Anzeige

Übersetzung von "cubes"

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
luniki
Spielkamerad
Beiträge: 40

Übersetzung von "cubes"

Beitragvon luniki » 1. November 2010, 10:15

Während des Lesens/Spielens von Troyes kam bei uns in der Spielrunde wieder die Übersetzung der Regeln auf den Tisch.

Das Spiel beinhaltet einige sechsseitige Würfel und dazu noch die üblichen Holzwürfelchen (wie zB bei El Grande).

In der englischen Anleitung ist die Unterscheidung leicht zu machen: "dice" und "cubes".

In der deutschen Anleitung gibt es "Würfel" und "Kuben". Das letztere Wort habe ich im aktiven Sprachgebrauch nahezu noch nie gehört. Aber andererseits stellt sich natürlich die Frage:

Wie würde man idealerweise diese "cubes" übersetzen?

Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Küstenzauberer » 1. November 2010, 10:21

luniki schrieb:
> Wie würde man idealerweise diese "cubes" übersetzen?

Klötzchen.

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Folmion » 1. November 2010, 10:26

Kubus wäre neben Würfel natürlich schon richtig, aber es klingt halt etwas seltsam. Die "cubes" könnte man mit Holzwürfel, Holzwürfelchen oder einfach Würfelchen übersetzen, aber das ist eigentlich immer noch zu nah am Begriff Würfel.
Ich denke man sollte in dem Fall versuchen den Verwendungszweck in den Namen einzubauen, z.B. Markierungsstein. Oder einfach Stein. Da ich das Spiel aber nicht kenne, weiß ich nicht ob es da nicht noch passendere Bezeichnungen gäbe.

Grüße
Florian

Benutzeravatar
Warbear

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Warbear » 1. November 2010, 10:28

luniki schrieb:
>
> Wie würde man idealerweise diese "cubes" übersetzen?

Klötzchen

.

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Duchamp » 1. November 2010, 11:03

"Kuben" finde ich ausgesprochen unglücklich. Man sollte grundsätzlich die Dinge so bezeichnen, wie sie am Spieltisch im Laufe des Spieles benannt werden. Und "Kubus" sagt niemand.

Bei einer Übersetzung ist hier m.E. im Einzelfall zu entscheiden.
Man kann entweder auf die Verwendung eingehen, also bei der ersten Nennung, bzw. in der Materialliste darauf verweisen (z.B.: "Ressourcen: 36 Holzwürfel, davon je 9 Gold (orange), Stein (grau) ..." und später nur noch von "Gold" und "Stein" sprechen (evtl. noch einmal bei der ersten Verwendung in Klammern erwähnen, welche Farbe der Holzwürfel hat).
Oder man nennt sie (wenn es keine Sorten gibt ...) ganz einfach "Holzwürfel" (wobei egal ist, ob die mit den Augen drauf auch aus Holz oder aus Plastik oder Elfenbein oder Knochen sind).

Aus dem Zusammenhang wird meistens sowieso sonnenklar, was los ist. Wenn man würfelt, wird man kaum die kleinen Dinger ohne Augen drauf über den Tisch werfen, oder?

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Braz » 1. November 2010, 12:32

luniki schrieb:
> Wie würde man idealerweise diese "cubes" übersetzen?

ehrlich gesagt fande ich gerade die Differenzierung zwischen den Holzwürfeln (=Kuben) und den Würfel-Würfeln (=Würfeln) sehr (!) gut

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela
Kennerspieler
Beiträge: 198

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 1. November 2010, 12:52

100% ACK

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Marten Holst » 1. November 2010, 13:01

"Duchamp" hat am 01.11.2010 geschrieben:
> "Kuben" finde ich ausgesprochen unglücklich. Man sollte
> grundsätzlich die Dinge so bezeichnen, wie sie am
> Spieltisch im Laufe des Spieles benannt werden.

Wobei das wirklich von Tisch zu Tisch variieren kann. Wir spielen ja auch gerne mit Pinökeln, Niffkes, Geld bekommt jede Bezeichnung, nur nicht die aus der Regel, u.s.w.

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Ferendra » 1. November 2010, 13:20

Wie wäre es mit Quader, so werden bei Tinners Trail die nicht-Würfel beschrieben.

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Duchamp

Quader = Würfel?

Beitragvon Duchamp » 1. November 2010, 13:24

Ein Würfel ist zwar ein Quader, aber ein Quader mitnichten immer ein Würfel. Finde ich daher unpassend.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Quader = Würfel?

Beitragvon Warbear » 1. November 2010, 13:31

Duchamp schrieb:
>
> Ein Würfel ist zwar ein Quader, aber ein Quader mitnichten
> immer ein Würfel. Finde ich daher unpassend.

Warum nicht? Ist doch nicht falsch.

Ein Mazda ist zwar ein Auto, aber ein Auto mitnichten immer ein Mazda - und trotzdem kann ich mein Fahrzeug unverwechselbar auch Auto nennen, solange ich nicht noch ein zweites anderes Auto besitze ... ;-)

.

Benutzeravatar
Richard Shako
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Richard Shako » 1. November 2010, 13:45

Warbears Gedanken weiter gedacht, sollte man die "cubes" dann Parallelepiped nennen ;-)

(Ein Mazda ist ein Auto welches ein Gefährt ist ;-) )

Es lebe das Parallelepiped !! ;-)

Benutzeravatar
Duchamp

Hex = Polygon!

Beitragvon Duchamp » 1. November 2010, 14:27

Super, dann können wir ja regelmäßige Sechseck-Teile, aus denen wir einen Spielfeld bauen, demnächst "Polygone" nennen!

Kubische Grüße,

D.

Benutzeravatar
Bundyman
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Bundyman » 1. November 2010, 15:11

Schöne Diskussion hier! Da ist es wieder das deutsche Dilemma um Begriffe. So gibt es auch Parallelen mit dem Begriff Freundin, der nur in Deutschland so undifferenziert vorkommt. Da ist man England und Spanien doch genauer, wenn man intensivere Beziehungen pflegt :-).

Um beim Thema zu bleiben: Ich würde Klötzchen niedlich finden und Quader als akademisches Spieltischwort aktzeptieren.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Quader = Würfel?

Beitragvon Andreas Keirat » 1. November 2010, 17:33

Duchamp schrieb:
>
> Ein Würfel ist zwar ein Quader, aber ein Quader mitnichten
> immer ein Würfel. Finde ich daher unpassend.

Den Unterschied dürfte doch allenfalls einen Mathematiker interessieren, oder?


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(nennt die Klötzchen gerne Quader...)

Benutzeravatar
Horologiom
Brettspieler
Beiträge: 78

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon Horologiom » 1. November 2010, 18:11

Auch ich halte "Klötzchen" - wie schon mehrfach genannt - für die treffendste Bezeichnung, wir sprechen hier ja von Material in fingergerechten Dimensionen.

Bei "Quader" muss ich eher an architektonische dimensionierte Steinquader denken. (Solange die Spieler keine gallischen Zaubertränke zu sich nehmen, dürfte Spielmaterial in dieser Größenordnung nur mühsam zu bewegen sein...)

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Übersetzung von "cubes"

Beitragvon tech7 » 2. November 2010, 20:12

In Shogun (Queen Games) wurde glaube ich auch Würfel als Übersetzung genutzt. Halte ich auch für am besten, es ist nur komisch wenn das Spiel "dice" und "cubes" enthält. In dem Falle gibt es aber in der Regel noch einen speziellen Namen für diese Würfelchen, den kann man dann verwenden (in Shogun Armeen ;) ).


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste