Anzeige

Zug um Zug mit Schachbrett?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Knut

Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Knut » 27. Oktober 2011, 16:52

Gerade im Abendblatt gelesen und gestutzt:
"Auf dem Cover von "Zug um Zug" spielen Helmut Schmidt und Peer Steinbrück falsch, weil das abgebildete Schachbrett um 90 Grad gedreht ist."
http://mobil.abendblatt.de/hamburg/article2073531/Foto-Panne-korrigiert-Steinbrueck-spielt-nicht-mehr-falsch.html
Knut

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Dicemon » 27. Oktober 2011, 20:10

Gut dass Du nicht geschrieben hast, sie würden Schach falsch spielen, denn wir wissen ja, dass sie so gar kain Schach spielen.

Auch wenn mein Schachschiriausweis abgelaufen ist, das krieg' ich dann noch hin ;)
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Jürgen Eberhardt
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Jürgen Eberhardt » 27. Oktober 2011, 21:20

Da muss ich Dich korrigieren. Es ist allgemein bekannt, dass Helmut Schmidt regelmäßig mit seiner (inzwischen verstorbenen) Frau Loki regelmäßig Schach gespielt hat. Ob allerdings Steinbrück ein Schachspieler ist, ist mir nicht bekannt. Ich könnte es mir aber durchaus vorstellen.

Viele Grüße,
Jürgen

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Dicemon » 27. Oktober 2011, 21:50

Meine Bemerkung bezog sich auf die Partie Steinbrück gegen Schmidt. Da Schach auf einem Schachbrett gespielt wird was einen zwingenden Aufbau hat, welcher nicht befiolgt wurde, spielen die beiden (auf deem Foto!) kein Schach!

Ich komme zwar nicht aus Korinth, aber K....lugscheissen kann ich auch! ;)
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Attila » 28. Oktober 2011, 07:41

Hi,

Klassiker Fehler, wenn Leute die keine Ahnung haben pseudo-interlektuelle Fotos machen ... das passiert garantiert niemandem der Schach auch nur ab und an spielt.

Atti

Benutzeravatar
Guido Heinecke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Guido Heinecke » 28. Oktober 2011, 07:55

Und ich dachte schon, jetzt kommt wieder was zu ner neuen Zug um Zug-Variante...
:-)

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Dirk Piesker » 28. Oktober 2011, 12:24

> Klassiker Fehler, wenn Leute die keine Ahnung haben
> pseudo-interlektuelle Fotos machen ... das passiert
> garantiert niemandem der Schach auch nur ab und an spielt.

Bei Dir gehen die Schubladen aber schnell zu, um jemanden reinzustecken.

Darauf könnte man antworten:

Das passiert, wenn Leute andere Menschen kommentieren die sie gar nicht kennen. Das passiert niemandem, der sich auch nur ab und zu mit ihnen auseinandersetzt.

Nichts für ungut, Du darfst Helmut Schmidt auch gerne als pseudo-intellektuell bezeichnen, wenn Du magst.


Dirk

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Dicemon » 28. Oktober 2011, 12:45

Ich gleube eher dass bezog sich auf die Fotografin, Schmidt als auch Steinbrück hatten da sicherlcuh Tewrminnot und ahben nicht darauf geachtet.
Wenn das Richy, dem Ex-Bundespräsi passiert wäre, würde es lauter gellen.
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Dirk Piesker » 28. Oktober 2011, 12:52

ja, das mag sein.

Aber jemandem "keine Ahnung" oder "pseudo-intellektualität" zu unterstellen... Wegen so einem Fehler.

Ich weiss nicht...

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Thomas O. » 28. Oktober 2011, 13:42

Guido Heinecke schrieb:
>
> Und ich dachte schon, jetzt kommt wieder was zu ner neuen Zug
> um Zug-Variante...
> :-)

Ja, das habe ich auch gedacht! Spontan habe ich an eine kostenlose Variante gedacht, für die man sich nur die Regeln von der Verlags-Homepage herunterladen muss, und die man mit dem üblichen Schach-Spielmaterial von zu Hause spielen kann. Wobei ich dann doch sehr gespannt war, wie sich denn wohl das ZuZ-Spielgefühl auf einem 8x8 Raster mit König, Turm etc. realisieren ließe...

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon Dicemon » 28. Oktober 2011, 15:37

Das mag man als übertrieben ansehen, ja, aber es ist in der Tat häufig , dass solche Fauxpas passieren wenn man nicht genügend aufpasst, auf die "Kleinigkeiten".
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
s-e-b-a-s-t-i-a-n
Brettspieler
Beiträge: 93

Re: Zug um Zug mit Schachbrett?

Beitragvon s-e-b-a-s-t-i-a-n » 28. Oktober 2011, 16:46

Hallo,

Steinbrück äußert sich zum Beispiel unter http://www.sueddeutsche.de/politik/neue-serie-mein-liebstes-hobby-ich-bevorzuge-offene-partien-1.574586 über sein liebstes Hobby Schach.

Grüße
Sebastian

---
http://www.zuspieler.de - Das Karten- und Brettspielemagazin zum Sehen, Hören und Lesen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste