Anzeige

Spiel des Jahres

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Markus R
Kennerspieler
Beiträge: 103

Spiel des Jahres

Beitragvon Markus R » 21. Mai 2012, 09:15

KedJ:
K2, Targi, Village

SdJ:
Eselsbrücke, Kingdom Builder, Vegas

KidJ:
Die Kleinen Drachenritter, Schnappt Hubi, Spinnengift und Krötenschleim

Benutzeravatar
Elly
Brettspieler
Beiträge: 75

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon Elly » 21. Mai 2012, 09:24

Hm, das Spiel "Eselsbrücke" stammt doch aus dem Vorjahr?

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon Braz » 21. Mai 2012, 09:30

ebenso K2.....

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon Micha A. » 21. Mai 2012, 09:41

Bzgl. Eselsbrücke siehe Kommentar von Tom Felber:

Auffallend ist leider auch die klar zunehmende Zahl von Spielen, die zum Zeitpunkt des Erscheinens noch nicht in allen Details ausgereift sind. Vermehrt werden Regeländerungen, Material- und Design-Verbesserungen aufgrund von Reaktionen von Kunden und Kritikern auf die erste Auflage vorgenommen. Dies erschwert die Juryarbeit beträchtlich. Die Jury würde sich oft wünschen, dass die Redaktionen mehr Zeit in die Entwicklung einzelner Spiele investieren könnten, so dass die tollen Ideen auf Anhieb auch zur Geltung kommen. In diesem Zusammenhang ist die diesjährige Nominierung von „Eselsbrücke“ zu sehen. Erst die überarbeitete Neuauflage ist berücksichtigt worden, nachdem die erste Auflage im letzten Jahr noch Mängel aufgewiesen hatte, die den Spielspaß spürbar trübten.




"Braz" hat am 21.05.2012 geschrieben:
> ebenso K2.....

Heidelberger hat das Spiel aber irgendwann in der ersten Jahreshälfte 2011 aufgenommen und für D in größerem Stil verfügbar gemacht. Denke, das dürfte der Grund sein, auch wenn das Original in Essen 2010 auf den Markt kam.


Gruß
Micha

Benutzeravatar
peer

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon peer » 21. Mai 2012, 09:41

Hi,
die deutsche Version von K2 erschien letztes Jahr, Eselsbrücke dürfte den Nominierungsschluss letztes Jahr knapp verpasst haben. Es stehen aber alle Spiele vom Nominierungsschluss des Vorjahres bis zum Nominierungsschluss des aktuellen Jahres zur Auswahl - sonst könnte ja ein geeignetes Spiel nur deshalb durchs Raster fallen, weil der Veröffentlichungstermin ungünstig lag.

ciao
peer

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon Stefan Ziemerle » 21. Mai 2012, 09:49

K2 ist aus 2012
Eselsbrücke ist aus Nürnberg 2011
während Vegas aus Nürnberg 2012 stammt.

Das stimmt wohl irgendwas nicht.

Beim Kennerspiel vermisse ich sehr dringend Trajan und Helvetia

Beim SdJ King of Tokyo und Takenoko.

Kingdom Builder könnte genauso gut beim Kennerspiel auftauchen

Klar es ist ein sehr subjektiver Eindruck von mir. Aber trotdem würden mich die Beweggründe der Jury sehr interessieren. Verstehe die Jury nicht....

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon carpet2004 » 21. Mai 2012, 10:02

...und bald entsteht hier garantiert wieder ein Diskussionsforum warum das eine und das andere nicht. Was sollen wir uns da ärgern, wir Spieler haben doch den Deutschen Spielepreis, welcher doch wesentlich repräsentativer ist. Ich mache mir keine Gedanken mehr, erst Recht nicht über die Beweggründe... wenn dann doch mal ein Spiel SPiel des Jahres wird, welches es auch verdient (imho), dann ok, an sonsten ...

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon Braz » 21. Mai 2012, 10:04

Hi Micha,

Micha A. schrieb:
> Heidelberger hat das Spiel aber irgendwann in der ersten
> Jahreshälfte 2011 aufgenommen und für D in größerem Stil
> verfügbar gemacht. Denke, das dürfte der Grund sein, auch
> wenn das Original in Essen 2010 auf den Markt kam.


Stimmt, das dürfte der Grund dafür sein.

Grüße
Braz

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon ToXicated » 21. Mai 2012, 10:11

carpet2004 schrieb:
>
... wenn dann doch mal ein
> Spiel SPiel des Jahres wird, welches es auch verdient (imho),
> dann ok, an sonsten ...


Wie defininierst Du denn "verdient"?

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon Micha A. » 21. Mai 2012, 10:23

"Stefan Ziemerle" hat am 21.05.2012 geschrieben:

> Das stimmt wohl irgendwas nicht.

Tja, irgendwas ist immer ;-)

> Beim Kennerspiel vermisse ich sehr dringend Trajan und Helvetia

Echt? Ich vermisse keines davon.

> Beim SdJ King of Tokyo und Takenoko.

Die beiden vermisse ich ebenfalls nicht. Naja, ok: Takenoko schon ein bisschen...

> Kingdom Builder könnte genauso gut beim Kennerspiel auftauchen

???
Was soll denn da dran "Kenner" sein?
Das ist vom Einstieg/der zu bewältigenden Regelmenge her gerade mal ein wenig über Qwirkle. Wenn auch ein klein wenig interessanter und in der spielerischen Umsetzung anspruchsvoller (was aber nicht schwer ist, da Qwirkle in meinen Augen die spielgewordene Langeweile verkörpert). Aber wirklich nur ein klein wenig...

> Klar es ist ein sehr subjektiver Eindruck von mir. Aber
> trotdem würden mich die Beweggründe der Jury sehr
> interessieren. Verstehe die Jury nicht....

Also, ich bin froh, dass der Pfad der spielerischen Magerkost der letzten Jahre ein klein wenig nach oben verlassen wurde. Wenn ich mal unterstelle, dass Eselsbrücke es nicht wird (Konzeptionell zu nah an Dixit), dann bleiben mit Kingdom Builder ein in meinen Augen zwar nicht besonders tolles, für die Zielgruppe aber durchaus geeignetes Spiel, und mit Vegas eines, dass zwar von den Regeln her minimalst ist, aber ähnlich wie "6 nimmt" oder "Geschenkt ... ist noch zu teuer" einen gewissen Pfiff hat, das auch in Vielspieler-Kreisen überzeugen kann (zumindest als Aufwärmer / Absacker / Lückenfüller) und dem ich daher die Daumen drücke.

Gruß
Micha

Benutzeravatar
peer

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon peer » 21. Mai 2012, 10:32

Hi,
Stefan Ziemerle schrieb:
>
> K2 ist aus 2012
> Eselsbrücke ist aus Nürnberg 2011
> während Vegas aus Nürnberg 2012 stammt.
>
> Das stimmt wohl irgendwas nicht.

Wieso? Deutsche Version K2 kam 2011, zu Eselsbrücke hat sich Micha schon geäußert, Vegas ist neu.

> Beim Kennerspiel vermisse ich sehr dringend Trajan und Helvetia

Trajan ist zu komplex. Das Kennerspiel ist eher der Schwierigkeitsgrad von Stone Age & Co, hätte vorher also auch schon nominiert werden können. Trajan ist aber deutlich komplexer (auch als Burgen von Burgund, das letztes Jahr auch nicht drauf waren).

Wenn Helvetia drauf gewesen wäre, hätte dafür ein anderes Spiel gefehlt, über dessen Fehlen sich jemand anderes aufgeregt hätte ;-)

> Beim SdJ King of Tokyo und Takenoko.

KoT wäre OK gewesen, imho aber kein Muss. Takenoko ist ein reiner Graphikblender ;-)

> Kingdom Builder könnte genauso gut beim Kennerspiel auftauchen

Ja, aber so groß ist die Hürde nicht. Kleiner imho sogar als bei Takenoko, bei der die ganzen Plättchen und Sonderzüge und Würfel erklärt werden wollen (Diese Deatils machen erfahrenen Spielern nichts aus, Wenigspielern aber schon.)

> Klar es ist ein sehr subjektiver Eindruck von mir. Aber
> trotdem würden mich die Beweggründe der Jury sehr
> interessieren. Verstehe die Jury nicht....

Es könnte damit anfangem, dass du das Statements der Jury liest - die schreibt z.B. auch was über Eselsbrücke ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon carpet2004 » 21. Mai 2012, 10:57

wie schon geschrieben, meiner Meinung nach, also wenns mir und gefällt und dem Tenor der meisten Spieler entspricht (man bekommt viel mit, wenn man in einem Spieleladen arbeitet und ab und an machen wir auch eine Art SdJ Lotto, um zu sehen, welches sich die Kunden wünschen).
Aber hauptsächlich wollte ich mit der Aussage andeuten, dass es mir egal ist, ob auf einem guten Spiel der Titel steht oder nicht. Dominion und Carcassonne fand ich schon vorher klasse und besitze die Ausgabe ohne Titel.
Im Grunde sollte jeder nach Geschmack entscheiden und nicht nach Titel und diejenigen, die sich nur an dem SdJ Titel orientieren verpassen verdammt viele (auch u.U. bessere) Spiele. Jedem das Seine, mir das Beste ;)

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon carpet2004 » 21. Mai 2012, 10:57

Sollte Kingdom Buider das Rennen machen, bin ich gespannt, ob ich es außerhaln des Internets erwerben kann .... denn ich kenne kein Ladengeschäft, welches aktuelle Queen Spiele führt (selbst TrU, Metro-Kette u.a. führen ab Fresko nichts mehr)...

Andererseits - sobald ein Spiel Spiel des Jahres wird, kann ichs ja teilw. sogar bei Tchibo finden *lol*

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon Stefan Ziemerle » 21. Mai 2012, 11:05

Micha A. schrieb:

> Was soll denn da dran "Kenner" sein?
> Das ist vom Einstieg/der zu bewältigenden Regelmenge her
> gerade mal ein wenig über Qwirkle. Wenn auch ein klein wenig
> interessanter und in der spielerischen Umsetzung
> anspruchsvoller (was aber nicht schwer ist, da Qwirkle in
> meinen Augen die spielgewordene Langeweile verkörpert). Aber
> wirklich nur ein klein wenig...
Von der Regel ist es nicht so scher. Vom spielerichen Anspruch hingegen sehe ich es zumindest auf der gleichen höhhe als ein K2

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon Stefan Ziemerle » 21. Mai 2012, 11:13

peer schrieb:
> Trajan ist zu komplex. Das Kennerspiel ist eher der
> Schwierigkeitsgrad von Stone Age & Co, hätte vorher also auch
> schon nominiert werden können. Trajan ist aber deutlich
> komplexer (auch als Burgen von Burgund, das letztes Jahr auch
> nicht drauf waren).
Dachte mir bei Tarajan eigentlich auch. Aber dann sah ich Ora et Labora auf der Liste und erst dann habe ich Trajan vermisst.

> KoT wäre OK gewesen, imho aber kein Muss. Takenoko ist ein
> reiner Graphikblender ;-)
Was aber in allen meiner Spielrunden immer gut ankam. Klar die deutsche müsste nochmal überarbeitet werden.....

> Ja, aber so groß ist die Hürde nicht. Kleiner imho sogar als
> bei Takenoko, bei der die ganzen Plättchen und Sonderzüge und
> Würfel erklärt werden wollen (Diese Deatils machen erfahrenen
> Spielern nichts aus, Wenigspielern aber schon.)
Ich sage ja sowohl als...
Kingdom Builder wird nach meiner Einschätung SdJ werden.
Wenn dann gleichzeitig KS Kennerspiel werden würde (was es nicht wird da es Village wird). Wäre dies schon eine sonderebare Kombination....

> Es könnte damit anfangem, dass du das Statements der Jury
> liest - die schreibt z.B. auch was über Eselsbrücke ;-)
Was mich allerdings nicht überzeugte ;-)

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon Stefan Ziemerle » 21. Mai 2012, 11:14

carpet2004 schrieb:
> Sollte Kingdom Buider das Rennen machen, bin ich gespannt, ob
> ich es außerhaln des Internets erwerben kann .... denn ich
> kenne kein Ladengeschäft, welches aktuelle Queen Spiele führt
> (selbst TrU, Metro-Kette u.a. führen ab Fresko nichts mehr)...
>
> Andererseits - sobald ein Spiel Spiel des Jahres wird, kann
> ichs ja teilw. sogar bei Tchibo finden *lol*
Kaufhof führt die Queen Games spiele meist ab Herbst.....

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon Thygra » 21. Mai 2012, 11:19

Stefan Ziemerle schrieb:
> Von der Regel ist es nicht so scher. Vom spielerichen
> Anspruch hingegen sehe ich es zumindest auf der gleichen
> höhhe als ein K2

Lies dir doch mal die Kommentare und Bewertungskriterien auf der offiziellen SdJ-Seite durch. Dann weißt du auch, dass nicht der spielerische Anspruch darüber entscheidet, ob ein Spiel rot oder anthrazit nominiert wird, sondern der leichte oder schwere Zugang. Und der Zugang ist bei Kingdom Builder eher leicht zu finden.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
flitzebub
Spielkind
Beiträge: 19

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon flitzebub » 21. Mai 2012, 11:23

Ich glaube, "Kingdom Builder" ist als Spiel des Jahres einfach zu teuer. Selbst mit dem üblichen Verramschungs-Effekt vor Weihnachten dürfte es nicht weniger als 30 Euro kosten.
Andererseits - beim Kinderspiel des Jahres "Wer war's?" hat sich seinerzeit auch niemand über 40 Euro Grundpreis beschwert (und in der Verramschung ging es auch auf 25 - 30 runter).
By the way - in unserer Stadt gibt's das Spiel z.Zt. beim Drogeriemarkt Müller und beim hiesigen Fachhändler.

Ich drücke trotzdem "Vegas" die Daumen. "Eselsbrücke" wäre eine Riesenenttäuschung.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon Micha A. » 21. Mai 2012, 11:23

"Stefan Ziemerle" hat am 21.05.2012 geschrieben:
> carpet2004 schrieb:
>> Sollte Kingdom Buider das Rennen machen, bin ich gespannt, ob
>> ich es außerhaln des Internets erwerben kann .... denn ich
>> kenne kein Ladengeschäft, welches aktuelle Queen Spiele führt
>> (selbst TrU, Metro-Kette u.a. führen ab Fresko nichts mehr)...
>>
>> Andererseits - sobald ein Spiel Spiel des Jahres wird, kann
>> ichs ja teilw. sogar bei Tchibo finden *lol*
> Kaufhof führt die Queen Games spiele meist ab Herbst.....

Auch die neuen?
Ich muss carpet2004 zustimmen: Fresko war glaub ich das letzte, was ich bei Kaufhof gesehen habe (sehe da öfter nach in der Hoffnung, vielleicht mal ein Lancaster zu erwischen).

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon Micha A. » 21. Mai 2012, 11:23

"Stefan Ziemerle" hat am 21.05.2012 geschrieben:
> Micha A. schrieb:
>
>> Was soll denn da dran "Kenner" sein?
>> Das ist vom Einstieg/der zu bewältigenden Regelmenge her
>> gerade mal ein wenig über Qwirkle. Wenn auch ein klein wenig
>> interessanter und in der spielerischen Umsetzung
>> anspruchsvoller (was aber nicht schwer ist, da Qwirkle in
>> meinen Augen die spielgewordene Langeweile verkörpert). Aber
>> wirklich nur ein klein wenig...
> Von der Regel ist es nicht so scher. Vom spielerichen
> Anspruch hingegen sehe ich es zumindest auf der gleichen
> höhhe als ein K2

Gut, K2 ist nun auch nicht so superkomplex, aber einen Unterschied erkenne ich da schon. Bei KB kannst Du kaum voraus planen, allenfalls Deine Chancen für künftige Züge zu maximieren versuchen und die Sondereigenschaften möglichst optimal einzusetzen.
Das sollte jemand, der z.B. auch ein Dominion gemeistert hat (in meinem Bekanntenkreis gibt es da durchaus einige Familien, die dies geschafft haben und nicht an der Hürde "Spielregel" gescheitert sind), durchaus hinbekommen können.
K2 erlaubt dann doch einiges mehr an Vorausplanung, so dass ich die beiden nicht auf eine Stufe stellen würde.

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon Marcel P. » 21. Mai 2012, 11:34

carpet2004 schrieb:
>
> Sollte Kingdom Buider das Rennen machen, bin ich gespannt, ob
> ich es außerhaln des Internets erwerben kann .... denn ich
> kenne kein Ladengeschäft, welches aktuelle Queen Spiele führt

Wie schon angeführt, hat der Drogeriemarkt Müller in größeren Städten noch Spiele von Queengames (Lancaster, Kingdom Builder, Fresko mit Erweiterungen, Sparta, etc. erst kürzlich dort gesehen).

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon ToXicated » 21. Mai 2012, 11:44

Marcel P. schrieb:
>
> Wie schon angeführt, hat der Drogeriemarkt Müller in größeren
> Städten noch Spiele von Queengames (Lancaster, Kingdom
> Builder, Fresko mit Erweiterungen, Sparta, etc. erst kürzlich
> dort gesehen).

...und sogar reduziert! Bei uns hab' ich eben sowohl Fresko, als auch Kingdom Builder für 30,00 ¤ gesehen.

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon carpet2004 » 21. Mai 2012, 11:49

In Aachen no Chance....

Benutzeravatar
spielerei
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon spielerei » 21. Mai 2012, 12:09

Wow, super das ist ja mal ein Jahrgang.
Alle Spiele auf der Liste sind super.
Ich spiele alle immer wieder gern.
Würde mich freuen wenn es K2 ,Kingdom Builder und Schnappt Hupi wird. Doch auch alle andern haben den Preis verdient.
Bin mega gespannt,Lg René

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon ToXicated » 21. Mai 2012, 12:13

spielerei schrieb:
>
> Wow, super das ist ja mal ein Jahrgang.
> Alle Spiele auf der Liste sind super.
> Ich spiele alle immer wieder gern.
> Würde mich freuen wenn es K2 ,Kingdom Builder und Schnappt
> Hupi wird.

Ist "Schnappt Hupi" das mit dem hupenden Geist?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste