Anzeige

promopack 2 thunderstone

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Rüdiger Dorn
Brettspieler
Beiträge: 99

promopack 2 thunderstone

Beitragvon Rüdiger Dorn » 24. Dezember 2011, 20:17

hallo forumsleser,

nach dem öffnen des deutschen promopacks no. 2 schaute ich erstaunt, als mir "nur" die drachenreiter entgegenblickten.
die englische version enthält zusätzlich den wächter "guardian of strength" und das setting "stormhold".
weiß jemand, warum diese in der deutschen version nicht dabei sind bzw. ob/wo man diese karten beziehen kann?

besten dank im voraus

rüdiger dorn

Benutzeravatar
Bernd Schlueter
Kennerspieler
Beiträge: 297

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Bernd Schlueter » 25. Dezember 2011, 09:30

Hallo Rüdiger,

ich glaube, die englischen Promopacks werden in Deutschland "auseinander gerissen". Einzelkarten wie z.B. Wächter und Szenarios gibt es einzeln, Helden und Monster (die ja aus mehreren Karten bestehen) jeweils eingetütet.

Ich habe auf Nachfrage am Pegasusstand die beiden einzelnen Karte bekommen - und auch nur in Verbindung mit einem Thunderstone Produkt. "Glücklicherweise" hatte ich die 2. Erweiterung noch nicht. Als Kunde, der schon alles hat, hätte ich keine Promokarten bekommen!
Als eine Freundin mir am 4. Tag von den Drachen erzählte, habe ich die dann problemlos bekommen.

Übrigens gibt es - bis auf die neue Erweiterung - die Thunderstone Basisspiele und Erweiterungen gerade sehr günstig bei Amazon.

Bernd

Benutzeravatar
Wolfram
Kennerspieler
Beiträge: 184
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontakt:

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Wolfram » 25. Dezember 2011, 09:55

Hallo, ich habe den deutsche PromoPack 2 komplett und tausche gegen englische Thunderstone-Goodies.
Make me an offer I can not refuse...

Gruß

Wolfram
auch auf dem BGG zu finden
'When playing a game, the goal is to win, but it is the goal that is important, not the winning.' - Dr. Reiner Knizia

Benutzeravatar
Rüdiger Dorn
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Rüdiger Dorn » 25. Dezember 2011, 12:10

hallo bernd,

danke für den ersten hinweis. schade, dass man als sammler solche "problemchen" hat.
warum pegasus das promopack "zerreißt" hat dann wohl mehr marketing- als produktionstechnische gründe (AEG bekommt es ja auch hin!!!) - schade! würde kein gutes licht auf pegasus werfen ;-((((

rüdiger
p.s. mir graut es jetzt schon bei promopack no. 3, wenn meine vielgeliebte hydra nicht im pack dabei sein sollte - aber die hoffnung soll man ja bekanntlich nicht aufgeben ...

Benutzeravatar
Warbear

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Warbear » 25. Dezember 2011, 13:16

Rüdiger Dorn schrieb:
>
> danke für den ersten hinweis. schade, dass man als sammler
> solche "problemchen" hat.
> warum pegasus das promopack "zerreißt" hat dann wohl mehr
> marketing- als produktionstechnische gründe (AEG bekommt es
> ja auch hin!!!) - schade! würde kein gutes licht auf pegasus
> werfen ;-((((
>
> rüdiger
> p.s. mir graut es jetzt schon bei promopack no. 3, wenn meine
> vielgeliebte hydra nicht im pack dabei sein sollte - aber die
> hoffnung soll man ja bekanntlich nicht aufgeben ...

Der bei der GenCon 2011 erhältliche englische (AEG-)Promo-Pack #3 enthält keine Hydra, sondern 11 Werewolf-Karten + 3 weitere Einzelkarten:
http://www.boardgamegeek.com/boardgameexpansion/104394/thunderstone-promo-pack-3

Diesen Pack #3 gibt's seit kurzem auch über's Internet (ich glaube über den AEG-Store) - aber nur ohne die 3 Einzelkarten.
Das zeigt, daß nicht nur Pegasus seine Packs "zerreißt", sondern auch AEG ...

Benutzeravatar
Warbear

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Warbear » 25. Dezember 2011, 13:24

Rüdiger Dorn schrieb:
>
> nach dem öffnen des deutschen promopacks no. 2 schaute ich
> erstaunt, als mir "nur" die drachenreiter entgegenblickten.
> die englische version enthält zusätzlich den wächter
> "guardian of strength" und das setting "stormhold".
> weiß jemand, warum diese in der deutschen version nicht dabei
> sind bzw. ob/wo man diese karten beziehen kann?

Ich habe in Essen beim Pagasus-Stand die Karten "Wächter der Stärke" und "Festung des Sturms" bekommen.

Sind das die Karten, die Du suchst?
Da ich nur mit der englischen Version spiele, könnte ich Dir diese Karten gerne überlassen.

Benutzeravatar
Rüdiger Dorn
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Rüdiger Dorn » 25. Dezember 2011, 16:33

Der bei der GenCon 2011 erhältliche englische (AEG-)Promo-Pack #3 enthält keine Hydra, sondern 11 Werewolf-Karten + 3 weitere Einzelkarten:

ja, aber eine der drei einzelkarten ist eine hydra (titelbild von drachenturm)

www.boardgamegeek.com

Diesen Pack #3 gibt's seit kurzem auch über's Internet (ich glaube über den AEG-Store) - aber nur ohne die 3 Einzelkarten.
Das zeigt, daß nicht nur Pegasus seine Packs "zerreißt", sondern auch AEG ...

??? das soll einer verstehen ...

aber danke für die klärenden worte

rüdiger

Benutzeravatar
Warbear

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Warbear » 25. Dezember 2011, 16:45

Rüdiger Dorn schrieb:
>
> Der bei der GenCon 2011 erhältliche englische
> (AEG-)Promo-Pack #3 enthält keine Hydra, sondern 11
> Werewolf-Karten + 3 weitere Einzelkarten:
>
> ja, aber eine der drei einzelkarten ist eine hydra (titelbild
> von drachenturm)

Ah ja, ich sehe, Du meinst die Void Apocalypse, die eine dieser 3 Karten ist:
1x Void Apocalypse (Hydra, Dragon)
1x Thornwood Forest (Setting)
1x Guardian of Revenge (Guardian)
http://www.boardgamegeek.com/image/1061866/thunderstone-dragonspire

Die 3 Karten sind auch in der englischen Version nur sehr schwer zu bekommen. Ich habe sie bisher auch noch nicht, aber sie sind angeblich aus USA zu mir unterwegs - hoffentlich klappt's ... ;-)
.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Thygra » 25. Dezember 2011, 17:53

Rüdiger Dorn schrieb:
> schade! würde kein gutes licht auf pegasus werfen ;-((((

Pegasus druckt auf eigene Kosten Promos und verschenkt sie. Und dann liest man eine solche Aussage ... :-(
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Rüdiger Dorn
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Rüdiger Dorn » 25. Dezember 2011, 18:26

hallo andre,

asche über mein haupt, wenn du mir folgenden fragen beantwortest:

a) warum sind die beiden karten nicht im promopack?

b) ich war in essen am pegasus-stand - habe (herrn fischer?) nach promokarten no.2 gefragt - und mir wurde gesagt, dass man die erlaubnis von AEG abwartet - also wann wurden diese verschenkt?

c) ihr verschenkt sie? u.a. auch an spieleversender, die es von meinem engagement auf dieser seite abhängig macht, damit ich diese promos (10 karten) überhaupt erhalte. findest du das richtig?

d) sage mir, wie ich an diese beiden promos ohne große umstände rankomme?

ich würde mich freuen, diese promos für eine "spende" zu erhalten - siehe carcassonne.
es ist als a bisserl anstrengend, mal hier, mal dort zu fragen, zu kaufen, um diese promos zu erhalten . das ist gewollt?!

vG
rüdiger

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Thygra » 29. Dezember 2011, 09:45

Details zu den Promos kann ich nicht beantworten, da ich mit Thunderstone nichts zu tun habe. Generell ist es aber so, dass Pegasus Promokarten nutzt, um den Fachhandel zu unterstützen. Diesem werden Promos regelmäßig zur Verfügung gestellt.

Pegasus druckt die Karten auf eigene Kosten und verteilt sie, ohne Geld zu verlangen. Das nenne ich "verschenken". Und bei Geschenken darf man sich als Verschenkender üblicherweise selbst aussuchen, wem man sie gibt.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum Menschen glauben, sie hätten ein Recht darauf, diese Promos zu erhalten. Mir ist klar, dass Sammler glauben, sie bräuchten diese Promos unbedingt, aber sie verkennen dabei den Sinn der Promos.

Vor 20 Jahren hatten Sammler noch Spaß daran, ihre Sammelobjekte mühselig auf Flohmärkten zu suchen. Heutzutage habe ich das Gefühl, dass Sammler alles direkt ins Haus geliefert bekommen möchten. Im Zeitalter von amazon und ebay durchaus nachvollziehbar. Aber was ist so schlimm daran, wenn man sich ein wenig anstrengen muss, um an die Promos zu kommen?

Disclaimer: Dieses Statement ist meine persönliche Meinung und muss nicht die Meinung von Pegasus wiedergeben. Es ist allgemeingültig gemeint und nicht speziell auf Rüdiger bezogen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Nachtrag

Beitragvon Thygra » 29. Dezember 2011, 09:54

Nachtrag: Siehe dazu auch diesen Beitrag im Pegasus-Forum: http://www.foren.pegasus.de/foren/index.php?/topic/5450-promokarten/page__pid__111502__st__195#entry111502
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Nafets
Kennerspieler
Beiträge: 346

Re: Nachtrag

Beitragvon Nafets » 29. Dezember 2011, 14:11

Mir geht der ganze Promo-Quatsch sowieso auf den Senkel. Hier ein Goodie, da ein Promo, dort eine limited Edition...

Ein Spiel und fertig. Eventuell noch eine Erweiterung. Gute, alte Zeit...

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Weltherrscher » 29. Dezember 2011, 14:17

Thygra schrieb:
>
> Pegasus druckt die Karten auf eigene Kosten und verteilt sie,
> ohne Geld zu verlangen. Das nenne ich "verschenken". Und bei
> Geschenken darf man sich als Verschenkender üblicherweise
> selbst aussuchen, wem man sie gibt.
>

Andere Verlage haben hier alternative Wege gefunden, ein Zauberwort heißt hier "Unkostenbeitrag", das ermöglicht auch Leuten die gerade nicht vor Ort sein können Promos, sofern noch verfügbar, direkt beim Verlag zu bekommen. Das ist eine fairere Art ein begrenztes Gut zu verteilen.

2. Weg, und bei manchen Verlagen noch zusätzlich gewählt, ist es die Promokarten später zum Nachdrucken auf der Internetseite zur Verfügung zu stellen.

Die erste Methode würde auch den Ebayhandel von Leuten entschärfen die Promos nur abgreifen, um sie dann teuer weiter zu verkaufen.

> Ich kann nicht nachvollziehen, warum Menschen glauben, sie
> hätten ein Recht darauf, diese Promos zu erhalten. Mir ist
> klar, dass Sammler glauben, sie bräuchten diese Promos
> unbedingt, aber sie verkennen dabei den Sinn der Promos.
>

Ich weiß nicht ob die Leute glauben sie hätten ein Recht darauf, aber man kann es ihnen auch deutlich leichter machen an eine Promokarte zu kommen, ohne dabei als Verlag Mehrkosten zu haben. Beispiele dafür habe ich genannt. Bei Thunderstone finde ich es auch extrem was an Promokarten auf den Markt geworfen wird, und scheinbar auch noch recht unkoordiniert, so das man nicht genau weiß, welche Karte in welchem Promopaket enthalten ist.

Kann man natürlich machen, und Recht auf eine Promokarte hat keiner, man kann sich aber auch überlegen, wie man sich als Spieler eine Promoaktion wünschen würde. :)

Benutzeravatar
Peter Müller

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Peter Müller » 29. Dezember 2011, 15:05

Weltherrscher schrieb:

> Andere Verlage haben hier alternative Wege gefunden, ein
> Zauberwort heißt hier "Unkostenbeitrag", das ermöglicht auch Leuten die gerade nicht vor Ort sein können Promos, sofern noch verfügbar, direkt beim Verlag zu bekommen. Das ist eine fairere Art ein begrenztes Gut zu verteilen.
[...]
> aber man kann es ihnen auch deutlich leichter machen an eine Promokarte zu kommen, ohne dabei als Verlag Mehrkosten zu haben. Beispiele dafür habe ich genannt.

So ein Bullshit. Natürlich hat der Verlag dadurch Mehrkosten, denn glaubst Du, das Zeug verwaltet sich von alleine? Steckt sich allein in Briefumschläge? Geht von alleine ein in die möglichen Buchhaltungsstrukturen, die auch so ein Kram zum Teil mit sich bringt? Natürlich sind das Mehrkosten für den Verlag. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass hier mal ein Verlagsmitarbeiter geschrieben hat, wie eine komplette Arbeitskraft ein paar Tage nix anderes machte als Erweiterungen oder was in der Art einzutüten, weil der Verlag angeboten hat, sie gegen Unkostenbeitrag zu verschicken.

> Die erste Methode würde auch den Ebayhandel von Leuten
> entschärfen die Promos nur abgreifen, um sie dann teuer
> weiter zu verkaufen.

Jeder, der denkt, dass es ihm 20 Euro wert ist, eine Gratis-Erweiterung auf ebay zu kaufen, soll das tun. Es zwingt ihn niemand. Erstaunlicherweise sind die Spiele dazu auch ohne eine Sonderkarte oder ohne eine Sonderspielfigur vollständig spielbar. Ich würde sowieso behaupten, dass 95% der als Give Aways oder gegen kleinen Unkostenbeitrag ausgegebenen Erweiterungen nie gespielt werden, sondern nur der Vollständigkeit halber in der Schachtel rumliegen.

Wenn Thygra beschreibt, dass es sich bei den PROMO-Karten um WERBUNG handelt, die den Fachhandel unterstützen soll, dann ist das doch vollkommen in Ordnung, dass es eben auch der Fachhandel sein soll, der diese Dinger nutzen darf. Denn mal ehrlich: Wer von den Spielern hier kauft denn über den Fachhandel ein? Ein kleiner Bruchteil? Es geht doch alles nur über möglichst billige Onlinehändler. Dann ist es denkbar kontraproduktiv, wenn man den Schnäppchenjägern auch noch die Sachen vor die Füße wirft, die sie dazu veranlassen sollen, drüber nachzudenken, dass es eben auch noch den wirklichen Fachhändler gibt, bei dem man Beratung inkl. bekommt. (Nein, Karstadt, Kaufhof, Müller und Co. sind kein Fachhandel!)

Wenn ein Buchverlag eine Sonderbeilage zu einem Erfolgsbuch anbietet, die es nur im Kleinen Buchladen um die Ecke gibt, weil es Werbung für kleine Buchläden um die Ecke sein soll, kannst Du auch nicht zum unpersönlicheren Thalia oder Hugendubl rennen, das Buch bei dem entsprechenden Großkonzern kaufen und danach beim Buchverlag verlangen, dass Du doch bitte die Sonderbeilage noch bekommst, obwohl Du nicht im kleinen Buchladen um die Ecke gekauft hast. Oder? Und nix anderes ist es mit diesen Promokarten, die es nun mal als Werbung beim Fachhandel geben soll.

Peter

PS.: Ich gehe davon aus, dass eien Karte im Spiel von vorneherein drin wäre, wenn es sie für das Spiel bräuchte.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Weltherrscher » 29. Dezember 2011, 15:36

Peter Müller schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
>
> > Andere Verlage haben hier alternative Wege gefunden, ein
> > Zauberwort heißt hier "Unkostenbeitrag", das ermöglicht
> auch Leuten die gerade nicht vor Ort sein können Promos,
> sofern noch verfügbar, direkt beim Verlag zu bekommen. Das
> ist eine fairere Art ein begrenztes Gut zu verteilen.
> [...]
> > aber man kann es ihnen auch deutlich leichter machen an
> eine Promokarte zu kommen, ohne dabei als Verlag Mehrkosten
> zu haben. Beispiele dafür habe ich genannt.
>
> So ein Bullshit. Natürlich hat der Verlag dadurch Mehrkosten,
> denn glaubst Du, das Zeug verwaltet sich von alleine? Steckt
> sich allein in Briefumschläge? Geht von alleine ein in die
> möglichen Buchhaltungsstrukturen, die auch so ein Kram zum
> Teil mit sich bringt? Natürlich sind das Mehrkosten für den
> Verlag. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass hier mal ein
> Verlagsmitarbeiter geschrieben hat, wie eine komplette
> Arbeitskraft ein paar Tage nix anderes machte als
> Erweiterungen oder was in der Art einzutüten, weil der Verlag
> angeboten hat, sie gegen Unkostenbeitrag zu verschicken.
>

Schön wenn jemand Textstellen aus dem Zusammenhang reißt, und sich nur die rausgreift die noch am Besten zur schwachen Argumentation passen. Dann noch ein einleitender Kraftausdruck, und man hat eine total sachliche Argumentation.

Der Unkostenbeitrag sollte möglichst den größten Teil der Unkosten decken, die man durch solche Aktionen hat. Am Besten ist,wenn da eine schwarze 0 steht. Man muss nicht einen Verlagsmitarbeiter nur dafür abstellen, es gibt viele Möglichkeiten, man kann das auch zeitlich strecken und den Kunden das auch so vermitteln. Man kann natürlich auch billig polemisieren, und an einer Lösung nicht interessiert sein. Mein zweiter Weg, den Du wohlweislich rausgeschnitten hast, die Promos zum Download bereitstellen, dürfte vernachlässigbare Mehrkosten verursachen. Wenn man sich die Kosten für den Server sparen will, den man wahrscheinlich eh schon hat, kann man sie auch über Edonkey, andere Webseiten oder wie auch immer verteilen.

Man kann es sogar wie Hans im Glück machen, und gleich einen ganzen Online Shop hochziehen, mit anderen Artikeln die zum Merchandising passen, und damit vielleicht sogar noch bisschen was gut machen. Ich nehme mal an, das der Onlineshop nicht auf dem Prinzip "Luft und Liebe" basiert. Ob er sich rechnet, das wird man sehen. Auf jeden Fall mal eine Idee, wie man es machen könnte.

> > Die erste Methode würde auch den Ebayhandel von Leuten
> > entschärfen die Promos nur abgreifen, um sie dann teuer
> > weiter zu verkaufen.
>
> Jeder, der denkt, dass es ihm 20 Euro wert ist, eine
> Gratis-Erweiterung auf ebay zu kaufen, soll das tun. Es
> zwingt ihn niemand. Erstaunlicherweise sind die Spiele dazu
> auch ohne eine Sonderkarte oder ohne eine Sonderspielfigur
> vollständig spielbar. Ich würde sowieso behaupten, dass 95%
> der als Give Aways oder gegen kleinen Unkostenbeitrag
> ausgegebenen Erweiterungen nie gespielt werden, sondern nur
> der Vollständigkeit halber in der Schachtel rumliegen.
>

Das mag für die Mehrheit der Promos stimmen, aber es gibt auch genug die durchaus einen Mehrwert bieten. Hat aber mit dem Ebay Handel von Promos nix zu tun. Wenn der Verlag mit seinen Promos eine gewisse Absicht verfolgt, kann es eigentlich nicht in seinem Sinne sein,wenn die Promos bei Ebay zu total überhöhten Preisen gehandelt werden. Es wäre für den Verlag vermutlich Verkaufsfördernder,wenn die Promo direkt an die Leute geht, die wirklich am Spiel interessiert sind, als an welche die einfach nur ihren persönlichen Gewinn daraus ziehen wollen.

Das später dann vereinzelt Promos auf Ebay landen, das ist nicht zu verhindern, und auch nicht wirklich ein Problem. Aber die Promoschwemme direkt nach Messen ist schon für Leute die die Promo wirklich gern hätten, vom Verlag aber nicht mehr bedient werden können, weil die Promos an Ebaydealer gingen, ärgerlich.

Den Rest kommentiere ich mal nicht,weil der mit meinem Beitrag nicht wirklich was zu tun hatte.

Benutzeravatar
Peter Müller

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Peter Müller » 29. Dezember 2011, 15:54

Ich weiß nicht, wo das aus dem Zusammenhang gerissen ist. "[b]Beispiele[/b] dafür habe ich genannt" - das hast du geschrieben ... und ich gesucht, wo die oben waren. Das von mir zitierte ist eines der beiden.

Wenn den Sammlern der Download einer Karte ausreichen würde, dann hat er das doch schon über Boardgamegeek, wo sich praktisch alles umgehend findet. Aber selbst wenn das zum Download bereit steht: Wer hat Blankokarten zum Bekleben im richtigen Format zu Hause liegen? Und wer will schon selbst zusammengekleisterte Karten als Erweiterung in seinem Spiel, wenn er weiß, dass die Dinger auch bedruckt werden?

Ansonsten wüsste ich ja manchmal gerne, auf welchen Erfahrungswerten deine Ideen und Argumentationen basieren. Als "Weltherrscher" scheinst Du mir manches Mal eher "weltfremd". ;-)

Peter

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Weltherrscher » 29. Dezember 2011, 19:57

Peter Müller schrieb:
>
> Ich weiß nicht, wo das aus dem Zusammenhang gerissen ist.
> "[b]Beispiele[/b] dafür habe ich genannt" - das hast du
> geschrieben ... und ich gesucht, wo die oben waren. Das von
> mir zitierte ist eines der beiden.
>

Ja, wenn man nur eins zitiert, und das andere nachgeguckt werden muss,wenn überhaupt jemand weiß, das es da noch eine 2. Variante gab, und das zufällig gerade das ist, wo man dein Argument noch am Ehsten anbringen kann, dann nenn ich das aus dem Zusammenhang reißen.

Das hab ich aber auch schon im letzten Beitrag geschrieben.

> Wenn den Sammlern der Download einer Karte ausreichen würde,
> dann hat er das doch schon über Boardgamegeek, wo sich
> praktisch alles umgehend findet. Aber selbst wenn das zum
> Download bereit steht: Wer hat Blankokarten zum Bekleben im
> richtigen Format zu Hause liegen? Und wer will schon selbst
> zusammengekleisterte Karten als Erweiterung in seinem Spiel,
> wenn er weiß, dass die Dinger auch bedruckt werden?
>

Ich hab ja nirgends geschrieben, das sich dieses Angebot explizit an Sammler richtet,wenn es um den Download der Promos geht. Hier fühlen
sich vermutlich eher die wirklichen Spieler angesprochen, die die neue Variante wenigstens einigermaßen einfach ausprobieren wollen.

Bei Dominion zum Beispiel gibt es vom Verlag übrigens Blankokarten, und die werden glaub ich auch gerne genutzt. Das die 2. Variante nicht perfekt ist ,ist schon klar. Allerdings hat sie den Vorteil das man immerhin die Orginalgrafik hat.

Es gäbe übrigens auch noch die Variante, das ein Verlag ,wenn eine Promo ausverkauft ist, eine Liste aufmacht, wo die Leute sich eintragen können, die gern noch eine hätten. Wenn man die verbindlich macht, und eine Vorauszahlung verlangt, dann kann das durchaus hinhauen. Es muss natürlich eine Mindestzahl an Interessanten erreicht sein. Bei Plattformen wie Kickstarter werden solche System eingesetzt, warum sollte man sie nicht auf diesen Fall anwenden? Wobei ich das bei den meisten Promos eher für den schlechteren Weg halte, weil die Nachfrage für so eine Aktion doch schon höher sein sollte.

> Ansonsten wüsste ich ja manchmal gerne, auf welchen
> Erfahrungswerten deine Ideen und Argumentationen basieren.
> Als "Weltherrscher" scheinst Du mir manches Mal eher
> "weltfremd". ;-)
>
> Peter

Wenn Du aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir nicht entgangen das ich geschrieben habe, das andere Verlage das so handhaben, wie ich es in meinen zwei Beispielen geschrieben habe. So weltfremd kann es also wirklich nicht sein, und der Aufwand dafür scheint ja noch vertretbar zu sein. Und je nach Planung kann man sowas auch sicher relativ kostenneutral gestalten. Außerdem kostet jede Art von Werbung Geld, und man sollte sich überlegen, ob eine schlecht durchgeführte Aktion, wirklich ihr Geld wert ist, oder eher einen negativen Effekt hat.

Das ist völlig allgemein gemeint, und bezieht sich nicht direkt auf die Thunderstone Promo, bevor wieder irgendwer was rausliest, was ich nicht geschrieben habe.

Benutzeravatar
Warbear

Re: promopack 3 thunderstone

Beitragvon Warbear » 30. Dezember 2011, 14:51

Warbear schrieb:
>
> 1x Void Apocalypse (Hydra, Dragon)
> 1x Thornwood Forest (Setting)
> 1x Guardian of Revenge (Guardian)
> http://www.boardgamegeek.com/image/1061866/thunderstone-dragonspire
>
> Die 3 Karten sind auch in der englischen Version nur sehr
> schwer zu bekommen. Ich habe sie bisher auch noch nicht, aber
> sie sind angeblich aus USA zu mir unterwegs - hoffentlich
> klappt's ... ;-)

Heute habe ich die 3 Karten aus USA bekommen.
Wer einen guten Scan zum Nachbasteln braucht, kann sich bei mir melden.

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon PzVIE-spielbox » 30. Dezember 2011, 15:18

Thumbs Up / Like / +1

Sehr guter Post!

Benutzeravatar
Warbear

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Warbear » 30. Dezember 2011, 16:06

PzVIE schrieb:
>
> Thumbs Up / Like / +1
>
> Sehr guter Post!

Thumbs Down / Unlike / -1

Sehr schlechter Post, wenn er schon mit "So ein Bullshit" anfängt!

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Thygra » 31. Dezember 2011, 14:44

Weltherrscher schrieb:
> Andere Verlage haben hier alternative Wege gefunden, ein
> Zauberwort heißt hier "Unkostenbeitrag", das ermöglicht auch
> Leuten die gerade nicht vor Ort sein können Promos, sofern
> noch verfügbar, direkt beim Verlag zu bekommen. Das ist eine
> fairere Art ein begrenztes Gut zu verteilen.

Genau das hat Pegasus bis vor kurzem auch gemacht. Dieser Service wurde vor wenigen Wochen eingestellt, weil der Zeitaufwand wirklich unfassbar hoch ist. Das lässt sich auch mit einem Kostenbeitrag (Unkosten gibt es nicht ...) nicht abdecken, ohne dass es von den Spielen als Abzocke empfunden wird, obwohl es gar keine ist. Außerdem widerspricht es immer noch dem Sinn einer Sache, die zur Promotion gedacht ist.

> 2. Weg, und bei manchen Verlagen noch zusätzlich gewählt,
> ist es die Promokarten später zum Nachdrucken auf der
> Internetseite zur Verfügung zu stellen.

Das geht nicht so einfach, wenn man das Copyright dafür nicht hat. Ob das bei Thunderstone möglich wäre, weiß ich nicht. Ich gebe den Vorschlag aber gerne intern weiter.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Weltherrscher » 31. Dezember 2011, 15:07

Thygra schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
> > Andere Verlage haben hier alternative Wege gefunden, ein
> > Zauberwort heißt hier "Unkostenbeitrag", das ermöglicht auch
> > Leuten die gerade nicht vor Ort sein können Promos, sofern
> > noch verfügbar, direkt beim Verlag zu bekommen. Das ist eine
> > fairere Art ein begrenztes Gut zu verteilen.
>
> Genau das hat Pegasus bis vor kurzem auch gemacht. Dieser
> Service wurde vor wenigen Wochen eingestellt, weil der
> Zeitaufwand wirklich unfassbar hoch ist. Das lässt sich auch
> mit einem Kostenbeitrag (Unkosten gibt es nicht ...) nicht
> abdecken, ohne dass es von den Spielen als Abzocke empfunden
> wird, obwohl es gar keine ist. Außerdem widerspricht es immer
> noch dem Sinn einer Sache, die zur Promotion gedacht ist.
>

Das es den Begriff Unkosten in der BWL nicht definiert ist, ist mir nicht unbekannt. :) Trotzdem ist er durchaus gebräuchlich.

Es widerspricht aber ja auch dem Sinn der Promotion, wenn die Promoartikel an Leute rausgehen, die diese nur zum Weiterverkauf nutzen. Das kann man auch so natürlich nicht ganz verhindern. Aber im Hans im Glück Shop wird es zum Beispiel so gelöst, das man nur eine bestimmte Anzahl der Artikel bestellen kann. Natürlich kann man immer noch zig Accounts anlegen, und mehr davon bestellen, es ist aber schon mal deutlich erschwert.

Von welcher Auflagenzahl reden wir eigentlich bei einem Promoartikel? Wieviele wurden schlußendlich über den von mir beschriebenen Weg verteilt?

Bei einer Messe bekommt ihr die Promos aber ja auch nicht für umsonst verteilt, allein die Standkosten dürften da einiges ausmachen. Wenn man bei Spieletreffs verteilt, und das Promotervergütungssystem entprechend ist kommt man natürlich relativ günstig weg.

Einen optimalen Weg gibt es sowieso nicht, irgendwer wird sich immer benachteiligt fühlen, aber bisschen besser ging es wohl schon.

> > 2. Weg, und bei manchen Verlagen noch zusätzlich gewählt,
> > ist es die Promokarten später zum Nachdrucken auf der
> > Internetseite zur Verfügung zu stellen.
>
> Das geht nicht so einfach, wenn man das Copyright dafür nicht
> hat. Ob das bei Thunderstone möglich wäre, weiß ich nicht.
> Ich gebe den Vorschlag aber gerne intern weiter.

Das war mir auch bewusst, das man nicht unbedingt die Rechte der Verteilung über alle Medienformen hat. Kommt ja auch stark aufs Verlagsmodell an. Bei Hans im Glück und Dominionkarten ist dieser Weg soweit ich weiß, auch verschlossen, da Rio Grande die Rechte hält.

Bei CC haben sie aber zum Beispiel wenig Probleme, da wird aktuell im Shop auch eine Winter Edition zum Ausdrucken angeboten. Sieht ganz schick aus, aber ist sicher auch einiges an Arbeit das auf Blankokarten zu drucken, oder aufzukleben. :)

Benutzeravatar
peer

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon peer » 1. Januar 2012, 12:19

Hallo,
Carcassonne ist aber auch kein Lizenzprodukt (wie Thunderstone).
Außerdem verstehe ich das immer nicht: Ich gebe eine Belohnung für etwas aus und soll dann anschließend dafür sorgfen, dass Leute die Belohnung bekommen, die sie gar nicht verdient haben? Merkwürdiger Gedankengang... ;-)

Davon ab: Ein schönes neues Jahr!
ciao
peer

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: promopack 2 thunderstone

Beitragvon Weltherrscher » 1. Januar 2012, 13:22

peer schrieb:
>
> Hallo,
> Carcassonne ist aber auch kein Lizenzprodukt (wie
> Thunderstone).
> Außerdem verstehe ich das immer nicht: Ich gebe eine
> Belohnung für etwas aus und soll dann anschließend dafür
> sorgfen, dass Leute die Belohnung bekommen, die sie gar nicht
> verdient haben? Merkwürdiger Gedankengang... ;-)
>
> Davon ab: Ein schönes neues Jahr!
> ciao
> peer


Das schrieb ich doch auch, das es bei CC kein Problem ist, weil der Verlag selbst die Rechte hält. Bei Dominion aber schon, weil Rio Grande die Rechte hat. Wo es aber kein Problem mit den Rechten ist, macht es Hans im Glück, und hat scheinbar auch kein Problem damit.

Der Punkt ist ja, jetzt bekommen auch viele Leute eine Promo die sie nicht "verdient" haben, den Prozentsatz der Leute die "unberechtigt" eine Promo bekommen, könnte man durch solche Aktionen verringern. Es gibt sicher elegantere Verteilungsmechanismen als den Versand, aber für die Leute die nicht zu einer Messe kommen können, aber das Spiel trotzdem haben, wäre das schon mal ein Ansatz.

Bei den Thunderstone Promos ist es wohl so, das man selbst als interessierter Spieler kaum noch weiß, welche Promo wann, wo und an wen verteilt wird, und was im Promopack drin ist. Das führt dann zu Frust bei den Leuten, die ein Spiel wirklich gern vollständig hätten , und trotz aller Mühe keine Chance dazu haben.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste