Beitragvon ingo » 7. Januar 2012, 15:43
Hallo,
Marcel P. schrieb:
> Was du unter großen Strategiespielen verstehst, weiß ich
> nicht. Aber zumindest in kleinerer Runde spielen wir auch
> Sachen wie Agricola, LeHavre, Civilisation, Villen des
> Wahnsinns, Funkenschlag, Im Wandel der Zeiten, usw. - ich
> hoffe daher, dass wir mit 1830 schon klar kämen.
ich glaube, Mikos meinte mit den 'großen Strategiespielen' anspruchsvolle Brettspiele wie z.B. auch die, die Du hier genannt hast.
Ich glaube daher, dass ihr keine Probleme mit 1830 haben werdet, denn so komplex sind die Regeln nicht.
Da Du nach dem zeitlichen Aufwand gefragt hast, würde ich auch von 1830 abraten, wenn ihr mit 7 Leuten spielt und vorher noch kein 18xx gespielt habt.
18xx Spiele dauern naturgemäß und Ihr werdet Fragen haben, auch wenn Ihr die Regeln vorher gelesen habt und Ihr werdet wahrscheinlich keine Software nutzen, die Euch etwas Zeit abnimmt.
Für mich alles Punkte, die gegen eine Partie 1830 in so großer Runde sprechen und Euch das Spiel wahrscheinlich eher vermiesen werden als auf eine Folgepartie hoffen lassen.
Ich würde eine Probepartie mit 3 oder 4 Spielern vorschlagen um zu sehen, wie es funktioniert und wie der zeitliche Aufwand ist. Und wenn es gefällt, dann gerne anschließend in der großen Runde.
Viele Grüße
der ingo