Anzeige

The City - kapier ich nicht

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Vahdi
Spielkind
Beiträge: 1

The City - kapier ich nicht

Beitragvon Vahdi » 1. November 2011, 11:47

Hallo,

ich bin relativ neu in der Spieleszenewelt. Ich entwickele selbst ein wenig, informiere mich in Spielezeitschriften und im Internet und spiele natürlich viel. Das die Geschmäcker verschieden sind, ist ja Okay, aber manchmal gibt es objektive Dinge die schlecht sind und trotzdem jubeln manche Leute.

Gestern brachte ein Bekannter The City mit zum Spieletreff. Er hatte es bereits mehrfach gespielt und hoch angepriesen. Und dann spielen wir es und ich finds fad, weil:

Es total an San Juan erinnert, ohne dessen Brillanz zu haben. Die Karten sind gleichzeitig Gebäude und Zahlungsmittel, bringen dann Vorteile und Siegpunkte.
Es außerdem zuerst überhaupt nicht in fahrt kommt, man nur sehr wenig machen kann die ersten Runden. Und dann, zack, ist es vorbei, weil sich alles summiert und die Siegpunkte plötzlich voll reinhauen. Wie ein Feuer, das erst nicht in gang kommt, dann kurz auflodert und verpufft ist.
Hinzu kommt, dass ich die Grafik sehr bescheiden finde, besonders die schachtel. gut, das ist jetzt subjektiv, aber was insgesamt an dem Spiel toll sein soll, ist mir schleierhaft. Für mich bestenfalls guter Durchschnitt.

Benutzeravatar
ravn

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon ravn » 1. November 2011, 12:15

Vahdi schrieb:

> Das die Geschmäcker
> verschieden sind, ist ja Okay, aber manchmal gibt es
> objektive Dinge die schlecht sind und trotzdem jubeln manche
> Leute.

"The City" dauert meist nur so acht Spielzüge. Dann hat jemand die 50 Punkte erreicht. Soweit meine Erfahrungen. Also eine Art Kurzstrecken-Lauf mit ein wenig "Race for the Galaxy"-Feeling in den Mechanismen. Das ist eine Herausforderung für sich in einem überschaubaren Rahmen.

In einer viertel Stunde gespielt und dann vorbei. Ob es gut oder schlechter läuft, hängt dabei auch vom Nachzieh-Kartenglück ab, aber ebenso auch an der eigenen Strategie. Ob man diese Strategie dann 1:1 umsetzen kann, hängt am Kartenglück. Also lieber flexibler sein.

Gegen das Kartenglück anrennen, es versuchen zu minimieren in seiner Strategie und dabei überraschend erfolgreicher als die Mitspieler sein, dass macht für mich die Faszination von "The City" aus. Kein Abendfüller sondern eher ein kleiner Happen zwischendurch.

Objektiv schlecht kann "The City" also nicht sein, weil ich etliche Mitspieler kenne, denen es persönlich gefällt. Und dass die alle auf schlechte Spiele stehen, glaube ich nicht so recht.

Wenn es Dir persönlich nicht gefällt, ok, akzeptiert. Warum dann aber auch nicht akzeptieren, dass es anderen gefällt? Dieses "meine Meinung gilt" nervt mich inzwischen mehr als scheinbar schlechte Spiele, die meist nur schlecht sind, weil die nicht zur Spielrunde passen. Gibt ausreichend Alternativen, also was anderes spielen oder Spielrunden suchen, die den eigenen Spielegeschmack besser teilen.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon xnilf » 1. November 2011, 12:31

Hallo Vahdi,

meiner Meinung nach hängt es auch sehr stark von der Gruppe ab, mit der Du spielst.
Ich kann mich an eine Partie "gelb gewinnt" erinnern.
Also danach war ich richtig frustriert. Nie wieder dieses Spiel, obwohl ich es vorher als Absacker sehr gut fand. Zum Glück hat dann die nächste Runde wieder viel Spaß gemacht :-)

Gibt dem Spiel einfach nochmal eine Chance, danach kannst Du immer noch sagen: Ist nicht mein Spiel

:-)

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
CaptainGen
Kennerspieler
Beiträge: 188

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon CaptainGen » 1. November 2011, 12:35


> Wenn es Dir persönlich nicht gefällt, ok, akzeptiert. Warum
> dann aber auch nicht akzeptieren, dass es anderen gefällt?
> Dieses "meine Meinung gilt" nervt mich inzwischen mehr als
> scheinbar schlechte Spiele, die meist nur schlecht sind, weil
> die nicht zur Spielrunde passen. Gibt ausreichend
> Alternativen, also was anderes spielen oder Spielrunden
> suchen, die den eigenen Spielegeschmack besser teilen.


Was mich, nicht nur inszwischen, besonders nervt, ist dass negative Statements zu einem Spiel (das man selbst vllt. mag) hier immer mit dem 08/15 Totschlagargument "du musst aber sagen dass das deine Meinung ist und nicht für alle gelten muss" gekontert werden.

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon Michael Schlepphorst » 1. November 2011, 12:43

ravn schrieb:
>
> Dieses "meine Meinung gilt" nervt mich inzwischen mehr als
> scheinbar schlechte Spiele, die meist nur schlecht sind, weil
> die nicht zur Spielrunde passen.

Dieser Satz hätte von mir sein können ...

Grüße

Michael, der genügend Spieler kennt die meinen Ihre Beurteilung wäre Gesetz oder dies zumindest so äußern ...

Benutzeravatar
ravn

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon ravn » 1. November 2011, 12:59

CaptainGen schrieb:

> Was mich, nicht nur inszwischen, besonders nervt, ist dass
> negative Statements zu einem Spiel (das man selbst vllt. mag)
> hier immer mit dem 08/15 Totschlagargument "du musst aber
> sagen dass das deine Meinung ist und nicht für alle gelten
> muss" gekontert werden.

Vahdi leitet seine Meinung mit folgendem Satz ein: "Das die Geschmäcker verschieden sind, ist ja Okay, aber manchmal gibt es objektive Dinge die schlecht sind und trotzdem jubeln manche Leute." Und führt dann diverse Merkmale von "The City" an.

ich habe dann aufgeführt, was ich in meinen Spielrunden an "The City" gut gefunden habe, damit er das Phänomen "The City" kapiert. :-)

Meiner Meinung gibt es in Brettspielen kaum objektive Dinge, die schlecht sind. Sondern eben nur subjektiv als schlecht empfunden werden. In der jeweiligen Spielrunde und aus der jeweiligen Situation heraus. Aber die Diskussion hatten wir hier schon mal und meinen müssen, sich gegenüber anderen zu erklären, wenn hier eh nur Meinungen ausgetauscht werden, finde ich zudem arg ermüdend, weil wenig zielführend, ausser um des Diskutierens willens.

Cu / Ralf

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon Thygra » 1. November 2011, 15:24

CaptainGen schrieb:
> Was mich, nicht nur inszwischen, besonders nervt, ist dass
> negative Statements zu einem Spiel (das man selbst vllt. mag)
> hier immer mit dem 08/15 Totschlagargument "du musst aber
> sagen dass das deine Meinung ist und nicht für alle gelten
> muss" gekontert werden.

Das ist kein Totschlagargument, sondern ein (meines Erachtens) sehr berechtigter Einwand. Vor allem in diesem Fall sehr berechtigt, weil hier "objektiv schlecht" in den Raum geworfen wurde, was ich für eine objektiv schlechte Formulierung halte ... ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Ich auch nicht!

Beitragvon Chris » 1. November 2011, 16:16

Da bin ich wohl nicht die Zielgruppe. Mich stört aber auch am meisten dieses "Explodieren". Da zieht man 12 Karten und irgendwie ist es auch schon egal welche - man baut dann halt die teuerste...
Das gleiche Problem habe ich übrigens mit "Ruhm für Rom", aber da habe ich wohl echt eine Aussenseitermeinung.

Chris - dessen Meinung immer die eigene ist. :)

Benutzeravatar
CaptainGen
Kennerspieler
Beiträge: 188

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon CaptainGen » 1. November 2011, 17:01

...wie wärs wenn wir ein Pop-Up einbauen "Lieber User, bitte in allen Spielbox-Beiträgen möglichst Worte wie 'meine eigene Meinung' einbauen. Danke."

Dann müsste die Welt doch wieder in Ordnung sein, oder?

Insofern finde ich man kann die Ansage dass Mechanismen von 'The City' sogar objektiv mies sind durchaus mal machen. Mir gehen nur die User auf die Nerven die wieder und wieder drauf anspringen, alles also eigene Meinung markieren zu müssen. Und wenn ich sage 'Asara ist richtig langweilig und einfallslos' dann hab ich direkt 10 heulende User am Hals die wieder mal mit 'Ja, ist aber DEINE Meinung' nerven.

In diesem Sinne:

Sheldon Cooper: I'm going to stay here in Texas, teaching evolution to creationists.
Mary: Watch your language, Sheldon. You know everyone is entitled to their opinion.
Sheldon Cooper: Evolution is not an opinion, it's a fact.
Mary: And that is your opinion.

Benutzeravatar
CaptainGen
Kennerspieler
Beiträge: 188

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon CaptainGen » 1. November 2011, 17:03

...und nebenbei: Nach einer Partie 'The City' würde ich dem Spiel grade mal 2-3 von 10 Punkten geben, aus den genannten Gründen. Werds aber sicherlich noch 4, 5 mal ausprobieren.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon Thygra » 1. November 2011, 17:31

CaptainGen schrieb:
> Insofern finde ich man kann die Ansage dass Mechanismen von
> 'The City' sogar objektiv mies sind durchaus mal machen.

Klar kannst du das. Ist ja deine subjektive Meinung. ;-)

> Mir gehen nur die User auf die Nerven die wieder und wieder drauf
> anspringen, alles also eigene Meinung markieren zu müssen.

Da hast du aber nicht richtig hingeschaut, denn das hat Ralf gar nicht getan. Im Prinzip ist ja klar, dass jeder Beitrag eine eigene Meinung ist, also muss man es auch nicht dazu schreiben. Wenn man aber etwas als "objektiv schlecht" bezeichnet, darf man sich nicht wundern, wenn sich andere darüber aufregen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Eckfeld
Spielkamerad
Beiträge: 31

Auch ich nicht!

Beitragvon Eckfeld » 1. November 2011, 17:45

Ich habe The City in Essen gespielt. Dass es an San Juan erinnert ist zwar offensichtlich, stört mich aber nicht weiter. Und den normalen Spielekäufer interessiert es wahrscheinlich gar nicht.

Was ich aber ebenfalls sehr befremdend und unbefriedigend empfand, war dieses plötzliche zu Ende gehen. Als ob das eigentliche Spiel(en) fehlt. Wie ein paar Züge Schach und dann gleich Matt. Kein Mittelspiel, kein Endspiel. Nix. Ich dachte erst, wir hätten was falsch gespielt, aber nein es war so. Nicht mein Ding. Nicht gekauft. Aber wems gefällt.

Was ich dann wirklich nicht kapieren kann, ist wenn gleich irgend wer sagt, dass es Spiel des Jahres werden könnte/sollte. Also bitte.

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Auch ich nicht!

Beitragvon Gernspieler » 1. November 2011, 17:58

Hallo

Könnte es sein, dass der eine oder andere mit einer falschen
Erwartungshaltung darangeht?
Das ist ein Kartenspiel, Hallo?! Nichts weiter, aber auch nicht weniger.
Und unter uns Pastorentöchter: Wieviel Spiele habt ihr, die nicht in jeder Besetzung funktionieren. Da hat man mal einen Zugoptimierer am Tisch sitzen und schon fällt das beste Spiel.
In anderer Runde läuft es dann besser.
Das kann man aber doch deswegen nicht sofort dem Spiel in
die Schuhe schieben.
Noch besser sind Spieler, die eine Neuheit gleich verdammen, weil sie es nicht gewonnen haben.

Und nun oute ich mich mal:
Ich finde 7 Wonders nicht so spektakulär wie es gehypt wird.

Nun aber feste druff.
(fand ich schön)

Der Gernspieler
(der übrigens "Troyes" auch erst nach dem 2. Mal richtig geil fand)

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Auch ich nicht!

Beitragvon Chris » 2. November 2011, 00:18

Nun, ich denke, dass die hier angeführten Verständnisprobleme nichts mit den von dir aufgeführten Punkten zu tun haben. Von Zugoptimierern und unterschiedlichen Spielrunden oder gar Verlierermoserern kann hier nicht die Rede sein.
Und wieso darf man an ein Kartenspiel keine Erwartungen haben? Nun ja, bei einem 6,99¤ Spiel von Amigo erwarte ich kein zweites Puerto Rico (bzw. San Juan), aber bei dem Autor und der Platzierung bei Fairplay habe ich persönlich schon etwas mehr erwartet.
Ich finde, dass Vahdi das Problem sehr treffen beschreibt - erstaunlich ist nur, dass obwohl der Spielverlauf bei den meisten Runden so aussehen wird, dieser "Explodiereffekt" die wenigsten zu stören scheint. Aber wie sagte mal ein Spieleautor so schön: "Besser mein Spiel polarisiert, als nur so mittelmäßig zu sein.". Von daher sei jedem sein "City" gegönnt und wer weiß, vielleicht wird ja so ein neuer "Vielspieler" gewonnen. :)

Chris - der "Troyes" bis nach dem 2. Mal richtig toll fand. ;)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Auch ich nicht!

Beitragvon Helmut » 2. November 2011, 09:28

Ich kann bei der teilweise hitzigen Diskussion nur sagen: Keiner muss jedes Spiel gut finden. Das Motto "Gib dem Spiel noch eine zweite Chance" findet in unserem Spielkreis keinen Anklang, es sei denn, wir haben irgendwas falsch gespielt. Dafür haben wir genügend andere Spiele, auf die wir lieber zurückgreifen. Außerdem sprach mich das Thema "Städtebau" nicht besonders an.

Benutzeravatar
Eckfeld
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: Auch ich nicht!

Beitragvon Eckfeld » 2. November 2011, 12:18

Von alledem, was du schreibst, habe ich nicht gesprochen. Was ich sage ist, dass man erst fast gar nichts machen kann und dann ist das Spiel auch schon vorbei. So läuft das jedes mal. Wer das mag, bitteschön. Mein Ding ist es überhaupt nicht.

Übrigens finde ich das Spiel mit den zu beachtenden Symbolen und der ständigen Aufaddiererei gar nicht so geeignet für die breite Masse da draußen. Da gibt es deutlich einfachere und aus meiner Sicht bessere Spiele.

Benutzeravatar
Robina
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: Auch ich nicht!

Beitragvon Robina » 2. November 2011, 13:02

Also die Aufaddiererrei, wie du das nennst, dürfte einem großen Teil der breiten Masse weinger schwer fallen, als den "Vielspielern" wie man hier http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=255946&t=255946& leicht sieht.
Gelegenheitsspieler kennen das von den traditionellen Kartenspielen, nur wir Vielspieler verlangen nach einer Kramerleiste, Punkteplättchen oder einer Schlusswertung, in der dann der Sieger bestimmt wird.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Auch ich nicht!

Beitragvon Weltherrscher » 2. November 2011, 13:35

Robina schrieb:
>
> Also die Aufaddiererrei, wie du das nennst, dürfte einem
> großen Teil der breiten Masse weinger schwer fallen, als den
> "Vielspielern" wie man hier
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=255946&t=255946& leicht sieht.
> Gelegenheitsspieler kennen das von den traditionellen
> Kartenspielen, nur wir Vielspieler verlangen nach einer
> Kramerleiste, Punkteplättchen oder einer Schlusswertung, in
> der dann der Sieger bestimmt wird.

Bei traditionellen Kartenspielen ist aber eine Spielrunde deutlich länger, bevor dann gezählt wird. Und die Runde an sich ist auch abgeschlossen. Hier wird Runde für Runde aufaddiert, und da kann man schon mal die Übersicht verlieren,obwohl man eigentlich wissen sollte, was man gerade hatte, und wieviel durch eine ausgespielte Karte dazu kommt.

Ich finds auch nicht tragisch, und hab auch kein Problem damit dass das Spiel schnell vorbei ist, aber ich kann verstehen wenn dem ein oder anderen das nicht so liegt.

Benutzeravatar
Plau
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: Ich auch nicht!

Beitragvon Plau » 2. November 2011, 14:59

Chris schrieb:

> Das gleiche Problem habe ich übrigens mit "Ruhm für Rom",
> aber da habe ich wohl echt eine Aussenseitermeinung.

Ich hab dieselbe Meinung von RfR, aus denselben Gründen, bist also nicht ganz aleine damit.

Gruß
Paul

Benutzeravatar
Roman

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon Roman » 4. November 2011, 02:46

Hi Vahdi,

Vahdi schrieb:

> Wie ein Feuer, das erst nicht in
> gang kommt, dann kurz auflodert und verpufft ist.
> Hinzu kommt, dass ich die Grafik sehr bescheiden finde,
> besonders die schachtel. gut, das ist jetzt subjektiv, aber
> was insgesamt an dem Spiel toll sein soll, ist mir
> schleierhaft. Für mich bestenfalls guter Durchschnitt.

Vollkommen D'accord - "The City" bricht Tom Lehmanns' Mechanismus auf so wenig runter, dass er zwangsläufig weggalloppiert. Es gibt dort keinerlei Handhabe, dieses system-immanente Problem aufzuhalten. Deshalb muss man es so extrem schnell tun, dass das Gefühl entsteht, das Spiel habe gar nicht erst angefangen.

Das Problem ist das gleiche, das "San Juan" hat, nur ist es dort wesentlich besser gelöst. Und auch wenn Du Dir "Puerto Rico" ansiehst, wirst Du feststellen, dass das Spiel exakt so tariert ist, dass es ein Spielende vorsieht, bevor jemand unangenehm merkt, dass es inflationär wird. Das ist ein extremes Timingproblem in solchen Spielen, das man entweder in den Griff bekommt oder nicht.

Der Drafting-Mechanismus als solcher ist gut, aber er ist m. E. nicht für ein einfaches Spiel ohne Interaktion zu gebrauchen. Du brauchst das Brimborium, die Auffangmechanismen, um die Nachteile zu kompensieren. Die Strategie bei "The City" lautet unweigerlich: Viel Kartennachschub hilft viel. Dann machst Du halt am Anfang nix und am Ende in zwei Runden 40 Siegpunkte, und das war's dann. Dann lieber Kniffel.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon Attila » 4. November 2011, 09:17

Hiho,

Ok. Hab ich verstanden.
Und jetzt? :-)

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon Attila » 4. November 2011, 09:32

Hiho,

Da muss ich widersprechen. "Viel hilft viel" ist speziell beim Kartennachschub nicht richtig. Das Spiel ist dafür nicht lang genug, als das man die ersten Runden ausschliesslich auf Kartennachschub spielen kann bis man fette 12+ Karten nachzieht. Habe ich schon mehrfach probiert - funktioniert nicht.

Auch das man "einfach immer das teuerste mögliche Gebäude baut" ist quatsch. Kann man sicher machen, gewinnt man aber keinen Blumentopf mit.

Dass das Spiel ziemlich schnell vorbei ist, kann man aber auch sehen, bevor man es spielt. Es ist mit 20 Minuten angegeben.
Ich sehe auch kein "Problem" an dem Spielende. Es gar als "systemimmanent" zu bezeichnen??? Mit welcher Begründung?

Ich habe das Gefühl das manche mit der Erwartungshaltung eines Race for the Galaxy an die Sache rangehen ... schaut ihr euch eigentlich vorher an, was für ein Spiel ihr spielt? :-)

Ist imo eins der besten Absacker/Opener die es so gibt.

Atti

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon ToXicated » 4. November 2011, 11:48

Und nochmal Daumen hoch :))

Benutzeravatar
Gabi Goldschmidt
Kennerspieler
Beiträge: 290

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon Gabi Goldschmidt » 4. November 2011, 11:55

Hallo Atti,

... ich kann Dir nur zustimmen.

Ciao Gabi

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: The City - kapier ich nicht

Beitragvon LemuelG » 4. November 2011, 13:24

Gut gesagt, Atti. Volle Zustimmung auch von mir.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste