Anzeige

Fa. Scheer insolvent

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Tom Hilgert
Kennerspieler
Beiträge: 211

Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Tom Hilgert » 13. Januar 2011, 07:40

Diese schlechte Nachricht kam gerade im Radio. 400 Mitarbeiter sind betroffen, aber der Insolvenzverwalter sei guter Dinge. Was das für Nürnberg mit allen Kosequenzen und weitere Preisentwicklungen zur Folge hat, möchte ich mir gerade gar nicht vorstellen

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Fa. Scheer insolvent> Bericht

Beitragvon Cäsar » 13. Januar 2011, 08:16

http://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Scheer-in-finanzieller-Not;art776,5920297

Benutzeravatar
Jerry

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Jerry » 13. Januar 2011, 10:16

Tom Hilgert schrieb:

> Was das für Nürnberg mit allen Kosequenzen und weitere
> Preisentwicklungen zur Folge hat, möchte ich mir
> gerade gar nicht vorstellen.

Wenn es eben geht, stellen unter Insolvenzrecht stehende Firmen ihre Produktion nicht ein. Problematisch kann es nur werden, wenn die Lieferanten des insolventen Betriebs aufgrund offener Rechnungen nicht mehr liefern.

Den Teil mit der Preisentwicklung habe ich nicht verstanden? Fürchtest du Preisanstieg? Oder weiteren Preisverfall?

J.

Benutzeravatar
Tom Hilgert
Kennerspieler
Beiträge: 211

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Tom Hilgert » 13. Januar 2011, 10:23

Jerry schrieb:

> Den Teil mit der Preisentwicklung habe ich nicht verstanden?
> Fürchtest du Preisanstieg? Oder weiteren Preisverfall?
>

Es gibt da so einen Klassiker, der glaube ich MONOPOLY heißt, und das ist meist nicht so gut...

Benutzeravatar
ravn

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon ravn » 13. Januar 2011, 10:33

Tom Hilgert schrieb:
>
> Diese schlechte Nachricht kam gerade im Radio. 400
> Mitarbeiter sind betroffen, aber der Insolvenzverwalter sei
> guter Dinge. Was das für Nürnberg mit allen Kosequenzen und
> weitere Preisentwicklungen zur Folge hat, möchte ich mir
> gerade gar nicht vorstellen

Zumindest weiss ich jetzt, warum es Scheer nicht hinbekommen hat, mir innnerhalb von 6 Wochen einen Ersatz für ein zerdellt zugeschicktes Vinhos zukommen zu lassen. Obwohl das über WhatsYourGame mehrfach angestossen wurde. Am Ende habe ich dann Ersatz direkt aus Milano bekommen.

Bin da sicher nur ein kleines und unbedeutendes Steinchen. Aber wenn es im Kleinen schon nicht klappt, wirft das kein gutes Licht auf Scheer.

Wünsche den betroffenen Mitarbeitern alles Gute, weil die sind in solchen Insolvenz-Fällen meistens die ersten Leidtragenden und oftmals am wengisten Schuld an der Gesamtsituation.

Ist die Branche denn auf Scheer angewiesen? Eine Insolvenz kommt ja nicht von alleine über Nacht.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Dancer » 13. Januar 2011, 10:52

ravn schrieb:
> ...
>
> Bin da sicher nur ein kleines und unbedeutendes Steinchen.
> Aber wenn es im Kleinen schon nicht klappt, wirft das kein
> gutes Licht auf Scheer.
>
> ...

Jetzt übertreib' mal nicht: Wenn mein Haus brennt, dann kann es schon mal sein sein, dass ich die qualmende Zigarettenkippe im Vorgarten übersehe.

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
ravn

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon ravn » 13. Januar 2011, 11:31

Dancer schrieb:

> Jetzt übertreib' mal nicht: Wenn mein Haus brennt, dann kann
> es schon mal sein sein, dass ich die qualmende
> Zigarettenkippe im Vorgarten übersehe.

Genau DAS meinte ich im Umkehrschluss.

Wenn die Insolvenz-Probleme haben, dann kann denen ein nerviger Reklamierer im Warenwert von 35 Euro egal sein. Wenn die aber schon soweit sind, dass die für Kleinst-Reklamierer keine Zeit mehr haben, ist das kein gutes Zeichen. Besonders in einer Branche, bei denen Wettbewerber eben besseren Service liefern und die Messlatte entsprechend hoch legen im Vergleich.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Dancer » 13. Januar 2011, 11:56

Hi Ralf!

Ich gebe es zu: Ich verstehe Dich nicht. Bei Einer Firma, die in Insolvenz geht, brauche ich nicht den "nervigen Kleinstreklamierer", der keine Beachtung findet, um zu wissen, dass etws im Argen liegt. Natürlich versuchen die sich erst mal Ihre Großabnehmer bei Laune zu halten.

Was mich etwas irritiert ist eh die Tatsache, dass Dich der Verlag da direkt an die Druckerei "weitergereicht" hat. Als Endverbraucher ist für mich der Händler / Vertrieb / Verlag Ansprechpartner. Wenn ich ein Auto mit defekter Einspritzpumpe kaufe, dann ist der Autohändler zuständig. Der soll das klären und mir Ersatz besorgen, nicht mit dem Finger auf den Hersteller zeigen.
Das geht jetzt nicht gegen Dich, Denn Du hast Dich ja wohl ürsprünglich an den Verlag gewandt.

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Andreas Keirat » 13. Januar 2011, 12:06

Moin!

Das liegt an dem speziellem Fall bei Vinhos. Das Spiel wurde in Essen ja nicht rechtzeitig fertig und sollte dann nachträglich kostenfrei verschickt werden. Wurde es dann auch, direkt von Scheer. Dabei scheint das Problem mit der defekten Schachtel entstanden zu sein (weil nicht sauber verpackt worden ist). Wenn man sich dann an WYG wendet, dann ist doch klar, daß die das beim Auslieferer direkt reklamieren und bitten, ein neues Exemplar auf die Reise zu schicken. Schließlich lagert wohl ein Teil der Spiele bei denen und die haben auch wegen der Verzögerung den Versand zu tragen.

.. und nun meldet sich Scheer bei dem Kunden eben nicht. Das man da irgendwann nachfragt und auch von WYG auf deren Telefonnummer und eMail verwiesen wird, ist doch verständlich!

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
ravn

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon ravn » 13. Januar 2011, 12:32

Hallo,

zur Info, damit es nicht falsch stehen bleibt:

Ich war die ganze Zeit mit WhatsYourGame direkt in Mail-Kontakt und nie mit Scheer. Schliesslich hatte ich Vinhos ja auch direkt bei WhatsYourGame auf der Messe gekauft. Irrtümlich dachte ich zunächst, dass Huch&Friends da zuständig sei, aber die haben nur die Präsentationsmöglichkeit auf der SPIEL 2010 geschaffen und durften dann meine erste Frustmail lesen.

WhatsYourGame versprach mir auch schnelle Abhilfe, als ich das zerdellte Spiel reklamierte. Eine neue Spieleschachtel sollte mir innerhalb einer Woche direkt von Scheer zugeschickt werden auf Anstoss von WhatsYourGame. Als das mehrmals nicht klappte und sich bis ins neue Jahr nichts tat, habe ich die Spieleschachtel dann aus Milano von WhatsYourGame bekommen. Alternativ hätte ich auch meine 35 Euro zurückbekommen.

So hat sich für mich ein Negativeindruck gegenüber Scheer aufgebaut (erst verspätet verschicken, dann schlampig verpacken, dann Reklamation nicht bearbeiten), von denen ich vor der Essen 2010 Problematik noch nie was gehört hatte. Zumindest jetzt weiss ich, wie das alles unter der Insolvenz einzuordnen ist.

Da ich jetzt ein einwandfreies Vinhos habe, ist für mich die Sache auch abgeschlossen. Die Scheer-Mitarbeiter haben da weitaus grössere Sorgen als der Ersatz für eine zerdellte Spieleschachtel.

Cu /Ralf

Benutzeravatar
Jerry

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Jerry » 13. Januar 2011, 15:10

Tom Hilgert schrieb:

> Es gibt da so einen Klassiker, der glaube ich MONOPOLY heißt,
> und das ist meist nicht so gut...

Verstehe ich immer noch nicht.
Nochmal meine Frage: was befürchtest du genau?

J.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Jerry » 13. Januar 2011, 15:19

ravn schrieb:
>
> Da ich jetzt ein einwandfreies Vinhos habe,
> ist für mich die Sache auch abgeschlossen.

Ich bin sehr erleichert, das zu hören.

J.

Benutzeravatar
ravn

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon ravn » 13. Januar 2011, 15:30

Jerry schrieb:
>
> ravn schrieb:
> >
> > Da ich jetzt ein einwandfreies Vinhos habe,
> > ist für mich die Sache auch abgeschlossen.
>
> Ich bin sehr erleichert, das zu hören.

Warum wurde das spielbox-Forum immer uninteressanter? Ach ja, jetzt weiss ich es wieder!

R.

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Thomas O. » 13. Januar 2011, 15:56

Jerry schrieb:
>
> Tom Hilgert schrieb:
>
> > Es gibt da so einen Klassiker, der glaube ich MONOPOLY heißt,
> > und das ist meist nicht so gut...
>
> Verstehe ich immer noch nicht.
> Nochmal meine Frage: was befürchtest du genau?

Preisansteig, wäre mein kühne Vermutung.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Monopol

Beitragvon Thygra » 13. Januar 2011, 16:02

Hallo Jerry,

du bist doch sonst recht schnell beim Denken! ;-) Hast du das mit dem Monopol wirklich noch nicht verstanden? Es gibt zur Zeit genau 2 große Hersteller für Brettspiele. Sollte einer der beiden wegbrechen, entsteht vielleicht ein Monopol für den anderen, und das könnte zu Preisanstiegen führen.

Gruß,
André
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Jerry

Hersteller von Brettspielen

Beitragvon Jerry » 13. Januar 2011, 16:07

Thygra schrieb:
> Es gibt zur Zeit genau 2 große Hersteller für Brettspiele.
> Sollte einer der beiden wegbrechen, entsteht vielleicht
> ein Monopol für den anderen, und das könnte zu Preisanstiegen führen.

Aha, nur zwei, *das* wusste ich nicht. Merci! Welches ist denn der andere große Hersteller? Und bei der Gelegenheit: ich dachte immer dass zumindest Ravensburger auch eine eigene Produktion hat. Stimmt das? Gibt's noch andere Verlage die selbst produzieren?

J.

Benutzeravatar
peer

Re: Hersteller von Brettspielen

Beitragvon peer » 13. Januar 2011, 16:28

Hi,
der andere ist Ludofakt.
ciao
peer

Benutzeravatar
Teddybrumm
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Teddybrumm » 13. Januar 2011, 17:35

Als kleiner Hinweis zum überlegen:
insolvente Firmen können nicht mehr in Regress genommen werden. Das ist mit Futtermittelherstellern, die Industriefett als Schweinemastfutter an Bauern verkaufen so und auch in der Spielebranche nicht anders. Jetzt könnte man mutmaßen ob die Resteruptionen von der Spielemesse schuld waren oder nur Vorsorge für die in 2 1/2 Wochen beginnende Nürnberger Messe getroffen wurde.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Hersteller von Brettspielen

Beitragvon tech7 » 13. Januar 2011, 17:54

Das wusste ich auch nicht.

Aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen dass es große Preisanstiege gibt, weil auch noch die internationale Konkurrenz da ist.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Jerry » 13. Januar 2011, 18:17

Teddybrumm schrieb:
>
> Als kleiner Hinweis zum überlegen:
> insolvente Firmen können nicht mehr in Regress genommen
> werden. [...] Jetzt könnte man
> mutmaßen ob die Resteruptionen von der Spielemesse schuld
> waren oder nur Vorsorge für die in 2 1/2 Wochen beginnende
> Nürnberger Messe getroffen wurde.

Fakten bitte, kein halblautes Geraune und Gemutmaße.
Also: was willst du uns sagen?

J.

Benutzeravatar
Familie Tschiep
Kennerspieler
Beiträge: 175

Re: Hersteller von Brettspielen

Beitragvon Familie Tschiep » 13. Januar 2011, 19:29

Eine Insolvenz bedeutet nicht gleich das Ende der Firma, ich hoffe, die Firma kommt nach der Insolvenz gestärkt wieder zurück.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT]Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Braz » 14. Januar 2011, 11:10

ravn schrieb:
> Warum wurde das spielbox-Forum immer uninteressanter?

aha...wird es das also....?!
Na denn, dann bin ich ja froh, dass es soo tolle Alternativen gibt, gell?! *muaahhh
:-P


SCNR
Braz

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Ralf Arnemann » 14. Januar 2011, 12:59

> Vorsorge für die in 2 1/2 Wochen beginnende
> Nürnberger Messe
Extrem unwahrscheinlich, weil eine solche "Vorsorge" grottendumm wäre - wg. der Insolvenz wäre auf der Messe kaum noch mit Aufträgen zu rechnen.

Wenn überhaupt, dann wäre eine Insolvenz als Schutz vor Regreß NACH der Messe bzw. nach der Auslieferung der Bestellungen denkbar, wenn nämlich bei den Auslieferungen so viel schief gegangen wäre, daß der Regreß nicht mehr beherrschbar scheint.
Dies ist aber hier bestimmt nicht der Fall, die ganze Regreß-Spekulation halte ich für daneben.

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 14. Januar 2011, 13:13

Ein kleiner Hinweis zum Überlegen für dich:

Das deutsche Insolvenzrecht regelt, wann die Insolvenz eines Unternehmens eintritt. Bei einer GmbH macht sich ein Geschäftsführer strafbar, wenn er Insolvenz anmeldet, ohne dass die Kriterien dafür erfüllt sind, oder wenn er sie nicht anmeldet, wenn die Kriterien erfüllt sind.

Kriterien sind Zahlungsunfähigkeit (keine flüssigen Mittel, um anstehende Verbindlichkeiten zu begleichen) und Überschuldung (mehr Verbindlichkeiten als eigene Werte, so dass keine Aussicht besteht, Verbindlichkeiten in Zukunft zu begleichen).

Diese Dinge kann man objektiv messen und juristisch bewerten: Sie treffen entweder zu oder nicht, und ein Unternehmen kann sich nicht aussuchen, ob es Insolvenz anmeldet.

Mit einem lieben Gruß
Peter Gustav

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Fa. Scheer insolvent

Beitragvon Weltherrscher » 14. Januar 2011, 13:47

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>

> Diese Dinge kann man objektiv messen und juristisch bewerten:
> Sie treffen entweder zu oder nicht, und ein Unternehmen kann
> sich nicht aussuchen, ob es Insolvenz anmeldet.
>

Wenn die Begriffe objektiv messen und juristisch bewerten in einen Zusammenhang zu bringen wären, wäre das vielleicht richtig. :)

Ist doch ähnlich wie bei der Steuer, da kann man sich seine Firma auch schön oder schlecht rechnen, ohne das man dabei die Gesetze verletzt.

Hierzu noch ein Verweis auf die Insolvenzgründe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenzrecht_(Deutschland)#Die_Insolvenzgr.C3.BCnde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste