Anzeige

Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Beitragvon Chris » 25. Mai 2011, 11:41

Hallo,

ich habe gerade das neue und übersetzte HdR-Kartenspiel ausgepackt und eine Solopartie gespielt. Genaugenommen waren es mehrere, allerdings gelang es mir erst bei der letzten Partie, fehlerlos zu spielen - hier half BGG und die englischsprachigen FAQ eines engagierten Geeks.

Erstaunlicherweise wurde bei der deutschen Übersetzung - die sprachlich gut ist - darauf verzichtet wichtige Erkenntnisse einzuarbeiten. So ist die Tatsache, dass die Abenteuerphase auch ohne teilnehmende Charaktere stattfindet und die Bedrohung erhöht wird immer noch "zwischen den Zeilen" versteckt. Ein klärender Satz wäre da hilfreich.

Richtig ungünstig ist der Wunsch nach einer abwechslungsreichen Wortwahl allerdings auf den Karten. Anstatt eindeutiger Schlüsselworte wie "engaged" heißt es z.B.
bei "Brummhörner": Wenn sich die Brummhörner mit dir in einen Kampf verwickeln...., aber bei "Waldspinne": Wenn sich die Waldspinne einem Spieler zum Kampf stellt...
Beides bezieht sich aber auf ein und die selbe Spielsituation, welche im englischen eben mit "engaged" bezeichnet wird. Ungünstigerweise taucht der Ausdruck "sich zum Kampf stellen" in den Regeln selbst nicht auf.

Es bietet sich auf jeden Fall an, eine Probepartie alleine zu spielen, bevor man den Freundeskreis teilnehmen lässt. Wobei mir übrigens nicht klar ist, wieso ich ein zweites Grundset brauche, um 4 Spieler teilnehmen zu lassen - bis auf die Bedrohungszähler ist doch genug Material vorhanden, oder?

Chris (Der natürlich gleich das Taktikdeck gewählt hat, nur um hinterher zu lesen, dass es damit fast nicht zu schaffen sei!)

Ps: Wieso "Herrscher der Ringe"? Soll eine Anspielung auf "ist doch ähnlich, aber keiner weiß was gemeint ist" sein.

Benutzeravatar
zwobot
Spielkamerad
Beiträge: 42

Re: Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Beitragvon zwobot » 25. Mai 2011, 13:21

In der Rundenübersicht ist die Abenteuerphase fest eingetragen und die anfänglichen Spiele sollte man mit dieser Übersicht neben sich spielen, dann kommen solche Fehler nicht vor.

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Beitragvon Chris » 25. Mai 2011, 14:23

Das Problem war aber nicht, ob die Phase stattfindet, sondern die Abrechnung der Bedrohungspunkte. In der Regel steht etwas von der Differenz zwischen dem "Widerstandswert" und dem "Willenskraftwert" aller beteiligten Charaktere. Daraus kann man schließen, dass die Willenskraft 0 ist, wenn keine Charakter teilnimmt, oder eben auch, dass diese Differenz nicht definiert ist. Nach zwei Runden war mir auch klar, dass spieltechnisch gesehen diese Differenz immer gebildet werden muss. Aber wieso macht man das nicht deutlicher? Immerhin ist dieses Problem eines der wenigen, das im offiziellen FAQ angesprochen wird. Von daher kann dieser Fehler so selten nicht gemacht worden sein.

Chris

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Beitragvon Chris » 25. Mai 2011, 14:26

Ha, da finde ich doch tatsächlich auf Seite 16 unten "zum Kampf stellen". Aber "verwickeln" habe ich immer noch nicht gefunden!

Chris

Benutzeravatar
TomTom-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 331

Re: Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Beitragvon TomTom-spielbox » 26. Mai 2011, 09:46

Mal wieder ein klares Plus für die englische Version des Spiels.
Danke für den Hinweis - sollte ich es mir nun doch Kaufen, dann weiß ich schon, dass es die englische Ausgabe sein wird.

(Ich verstehe nicht, wie nach so vielen Jahren immer noch solche Übersetzungsfehler entstehen können - nach der Übersetzung von zig Trading Card Games sollte doch die Problematik der Schlüsselwörter bekannt sein, oder nicht?!)

Benutzeravatar
zwobot
Spielkamerad
Beiträge: 42

Re: Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Beitragvon zwobot » 27. Mai 2011, 07:58

Und wieder eine hoch qualifizierte Aussage, prima. Schau dir die Fehler im englischen an die bei der Übersetzung korrigiert werden und mach nicht sinnlos Stimmung gegen eine preiswertere deutsche Ausgabe, die ermöglicht ein gutes Spiel mehr Leuten auf den Spieltisch zu stellen.

Benutzeravatar
TomTom-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 331

Re: Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Beitragvon TomTom-spielbox » 27. Mai 2011, 10:00

Na, was heißt "Stimmung machen"? Ich selbst kann in meiner Spielrunde auch englische Spiele auf den Tisch bringen, und mir ist es prinzipiell egal, ob ich ein englisches oder deutsches Spiel spiele.

Ich greife halt immer zu der besseren Variante; mal ist dies die Übersetzung, da dort Fehler des Originals schon ausgebügelt wurden; mal ist dies das Original, da bei der Übersetzung Fehler hinein gekommen sind - gibt es ja Beides.

Bei TCGs finde ich den exakten Wortlaut halt sehr wichtig, genau wie das exakte Einhalten von Schlüsselbegriffen, damit eben jede Karte auch ohne ausgedrucktes Errata/Erläuterung verständlich ist.

Als "sinnlos" betrachte ich meine Meinung allerdings nicht... ;)

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Beitragvon carpet2004 » 27. Mai 2011, 10:52

Hey,

bitte dringend mal melden!!!!

Denis

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Beitragvon Attila » 27. Mai 2011, 10:57

Hiho,

In der Tat, ist die englische Regel nicht besser als die Deutsche bei diesem Spiel. Es ist umgekehrt.

Genaugenommen ist das Spiel ein Gegenbeweis, das die deutschen Übersetzungen immer schlechter sind. Das ist zwar oft der Fall, aber hier ganz sicher nicht.
Generell finde ich die Heidelberger Übersetzungen von FFG Spielen sehr gut und i.d.R. sind sie gar besser als die englische Ausgabe. Ausnahmen bestätigen die Regel. :-)

Atti

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Herrscher der Ringe? - Kartenspiel

Beitragvon Chris » 27. Mai 2011, 18:57

Hallo,

die Regel ist ja auch nicht das Problem. Aber Tatsache ist, das kreative Umformulierungen von Schlüsselwörtern und -sätzen bei solch einem Spiel nicht sinnvoll sind. Ich habe die deutsche Version auch nur gekauft, weil nicht alle Mitspieler gerne englischsprachige Spiele spielen. Da ich auch die englische Regel gelesen habe, erlaube ich mir zu bemerken, dass diese nicht schlechter ist als die deutsche Übersetzung. Insbesondere wird bei der Kampfphase durchgehend das hilfreiche Wort "engaged" verwendet und von "attack" abgegrenzt. Ich finde sie daher eher etwas besser.
Selbstverständlich freue ich mich über die deutsche, preisgünstige Version und will ja auch nicht undankbar sein, aber kleine Verbesserungsvorschläge für eine zweite Auflage müssen schon drin sein, oder!
Prinzipiell ist dieses Spiel wohl komplizierter als andere Spiele. Wer's nicht glaubt, schaut sich am besten mal auf BGG die Menge an Regelfragen an (wobei die Hälfte sicherlich mit nochmaligem Durchlesen der Regeln zu klären sind)!

Chris (der nicht mit so viel Emotionalität bei Regelübersetzungsproblemen gerechnet hat).

Benutzeravatar
Impy
Spielkamerad
Beiträge: 37

Kartenhüllen?

Beitragvon Impy » 29. Mai 2011, 21:13

Hi!

Ich wollte mir die Tage das Spiel bestellen. Weiß jemand, welche Kartenhüllen am besten auf die Karten passen?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
David Rosenberg
Kennerspieler
Beiträge: 174

Re: Kartenhüllen?

Beitragvon David Rosenberg » 30. Mai 2011, 10:42

Hallo Impy,

dieses Thema hatten wir hier schonmal diskutiert: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=251459&t=251459&

Von der Größe her entsprechen die Karten dem Standard-Magic-Format, ich nutze und empfehle die FFG-Hüllen (Standard Card Game Sleeves Pack, 63,5x88 mm).

Viele Grüße
David


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste