Beitragvon peer » 21. Mai 2012, 10:32
Hi,
Stefan Ziemerle schrieb:
>
> K2 ist aus 2012
> Eselsbrücke ist aus Nürnberg 2011
> während Vegas aus Nürnberg 2012 stammt.
>
> Das stimmt wohl irgendwas nicht.
Wieso? Deutsche Version K2 kam 2011, zu Eselsbrücke hat sich Micha schon geäußert, Vegas ist neu.
> Beim Kennerspiel vermisse ich sehr dringend Trajan und Helvetia
Trajan ist zu komplex. Das Kennerspiel ist eher der Schwierigkeitsgrad von Stone Age & Co, hätte vorher also auch schon nominiert werden können. Trajan ist aber deutlich komplexer (auch als Burgen von Burgund, das letztes Jahr auch nicht drauf waren).
Wenn Helvetia drauf gewesen wäre, hätte dafür ein anderes Spiel gefehlt, über dessen Fehlen sich jemand anderes aufgeregt hätte ;-)
> Beim SdJ King of Tokyo und Takenoko.
KoT wäre OK gewesen, imho aber kein Muss. Takenoko ist ein reiner Graphikblender ;-)
> Kingdom Builder könnte genauso gut beim Kennerspiel auftauchen
Ja, aber so groß ist die Hürde nicht. Kleiner imho sogar als bei Takenoko, bei der die ganzen Plättchen und Sonderzüge und Würfel erklärt werden wollen (Diese Deatils machen erfahrenen Spielern nichts aus, Wenigspielern aber schon.)
> Klar es ist ein sehr subjektiver Eindruck von mir. Aber
> trotdem würden mich die Beweggründe der Jury sehr
> interessieren. Verstehe die Jury nicht....
Es könnte damit anfangem, dass du das Statements der Jury liest - die schreibt z.B. auch was über Eselsbrücke ;-)
ciao
peer