Anzeige

Ludotative Dysfunktion

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
myzy
Kennerspieler
Beiträge: 147

Ludotative Dysfunktion

Beitragvon myzy » 21. Juli 2011, 12:38

Lustpuppen & Schrottgaukler!

Mein Name sei Durchfall, denn in den letzten Monaten hat sich ein Dämon in meinen Kopf geschlichen: Ich denke immer weniger an Spiele - und finde das immer weniger schlimm. Was demnächst in Essen passieren wird, ist mir fast (aber nur fast) egal. Ich hab' in den letzten Jahren ohnehin schon viel zu viele Spiele gekauft, ohne vorab deren Qualitäten eingehend zu prüfen.

Jetzt könnte man meinen, dass lediglich meine raffgierige Eichhörnchen-Phase der Anfangsjahre vorbei ist: Veteranen kennen das Phänomen. Aber parallel dazu geht mir mein herrschaftliches Sammelsurium von Staubfängern zunehmend auf die Klötze. Wie auch schon zuvor in den 70ern, brandet derzeit ja das von Soziologen hochgelobte Phänomen des Minimalismus wieder auf - da liest man dann Artikel über Menschen, die ihren persönlichen Besitz auf 100 (Ultras) bis 300 (Asketen) Gegenständen reduzieren - und dabei angeblich furchtbar glücklich sind, wohlgemerkt aber auch jede Socke oder Büroklammer als einzelnen Gegenstand zählen.

Irgendwie verlockend. Welcher alte Haudegen kann Worte des Trostes in diesen Sturm umwitterten Zeiten sprechen?

Mit freundlichen Grüßen von der MS Poseidon,

Kapitän Zigarette

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Ludotative Dysfunktion

Beitragvon Braz » 21. Juli 2011, 13:35

Ahoi Kapitän,


myzy schrieb:
> Mein Name sei Durchfall, denn in den letzten Monaten hat sich
> ein Dämon in meinen Kopf geschlichen: Ich denke immer weniger
> an Spiele - und finde das immer weniger schlimm. Was
> demnächst in Essen passieren wird, ist mir fast (aber nur
> fast) egal. Ich hab' in den letzten Jahren ohnehin schon viel
> zu viele Spiele gekauft, ohne vorab deren Qualitäten
> eingehend zu prüfen.


Dieses Phänomen tritt auch bei mir in unregelmäßigen Abständen ab und an vor Essen auf, wurde aber leider meist, je näher es an Essen rückt, durch eine Gier- und Drangphase ersetzt.

Irgendwann liest man die ersten Essen-Anfragen ("Was steht bei euch so auf der Liste?"; "Habt ihr auch schon XYZ geordert?"; "Habt ihr die Regel von XYZ schon gelesen...liest sich ja super"....etc.),
man ist aber noch übersättigte/reizüberflutet von der letzten Essen-Messe......man verdrängt erste Newsberichte.......warum auch nicht.....man hat ja noch soo viel Ungespieltes daheim.....weitere Newsberichte folgen.....man findet gefallen an dem ein oder anderen Spiel......erste Meldungen zu Pre-Orders laufen......man ist nun schon weniger cool, aber immer noch gelassen:[i]"Nein, dieses Jahr werde ich nach dem XYZ-Flopp von letztem Jahr alle (aber auch wirklich aallee) Spiele auf der Messe erstmal zuvor (!) probespielen"[/i].......weitere Essen-News folgen......das Eis schmilzt......weitere Berichte zu noch mehr Spielen folgen.......[i]"Ha, andlich mal ein Spiel, das mir thematisch gefallen könnte"[/i].......das Eis schmilzt weiter.......weitere Preorder-Ankündigungen mit Xtras folgen......[i]"ok, ich werde nur diese 1 Pre-Order tätigen & nur diese dann auf der Messe abholen, nach dem Motto: Schnell rein, schnell raus"[/i].........weitere Spiele werden auf Preview-Seiten gelistet.......[i]"ok, die eine Pre-Order abholen UND evtl. dann doch noch das eine Spiel...sozusagen auf-dem-Weg-mitnehmen"[/i]......erste Meldungen zu Erweiterungen von Spielen, die man besitzt, erscheinen.......[i]"Hmm...die Erweiterung schaut klasse aus und da ich das Spiel dazu schon habe und die Erweiterung ja nun sooo viel auch nicht kostet...also mitnehmen"[/i].........erste Videos zu Essen-Spiele erscheinen.....[i]"verdammt.....das eine Spiel schaut ja gut aus. Das brauch ich & wo ich doch schon die Preorder und das andere Spiel abhole, schaue ich gleich bei dem Spiel vorbei....und auf dem Weg liegt ja der Verlag, bei dem ich auf jeden Fall mal vorbeischauen wollte, um das Spiel zu sehen, danach könnte ich einen Hotdog essen und wo ich dann schon mal in der Nähe von Stand XYZ stehe, schaue ich mir gleich noch XYZ an, zuvor geh`ich aber durch den schmalen Schnäppchenkaufgang...natürlich nur um zu schauen, was es so gibt..usw...usw.......[/i] etc.

Man könnte es auch als Essener-Jojoeffekt bezeichnen: Zwischen der Messe Essen spieltechnisch hungern, aber dann auf der Messe .... ;-)


Mast- und Schotbruch,
Braz

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Ludotative Dysfunktion

Beitragvon Axel Bungart » 21. Juli 2011, 15:19

Tue Gutes und rede nicht drüber! Das ist ansteckend und reißt sich innerlich gestärkt wähnende Mitspieler in die Tiefe!

Der Virus muss ausgerottet werden! :eek: Begib Dich in die Sauna und bleibe dort, bis jede einzelne Zelle mind. 12 Minuten bei 75 Grad geschmort hat. Das tötet alles Extra-Ludotative ab.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
King Kolrabi
Brettspieler
Beiträge: 70

Re: Ludotative Dysfunktion

Beitragvon King Kolrabi » 21. Juli 2011, 23:47

Ja Käptn,
hat denn nicht auch bekanntlich die Titanic mit fiedelndem Orchester den Meeresgrund touchiert??
Durchhalten!

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Ludotative Dysfunktion

Beitragvon Boudie » 22. Juli 2011, 14:39

Hallo myzy

Freu dich doch - ich tue es auch.
Die Zahl meiner Neuanschaffungen ist nämlich umgekehrt proportional zu der Größe meiner Spielesammlung.
Das "Must-have"-Symptom schwindet, neue Spiele werden erst mal grüüüündlich unter die Lupe genommen (Spielregel-Check, Reviews lesen etx), ich überlege mittlerweile echt lange, ob ich ein neues Spiel brauche, sowie wann und mit wem ich es wohl wie oft spielen werde.

Dort, wo ich mich zuvor vom tollen Design und super Spielmaterial habe blenden lassen, macht sich Nüchternheit breit - und es macht mir nichts aus!!! Ich merke, dass es mich mehr und mehr entspannt.

Dabei ist es nicht so, dass ich mich nicht über die neuen Spiele informiere, ich lese weiterhin gerne die Watch-lists auf BGG - aber ich brauche wohl kaum noch neue Spiele.

Gruß, Boudie


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste