfach wirklich zum Durchspielen zur Messe.

Dieses Jahr habe ich auch mehr Spiele angetestet, als durchgespielt, teilweise lags an der Zeit (nur noch eine halbe Stunde bis Messeschluß), mal an der Gruppe ("Nur mal anspielen") und auch mal weil wir falsch gespielt hatten und das Spiel dadurch noch endlos gegangen wäre (Schwarzer Freitag).

Früher wäre ich gar nicht auf die Idee auf nur anspielen gekommen, wenn mich nicht jemand gefragt hätte. Aber dann irgendwann zu gehen, ohne vorher bescheid gesagt zu haben, dass man nur anspielen will, ist einfach nur unhöflich.

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Messe - anspielen oder durchspielen?

Beitragvon Folmion » 27. Oktober 2010, 18:54

Auf der Spiel war ich noch nie :) Aber wenn ich mal Zeit dafür habe, dann würde ich auch ohne Listen hinfahren, durch die Hallen schlendern und wenn etwas interessant aussieht, dann würde ich es antesten.
Man sollte sicherlich vorher sagen, das man nur antesten will. Aber genauso sollte man Bescheid sagen, wenn man das Spiel eigentlich fertig spielen möchte.


Viele Grüße
Florian


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste