Beitragvon Weltherrscher » 29. Dezember 2011, 15:36
Peter Müller schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
>
> > Andere Verlage haben hier alternative Wege gefunden, ein
> > Zauberwort heißt hier "Unkostenbeitrag", das ermöglicht
> auch Leuten die gerade nicht vor Ort sein können Promos,
> sofern noch verfügbar, direkt beim Verlag zu bekommen. Das
> ist eine fairere Art ein begrenztes Gut zu verteilen.
> [...]
> > aber man kann es ihnen auch deutlich leichter machen an
> eine Promokarte zu kommen, ohne dabei als Verlag Mehrkosten
> zu haben. Beispiele dafür habe ich genannt.
>
> So ein Bullshit. Natürlich hat der Verlag dadurch Mehrkosten,
> denn glaubst Du, das Zeug verwaltet sich von alleine? Steckt
> sich allein in Briefumschläge? Geht von alleine ein in die
> möglichen Buchhaltungsstrukturen, die auch so ein Kram zum
> Teil mit sich bringt? Natürlich sind das Mehrkosten für den
> Verlag. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass hier mal ein
> Verlagsmitarbeiter geschrieben hat, wie eine komplette
> Arbeitskraft ein paar Tage nix anderes machte als
> Erweiterungen oder was in der Art einzutüten, weil der Verlag
> angeboten hat, sie gegen Unkostenbeitrag zu verschicken.
>
Schön wenn jemand Textstellen aus dem Zusammenhang reißt, und sich nur die rausgreift die noch am Besten zur schwachen Argumentation passen. Dann noch ein einleitender Kraftausdruck, und man hat eine total sachliche Argumentation.
Der Unkostenbeitrag sollte möglichst den größten Teil der Unkosten decken, die man durch solche Aktionen hat. Am Besten ist,wenn da eine schwarze 0 steht. Man muss nicht einen Verlagsmitarbeiter nur dafür abstellen, es gibt viele Möglichkeiten, man kann das auch zeitlich strecken und den Kunden das auch so vermitteln. Man kann natürlich auch billig polemisieren, und an einer Lösung nicht interessiert sein. Mein zweiter Weg, den Du wohlweislich rausgeschnitten hast, die Promos zum Download bereitstellen, dürfte vernachlässigbare Mehrkosten verursachen. Wenn man sich die Kosten für den Server sparen will, den man wahrscheinlich eh schon hat, kann man sie auch über Edonkey, andere Webseiten oder wie auch immer verteilen.
Man kann es sogar wie Hans im Glück machen, und gleich einen ganzen Online Shop hochziehen, mit anderen Artikeln die zum Merchandising passen, und damit vielleicht sogar noch bisschen was gut machen. Ich nehme mal an, das der Onlineshop nicht auf dem Prinzip "Luft und Liebe" basiert. Ob er sich rechnet, das wird man sehen. Auf jeden Fall mal eine Idee, wie man es machen könnte.
> > Die erste Methode würde auch den Ebayhandel von Leuten
> > entschärfen die Promos nur abgreifen, um sie dann teuer
> > weiter zu verkaufen.
>
> Jeder, der denkt, dass es ihm 20 Euro wert ist, eine
> Gratis-Erweiterung auf ebay zu kaufen, soll das tun. Es
> zwingt ihn niemand. Erstaunlicherweise sind die Spiele dazu
> auch ohne eine Sonderkarte oder ohne eine Sonderspielfigur
> vollständig spielbar. Ich würde sowieso behaupten, dass 95%
> der als Give Aways oder gegen kleinen Unkostenbeitrag
> ausgegebenen Erweiterungen nie gespielt werden, sondern nur
> der Vollständigkeit halber in der Schachtel rumliegen.
>
Das mag für die Mehrheit der Promos stimmen, aber es gibt auch genug die durchaus einen Mehrwert bieten. Hat aber mit dem Ebay Handel von Promos nix zu tun. Wenn der Verlag mit seinen Promos eine gewisse Absicht verfolgt, kann es eigentlich nicht in seinem Sinne sein,wenn die Promos bei Ebay zu total überhöhten Preisen gehandelt werden. Es wäre für den Verlag vermutlich Verkaufsfördernder,wenn die Promo direkt an die Leute geht, die wirklich am Spiel interessiert sind, als an welche die einfach nur ihren persönlichen Gewinn daraus ziehen wollen.
Das später dann vereinzelt Promos auf Ebay landen, das ist nicht zu verhindern, und auch nicht wirklich ein Problem. Aber die Promoschwemme direkt nach Messen ist schon für Leute die die Promo wirklich gern hätten, vom Verlag aber nicht mehr bedient werden können, weil die Promos an Ebaydealer gingen, ärgerlich.
Den Rest kommentiere ich mal nicht,weil der mit meinem Beitrag nicht wirklich was zu tun hatte.