Beitragvon Ruediger » 16. Februar 2011, 13:06
Hallo,
ich hab es gestern gespielt und mir hat es sehr gut gefallen.
Wie Chrissi bereits schrieb: Weder Strategiehammer noch Daddelspiel. Es liegt dazwischen und hat deshalb sicherlich eine große Zielgruppe.
Vorteil: die Regeln sind schnell erklärt und verstanden, das Spiel ist nicht so komplex. Damit kann man auch Gelegenheitsspieler für dieses Spiel gewinnen, was einem bei Agricola z.B. nicht so leicht gelingen dürfte.
Trotz der Übersichtlichkeit der Möglichkeiten hat man eine ganze Reihe taktischer Überlegungen anzustellen, um erfolgreich zu sein:
- Wo setze ich meinen Archäologen hin: Wieviel Geld benötige ich und wieviel werde ich davon wohl bekommen, nachdem die anderen gesetzt haben? Hoffe ich auf hohe Auszahlungen und setze mich ans Ende, riskiere aber dann, leer auszugehen? Welche Schürflizenz brauche ich, um mein begehrtes Teil zu erhaschen und nimmt es nicht jemand vor mir, der möglicherweise ganz auf Einkomen in der Runde verzichtet? Das Setzen des Archäologen ist schon eine Gratwanderung.
- Buddel ich überhaupt oder spare mein Geld und spekuliere auf eine bessere Auslage?
- Eröffne ich jetzt eine Ausstellung oder warte lieber, bis sie wertvoller ist? Kann ich dadurch eventuell sogar die Ausstellung eines Mitspielers aus dem Museum kicken (speziell eventuell sogar eine, die Sonderpunkte bei der nächsten Wertung brächte) oder zumindest abwerten?
- Lege ich mein wertvollstes Teil hinein oder bewahre ich es auf bis zur Sonderwertung?
- Poliere ich meine Ausstellung auf oder spare ich das Geld für begehrte Teile?
- Grabe ich nach Dingen, die ich aktuell schnell ausstellen kann oder sammele ich Artefakte speziell für die Sonderpunkte?
Man muss immer die Auslagen der Mitspieler im Auge behalten - gerade wenn es um die Sonderpunkte geht.
Das ganze gewürzt mit langen Gesichtern, wenn mal zuwenig Geld ausgeschüttet wurde - oder mit dem Triumph des Spekulanten, der ordentlich Reibach macht, weil die anderen zu vorsichtig waren...
...für mich eine sehr gute Mischung.
Bei meinen nächsten Spieleabenden werde ich das Spiel auf den Tisch bringen und bin gespannt auf die Reaktionen meiner Mitspieler (größtenteils eher Gelegenheitsspieler, die etwa einmal im Monat spielen).