Anzeige

Targi Solovariante

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Targi Solovariante

Beitragvon tezetto » 20. Februar 2012, 04:06

Da meine Frau leider eine absolute Nichtspielerin ist, freu ich mich immer über Spiele, die man auch solo spielen kann. In letzter Zeit kamen da ja einige nette Vertreter heraus, besonders Freitag, Pax und Herr der Ringe - LCG seinen hier anzumerken.

Und auch Targi eignet sich zum Solospiel. Vielleicht hat ja mal jemand Lust, meine Version auszuprobieren und gibt mir eine Rückmeldung.

Es gibt folgende Änderungen zu den Grundregeln und es wird zusätzlich ein 12-seitiger Würfel und ein Blatt Papier zum Notieren der erreichten Siegpunkte benötigt.

Ziel des Solospiels ist es, möglichst viele Siegpunkte zu sammeln. Die zweite Farbe ist neutral und Ihr Einsatz wird über den Würfel gesteuert. Der neutrale Spieler sammelt keine Karten und bekommt auch keine Siegpunkte, Geld oder Waren.

Nach den Einetzen des Räubers auf Feld 1 wird gewürfelt und der erste neutrale Targi ausgehend vom ersten freien Feld nach dem Räuber um die Anzahl der gewürfelten Zahl eingesetzt. Die Eckfelder (Überfall) werden dabei übersprungen und nicht mitgezählt, ebenso eventuell der Räuber.

Danach ist der Spieler an der Reihe und setzt seinen ersten Targi ein.

Nun wird wieder gewürfelt und der zweite neutrale Targi beginnend mit dem ersten freien Feld nach dem ersten neutralen Targi gesetzt. Besetzte Felder und die Eckfelder werden dabei immer übersprungen und nicht mitgezählt. Wenn der Targi nicht regelkonform seinen Weg beendet (gegenüber eines Targi des Spielers) wird er ein Feld weiter bewegt. Dies gilt ebenfalls, wenn er gegenüber eines anderen neutralen Targi landet.

Analog dazu werden abwechselnd die restlichen Targi eingesetzt. Der dritte neutrale Targi ausgehend vom ersten freien Feld nach dem zweiten neutralen Targi.

Danach werden die Stammesmarker eingesetzt. Die durch die Stammesmarker der neutralen Farbe markierten Karten werden abgelegt und gemäß der Regeln gegen Waren- oder Stammeskarten ausgetauscht. Die neutralen Targi werden wieder vom Spielfeldrand entfernt. Dann ist der Spieler an der Reihe und macht seine Aktionen gemäß der Regeln.

Das Spiel endet entweder nach Auslage der zwölften Karte des Spielers oder wenn der Räuber die letzte Überfallkarte (16) erreicht. Dann zählt der Spieler seine Siegpunkte zusammen. Ziel ist es, so viele Siegpunkte wie möglich bei verschiedenen Spielen zu sammeln.

Viel Spass beim Ausprobieren
Torsten Sammet
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
STOCKBROT
Kennerspieler
Beiträge: 244

Bravo Torsten

Beitragvon STOCKBROT » 20. Februar 2012, 20:41

Hallo Torsten

bravo, eine ganz tolle Idee und eine schöne Bereicherung des Spiels.Respekt!!
Werde es gleichmal ausprobieren.
Würde dein Posting gerne weiterverbreiten wenn ich darf, mit Hinweis auf Dich als Autor.

Liebe Grüße
Andreas Steiger (Autor von TARGI)

PS: Ich hoffe Du findest trotzdem ab und zu jemand der TARGI mit Dir auch zu zweit spielt!

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Bravo Torsten

Beitragvon tezetto » 20. Februar 2012, 21:55

Hallo Andreas,

Vielen Dank für das Lob, vielleicht kannst Du es ja noch verfeinern. Der Würfel ist echt manchmal ein fieser Gegner ;-)

Und natürlich kannst Du es weiter verbreiten, gibt bestimmt noch andere spielvernachlässigte Menschen.

Kann Dich aber beruhigen, meine beiden Töchter werden schon in die richtige Richtung erzogen.

Ciao
Torsten
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
STOCKBROT
Kennerspieler
Beiträge: 244

Torsten

Beitragvon STOCKBROT » 21. Februar 2012, 20:16

Hey Torsten

habe Deine Variante nun auf meinem Facebook Account gepostet und bei BGG.
Wie alt sind Deine Töchter denn, können die schon TARGI spielen?

Gruß
STOCKBROT

Benutzeravatar
joerchsg
Kennerspieler
Beiträge: 138

Re: Targi Solovariante

Beitragvon joerchsg » 21. Februar 2012, 21:12

Hmm! Klingt sehr gut. Werde ich testen!!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste