Anzeige

Walnut Grove (deutsch) lässt sich nicht starten ;-)

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Walnut Grove (deutsch) lässt sich nicht starten ;-)

Beitragvon Dietrich » 5. November 2011, 15:56

Moin, moin,

leider kann man die deutsche Version von Walnut Grove nicht beginnen. Oder wie habt ihr das geschafft?

Nach dem Aufbau will man mit der Frühlingsaktion beginnen, findet dann aber die Angaben für's erste Jahr nicht, da die Jahresscheiben noch verdeckt liegen. :-(
Das ist so, als wenn der Schiedsrichter beim Fußball (Handball usw.) keinen Anpfiff fertig bekommt.

Die englischen Spieler haben es da einfacher (eventuell auch die englischen Fußballer ...), hier wird schon beim Aufbau die oberste Jahresscheibe aufgedeckt.
Ich werde daher lieber die englische Variante vorziehen! ;-)
Bei beiden ist es aber unmöglich, nach der achten Runde die nächste Jahresscheibe aufzudecken ... wie es die Regel verlangt. :-?

Beides wäre kein Problem, wenn die Regel zwar das Wegnehmen der aktiven Jahresscheibe weiterhin am Rundenende, das Umdrehen der oberen verdeckten Scheibe aber schon am Rundenanfang verlangte.
(Programmierer kennen das Problem von einer sinnvollen Schleifenprogrammierung.)

Ich freue mich schon auf das erste Spiel.

Dietrich,
bei dessen Spiel nur der Geldstanzbogen etwas verrutscht ist...

Benutzeravatar
ode

Re: Walnut Grove (deutsch) lässt sich nicht starten ;-)

Beitragvon ode » 5. November 2011, 17:08

Davon abgesehen, dass die Regel wirklich nicht die Beste ist, wirst du doch mit den Problemen fertig, oder? Auch ohne Rechner?

Falls du tatsächlich Fragen hast, wie das genau gehen sollte, wende dich vertrauensvoll an mich!

LG...ode. (hat vor seiner ersten Partie auch verzweifelt den Satz gesucht, der mich anweist die erste Scheibe umzudrehen...)

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela
Kennerspieler
Beiträge: 198

Re: Walnut Grove (deutsch) lässt sich nicht starten ;-)

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 5. November 2011, 18:56

Was ein Glück, dass wir Menschen und keine Roboter sind! :D

Benutzeravatar
Stastny
Kennerspieler
Beiträge: 120

Re: Walnut Grove (deutsch) lässt sich nicht starten ;-)

Beitragvon Stastny » 5. November 2011, 19:07

Ist mir gar nicht aufgefallen, dass da nix steht von wegen erste Scheibe umdrehen...aber als halbwegs intelligenter Mensch hab ichs dann einfach intuitiv gemacht...und es hat geklappt :-)

Benutzeravatar
fleXfuX

Re: Walnut Grove (deutsch) lässt sich nicht starten ;-)

Beitragvon fleXfuX » 5. November 2011, 23:35

Ich kenne die Problematik nicht weil ich das Spiel nicht besitze aber das sind Dinge die DÜRFEN NICHT passieren. Ob Intelligent oder nicht in einer Spielregel ist das nicht akzeptabel.
Lieber Rechtschreibfehler als so etwas. Ich stelle mir gerade ein Vhinos mit einem vergleichbaren Bolzen vor... unspielbar!
Mit Intellekt hat das nichts zu tun.

MfG
fleXfuX

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Walnut Grove (deutsch) lässt sich nicht starten ;-)

Beitragvon Dietrich » 6. November 2011, 11:44

Moin, moin,
meine Zuschrift sollte gar nicht sooo böse gemeint sein, mir ging es eher um den zweiten Teil.
Wenn man die Reihenfolge der Aktionen einer Runde sinnvoll festlegt, ergibt sich oft ein besseres Spielgefühl oder eine klarere Regel.
Zum Beispiel [i] Burgen von Burgund[/i] : Wenn erst am Ende des Durchgangs die Sechseckplättchen abgeräumt würden, bräuchte man das Ausrufezeichen und den Klammerhinweis nicht zu schrbeiben, wobei es sogar sinnvoll ist, dieses am Durchgangsende zu tun - selbst am Ende des letzten Durchgangs. Hier ist noch interessant, dass zunächst hervorgehoben steh, dass [b] alle [/b] Plättchen abgeräumt werden, dann aber in der Klammer etwas anderes steht ... ;-). Dieser ganze Abschnitt hätte an das Durchgangende gehört.

Schönen Sonntag,
Dietrich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste