Beitragvon Somanic » 11. März 2011, 21:34
Tjo, mein persönlicher Zugangsprozess und der abschließenden in-Besitznahme von RdlP war eine harte Nuss:
In Essen konnte ich es anspielen, habe eine hohes Potential gesehen (auch wenn wir nur ein paar Runde anspielen konnten und die Gefechte...naja...unvollständig erklärt wurden) und auf der *Möglicher-Kauf-Liste* eingetragen.
Ein paar Wochen später habe ich es dann auf einem Spielewochenende *ausgiebig* gespielt. Und das ist wörtlich zu nehmen. Die Spieldauer lag bei ca 6 Stunden und wir mussten zudem in der vorletzten Runde abbrechen.
Und die Moral von der Geschicht: Ich habe mir das Spiel anschließend direkt gekauft :)
Wenn dich eine unrealistische Angabe zur Spieldauer nicht abschrecken und du dich schon am Besten in den ersten paar Runden von den in dieser Zeit von dir gebauten Gebäuden gedanklich verabschiedest (da der nächste Piraten/Eingeborenenüberfall mit Sicherheit kommt und diese Angriffe meist übel ausgehen (historisch gesehen war es ja wohl auch so :) ist RdlP ein knackiges, komplexes Aufbauspiel mit integriertem Taktikknochen, der viele Möglichkeiten und kleine feine Details bietet, aber auch manchmal frustrierend sein kann wenn seine mühevoll gebauten Märkte und Häuser von marodierenden Piratenbanden in Brand gesetzt werden.
Gruß Somanic,
der eigentlich mal wieder Lust (aber auch mal wieder zu wenig Zeit) hätte Buenos Aires aus der Asche erblühen zu lassen