Anzeige

Einstieg in Wargames - Napoleon's Triumph oder Washington's War?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
JonTheDon

Einstieg in Wargames - Napoleon's Triumph oder Washington's War?

Beitragvon JonTheDon » 21. Januar 2011, 16:42

Hi,

ich suche nach einem Spiel, dass gut passt, um in die Wargame-Welt einzusteigen.

Folgendes sollte das Spiel mitbringen:

* nur zu zweit spielbar
* elegantes Regelsystem (also vor allem vergleichsweise kurze Regeln)
* gut aussehendes Spielmaterial (Optik und u.U. Haptik sind sehr wichtig)
* spielbar in höchstens drei Stunden - besser in zwei.
* Regeln und ggf. Kartentexte in deutsch.

Hab mir unter anderem Bonaparte at Marengo (Napoleon's Triumph scheint ja Nachfolger mit ähnlichem Spielsystem zu sein) und Washington's War angeschaut - scheinen beide gut reinzupassen.

Was denkt ihr? Wie treffen meine Kriterien da zu? Und habe ich unter Umständen etwas übersehen, was noch besser wäre? Sollte natürlich auch erhältlich sein.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Jon

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Einstieg in Wargames - Napoleon's Triumph oder Washington's War?

Beitragvon Helmut R. » 21. Januar 2011, 18:47

Hallo Jon,

beides gute Spiele, aber meiner Meinung nach für einen
Einstieg nur bedingt geeignet (insbesondere Bonaparte
at Marengo). Deine Frage wurde vor nicht allzu langer
Zeit hier schonmal gestellt, vielleicht findest du hier:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=239157&t=239157&

einige Anregungen.

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
ravn

Re: Einstieg in Wargames - Auf den Mitspieler kommt es an!

Beitragvon ravn » 21. Januar 2011, 19:20

JonTheDon schrieb:
>
> Hi,
>
> ich suche nach einem Spiel, dass gut passt, um in die
> Wargame-Welt einzusteigen.
>
> Folgendes sollte das Spiel mitbringen ...

Das Spiel ist eigentlich egal, viel wichtiger ist ein Mitspieler, der das Spiel schon ausgiebig genug kennt, um es erkären zu können und Regelfragen direkt auch beantworten kann. Zudem solltest Du vorab bereit sein, zumindest die Regeln zu lesen, um ein Grundverständnis zu haben.

Ansonsten könnte je nach Ausdauer für die gemeinsame erste Probe-Partie eines Euch unbekannten Spiels, die mehr Regeldetails nachschlagen als echtes Spiel ist, schon die Luft raus sein, bevor Du in die Wargame-Welt eingestiegen bist.

Selbst Washington's War oder Napoleon's Triumph könnten sonst eine zu grosse Hürde sein, weil Eurogames auf Caylus-Niveau vom Regelwerk immer noch wesentlich einfacher verständlich sind als typische Wargame-Regelwerke wie bei den von Dir genannten Spielen. Ohne Probe-Solo-Partie und ein erste Partien mit garantierten Regelfehlern und nochmaligen Regellesen geht es kaum. Ein regel-kompetenter Mitspieler kann den Einstieg da wesentlich abmildern.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
JonTheDon

Re: Einstieg in Wargames - Auf den Mitspieler kommt es an!

Beitragvon JonTheDon » 21. Januar 2011, 19:36

Na ja, der regelkompetente Mitspieler möchte ich ja sein. ;-)

Da ich hauptsächlich mit Freunden und Familie spiele, muss ich mir die Regeln also aneignen.

Und da war mir beispielsweise Hannibal mit englischen Regeln deutlich zu lang.

Friedrich ging aber zum Beispiel. Und auch den Ringkrieg oder den eisernen Thron habe ich schon gespielt.

Gruß Jon

Benutzeravatar
Herbert

Re: Einstieg in Wargames - Auf den Mitspieler kommt es an!

Beitragvon Herbert » 21. Januar 2011, 20:05

Dann würde ich Dir zu Washingtons War raten, das ist imho eingäniger.

Beide von Dir ganannten Spiele sind allerdings keine typischen Cosims. Washingtons War simuliert nur bedingt (ist dabei aber ein richtig gutes Spiel) und Napoleon's Triumph ist schon ein ziemlicher Exot (den ich mag, der aber ergründet werden will).

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Jerry

Einstieg in Washington's War

Beitragvon Jerry » 21. Januar 2011, 22:09

Herbert schrieb:
>
> Dann würde ich Dir zu Washingtons War raten, das ist imho
> eingäniger.

Kann ich nur unterstreichen.
Als ich die Regel zu WW zum ersten Mal gesehen habe (20+ Seiten) hab ich nur gedacht "Oh mein Gott, mit wem soll ich das denn spielen" Aber als wir's dann das erste Mal auf'm Tisch hatten war ich total begeistert von dem eleganten, schnellen und kurzweiligen Spielablauf.` Und dabei war mein Mitspieler definitiv *kein* Vielspieler.

Mein Tipp zu WW: Kernregeln lernen und einfach losspielen. Der Kern ist das Platzieren politische Kontrollmarker, die politische Isolation, das Ziehen von Armeen und das Auswürfeln von Schlachten. Bei ersten Spiel ist es wurschtegal wie viele Fehler man bei den Sonderregeln macht solange man das grundlegende Spiel dabei lernt. Im zweiten Anlauf kann man dann die Feinheiten richtig machen (Royal Navy, französischer Armee, etc). Es gibt zudem exzellente Spielhilfen auf BGG die den Unterschied zwischen Briten und Amerikanern gut herausstellen.

Benutzeravatar
ogrim
Spielkind
Beiträge: 9

Re: Einstieg in Washington's War

Beitragvon ogrim » 24. Januar 2011, 10:44

Die absolut exzellenten Major-Sholto-Spielhilfen gibt es auch in einer deutschen Übersetzung auf der Spielworxx-Seite bei "Downloads" unter "zusätzliche deutsche Spielhife Briten/Amerikaner". Unbedingt anschauen!

Benutzeravatar
Jerry

Re: Einstieg in Washington's War

Beitragvon Jerry » 24. Januar 2011, 11:01

Hossa, *das* war mal ein nützlicher Hinweis. Ich war in den letzten Tagen schon dabei, die Major-Sholto Blätter selbst zu übersetzen aber so spart dein Hinweis natürlich 'ne Menge Arbeit. Super!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste