Anzeige

7 Wonders - Karten der 2. Auflage?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

7 Wonders - Karten der 2. Auflage?

Beitragvon Der Einsiedler » 12. Dezember 2011, 22:11

Hallo,

ich überlege mir gerade mir ein eigenes 7 Wonders zuzulegen.

Wie ist das mit der [b]Kartenqualität[/b] der aktuellen Ausgabe??
(die mit dem SdJ-Pöppel und den anderen Preisen unten auf der Schachtel).

Sind die Karten gut?
Oder muss man sich wirklich gleich Kartenhüllen dazukaufen (igitt)?
Oder ist das nur eine einmal losgetretene unnötige Welle auf der gerade alle mit reiten?

Danke, Der Einsiedler

Benutzeravatar
ravn

Re: 7 Wonders - Karten der 2. Auflage?

Beitragvon ravn » 12. Dezember 2011, 22:59

Der Einsiedler schrieb:

> Wie ist das mit der [b]Kartenqualität[/b] der aktuellen
> Ausgabe??

Die Kartenqualität ist ausreichend gut. Allerdings nutzt man eben je nach Spielerzahl nur ein Teil der Karten, so dass bei intensivem Spiel in höchst unterschiedlicher Spieleranzahlen sich die Karten unterschiedlich stark abnutzen.

Abnutzen = Die Karten haben einen schwarzen Hintergrund. Da die Karten teils unter die Spielablagen, teils unter andere Karten geschoben werden, können die Ränder aufsplittern oder Macken abbekommen. Oder eben durch Handschweiss ranzig werden.

Das macht spielerisch aber keinen wirklichen Unterschied, sieht aber für Puristen nicht so toll aus. Hyper-Taktiker könnten dann eventuell aber den Kartentyp an der Abnutzung erkennen.

Wenn Du also damit leben kannst, dass nach xx bis xxx Partien die Spielkarten langsam ranzig werden, dann braucht es keine Kartenhüllen. Bis dahin hast Du das Spiel aber ausreichend gespielt, dass es sich bis dahin gelohnt hat.

Cu / Ralf

PS: Von den ultra-dünnen SwanPansia-Hüllen kann ich nur abraten, weil die sich statisch aufladen und die Karten dann aneinanderkleben. Dann lieber abngenutzte und ranzige Karten als verklebte, die den Spielfluss lähmen, weil mal wieder ne verklebte Karte gesucht wird.

Benutzeravatar
Oliver K.
Kennerspieler
Beiträge: 144

Re: 7 Wonders - Karten der 2. Auflage?

Beitragvon Oliver K. » 13. Dezember 2011, 00:30

Die Karten einmal vernünftig durschmischen, dann hat sich das mit der Aufladung auch schon wieder erledigt. Die Hüllen funktionieren bei 7 Wonders seit 14 Monaten ganz herrvorragend für mich. (Nur die Karten erst mal in die Hüllen zu bekommen war eine Qual, die sitzen so eng, die sind wirklich gefühlsecht ;))

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: 7 Wonders - Karten der 2. Auflage?

Beitragvon Marcel P. » 13. Dezember 2011, 12:05

Hallo Einsiedler,

ich habe mir vor kurzem die 2. Auflage gekauft und nach nur 2 Spielen die Entscheidung getroffen, Kartenhüllen zu besorgen. Ich finde die Karten insgesamt etwas labrig, der schwarze Rand ist etwas ungünstig (wenn auch schick) und durch das angesprochene Unterschieben der Karten, werden diese auch besonders gefordert. Bei mir sind viele schon zerkrazt dadurch. Obwohl ich außer dem HdR LCG sonst noch nie eingetütet habe, hier würde ich persönlich es empfehlen. Habe übrigens die Mayday Games Magnum Copper (100 Stück ca. 3 ¤) und finde diese sehr gut.

Gruß,
Marcel

Benutzeravatar
ravn

Re: 7 Wonders - Karten der 2. Auflage?

Beitragvon ravn » 13. Dezember 2011, 12:28

Oliver K. schrieb:
>
> Die Karten einmal vernünftig durschmischen, dann hat sich das
> mit der Aufladung auch schon wieder erledigt. Die Hüllen
> funktionieren bei 7 Wonders seit 14 Monaten ganz
> herrvorragend für mich.

Habe da leider andere Erfahrungen gemacht: In den ersten geschätzten 15 Spielen klebten die Karten schlicht aneinander. Teils so extrem, dass wir Partien unterbrechen mussten, weil jemand unbeabsichtigt zwei aufeinanderklebende Karten weitergegeben hat. Ob das Handschweiss in Verbindung mit statischer Aufladung war, weiss ich nicht, vermute ich aber mal.

Nachdem ich das Spiel dann mehrmals drausen im Blütenstaub-Frühling 2010 gespielt habe, war der Klebeeffekt plötzlich wesentlich geringer. Trotzdem kleben jetzt immer noch - nach etwa 30 Partien - die Karten teils aneinander. Und da die Hüllen so knapp abschliessen oben, sind trotz Hüllen einige Kartenränder angekratzt.

Sollte ich mir irgendwann mal ein neues 7 Wonders kaufen wollen (wobei die Dauermotivation inzwischen nachgelassen hat), dann werde ich das nicht wieder eintüten. Soweit meine Erfahrungen mit den dünnen SwanPanasia Hüllen.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: 7 Wonders - Karten der 2. Auflage?

Beitragvon Elektro » 14. Dezember 2011, 11:42

Ich kann die Mayday Premium Sleeves für 7 Wonders nur empfehlen. Die sind zwar etwas teurer als die dünnen und etwas labberigen Penny-Sleeves, entsprechen in der Dicke aber in etwa der qualitativ hervorragenden Fantasy-Flight-Games-Sleeve-Reihe, und halten die Karten wirklich schön geschützt (nach über 40 Spielen sehe ich jedenfalls noch keinerlei Abnutzungserscheinungen).

Die SwanPanasia Hüllen sind dagegen der blanke Horror.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste