Anzeige

Horse Fever Neuauflage - Was ist neu? Wie ist es?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Horse Fever Neuauflage - Was ist neu? Wie ist es?

Beitragvon Dietrich » 7. Januar 2012, 14:16

Moin, moin,
ich kaufte mir [i]Horse Fever (Cranio Creations) [/i] kurz nach dessen Erscheinen, kam bisher leider noch nicht dazu, es auch nur einmal auszuprobieren.

Nun ist inzwischen sogar eine Neuauflage erschienen, die besseres Spielmaterial und veränderte Regeln haben soll.

- Was ist neu, welche Regeln sind verändert worden?
- Kann man [i]Horse Fever[/i] eventuell mit dem Regelwerk der Neuauflage aber dem Spielmaterial der ersten Auflage spielen?
- Gibt es irgendwo eine herunterladbare deutsche Regelversion der Neuauflage?

Vielen Dank,

Dietrich

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Horse Fever Neuauflage - Was ist neu? Wie ist es?

Beitragvon Michel » 7. Januar 2012, 16:12

Im Kern ist alles geblieben, wie es war. Die Karten sind aber zum Teil abgewandelt (mindestens eine neue - "das trojanische Pferd" - ist hinzugekommen).
Die neuen Karten kann man hier ansehen:
http://www.craniocreations.com/public/download/HF%202.0%20Cards.zip

Die alberne "Partyregel"* ist nicht mehr im Regelwerk, nur noch das Familienspiel, also die Einsteigerversion, und das Expertenspiel, also das mit allen Kartenmechanismen, sind geblieben.

(*in Kurzfassung: Die Partyregel sah vor, dass man in großer Gruppe auf den Rennsieger wettet und der Sieger ausschließlich durch Glück ermittelt wird. Kann man machen, wenn bewusstseinserweiternde Substanzen im Spiel sind, ist ansonsten ziemlich öde.)

Statt kleiner Plastikzylinder sind es jetzt niedliche Holzfiguren, die den Silhouetten der in bester Gahan-Wilson-Manier gezeichneten Pferde entsprechen, der Spielplan ist größer und hat Ablagefelder für sämtliche Karten (damit entfällt die Extra-Anzeigetafel). Die Schachtel ist jedoch kompakter und hat einen Einleger. Die Jazz-CD der Erstauflage liegt nicht mehr bei (die Musik war anhörbar, wollte aber so gar nicht zum Spiel passen).

Die Spielregel ist aufgeräumt und endlich verständlich (ohne halb-italienische und halb-englische Einsprengsel des Layouters und chaotische Sortierung) - obwohl beim Expertenspiel die normale und die umgekehrte Bietregel nach wie vor nicht ohne sind (eine Hürde für Gelegenheitsspieler) und man doch viele Details beachten muss.

Wenn man die leicht morbiden Illustrationen mag (ich mag sie sehr) und mit einem hohen Glücksanteil leben kann (es ist aber keineswegs ein reines Glücksspiel), macht das Laune.

Über die seltsamen Rundenzahlangaben für die unterschiedlichen Spielerzahlen grübele ich noch, sie sind ein besonderer Wunsch der Autoren und kein Druckfehler - warum auch immer ...

Eine englische Spielregel gibt es zum Download bei Cranio Creations, leider nirgendwo die deutsche ... (und die in der Spielregel angekündigten online-Kurzregeln sind CC auch schuldig geblieben, soweit ich sehe).

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Horse Fever Neuauflage - Was ist neu? Wie ist es?

Beitragvon Dietrich » 7. Januar 2012, 16:50

Danke
für die ausführliche Antwort! Super!
Übrigens gibt es eine iPad-Version für [I] Horse Fever[/i] .
Wies es ist, habe ich bisher auch noch nicht ausprobiert, ist ja ganz neu ...

Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

[RF] Horse Fever

Beitragvon Dietrich » 7. Januar 2012, 18:42

Fein, dass Du gut Bescheid weißt, dann kannst Du mir sicher helfen ...

Wie werden die Bewegungskarten gehandhabt?
Werden sie in den aufeinander folgenden Rennen nach und nach heruntergespielt und erst, wenn der Stapel aufgebraucht ist, neu gemischt? Oder werden vor jedem neuen Rennen die gesamten Bewegungskarten gemischt und als neuer Stapel auf die Anzeigetafel gelegt?
Sinnvoller ist, meine ich, die zweite Möglichkeit. Die Regel schweigt sich hier aus, oder ich habe nicht richtig 'hingehört' ... ;-)


Danke, Dietrich

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: [RF] Horse Fever

Beitragvon Michel » 8. Januar 2012, 11:43

Die neue Regel sagt in der Aufräumphase ganz klar, dass die benutzten Bewegungskarten wieder in den Nachziehstapel eingemischt werden.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste