Anzeige

Interessante Messeneuheiten?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
DerTom
Brettspieler
Beiträge: 65

Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon DerTom » 24. September 2012, 08:46

Habe mir gedacht, ich mache hier mal einen Thread auf für interessante Spiele für Essen 2012. Nachdem ich nun schon mehrere Male die Liste durchgegangen bin finde ich zwei schon mal sehr interessante Spiele:

- Archipelago und
- Suburbia

bin mal gespannt was hier so alles gepostet wird.

Gruss

DerTom

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Axel Bungart » 24. September 2012, 11:42

Mich interessiert (bis jetzt):

- Desperados
- Milstones
- Pastiche
- La Loire

Da kommt bestimmt noch was dazu. Bin noch nicht mit Regellesen fertig. :eek:

Gruß
Axel

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon tezetto » 24. September 2012, 12:20

Klar hab ich was:

1. Terra Mystica (Feuerland Spiele)
2. Robinson Crusoe: Adventure on the cursed island (Portal Publishing)
3. Seasons (Asmodee/Libellud)
4. Myrmes (Rio Grande Games)
5. Tzolkin: The Mayan Calendar (Czech Games)
6. King of Tokyo Erweiterung: Ppwer Up (Iello)
7. Spellbound (Fragor)

Und Regeln muss ich auch noch lesen ;-)
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon VolkerN. » 24. September 2012, 13:31


Moin,

ich habe bisher recht wenig Zeit mit der Sichtung der
Neuheiten verbracht, sind aber auch noch ein paar Wochen.

Bis jetzt interessieren mich folgende Sachen so sehr, dass ich sie vorbestellt habe ( entweder direkt oder den bevorzugten Onlinehändler ):

1. Great Zimbabwe
2. Terra Mystica
3. Keyflower
4. La Loire
5. Al Rashid
6. Ruhrschifffahrt
7. Vanuata Erweiterung
8. Archipelago
..... ( bestimmt noch was vergessen )

Eins habe ich sogar schon zu Hause , wenn auch nur ein Kartenspiel: Hanabi von Abacus, ein feines Spiel.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Braz » 24. September 2012, 13:56

Vanuatu Erweiterung vorbestellt ? Wo hast du das denn?

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Shari-Faye
Kennerspieler
Beiträge: 177

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Shari-Faye » 24. September 2012, 14:13

Servus,

1. Keyflower
2. Winsome Essen 2012 Package; AoS Team
3. und außer einigen bisher schon genannten vor allem sehr gespannt auf: Polis: Fight for the hegemony, davon erwarte ich mir sehr viel!
4. und natürlich noch 100 andere, die ich jetzt noch nicht kenne...

Grüße
Shari-Faye

Benutzeravatar
JonTheDon
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon JonTheDon » 24. September 2012, 14:42

Hi,

ich freue mich sehr auf

*Saint Malo.
*Dixit 3

Anschauen möchte ich mir vor allem:

*Escape (Queen)
*Archipelago (obwohl mich die Regeln eher etwas enttäuscht zurückließen)
*The Cave (rebel.pl - Kaluza ist einfach toll! Einfache Mechanismen, viel Spielgefühl)
*10 Tage durch Deutschland (habe ich das richtig erraten, dass es ein 10-Days-Spiel ist? Das würde mich interessieren)
*Bauzas Spiele bei Repos (sofern in deutsch verfügbar)

Ansonsten muss ich zugeben, dass ich schon überrascht bin, wie wenige Spiele in diesem Jahr mein Interesse erregen.

Mal gucken, was noch kommt. Die Interviews auf reichderspiele.de sind für mich oft sehr kauffördernd.

Gruß Jon

Benutzeravatar
Pohy
Kennerspieler
Beiträge: 336

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Pohy » 24. September 2012, 16:31

Pre-orders sind unter:

http://www.kroknikdouil.fr/boutique.php

möglich.

Benutzeravatar
peer

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon peer » 24. September 2012, 16:57

Hi,
JonTheDon schrieb:

> *10 Tage durch Deutschland (habe ich das richtig erraten,
> dass es ein 10-Days-Spiel ist? Das würde mich interessieren)

Jupp, ist eines. Allerdings das hässlichste von allen. Ansonsten bietet es (nach einer Partie abgeschätzt) die gewohnte Kost :-)

The Cave und Co2 interessieren mich bislang am meisten - bin abe noch nicht richtig eingetaucht ;-)

ciao
peer (interessiert sich eigentlich vor allem dafür, wie Taschkent so ankommt)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Braz » 24. September 2012, 18:37

Danke ;)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Braz » 24. September 2012, 18:47

Hmm.....aber ist das auch ein Essen- pickup? Irgendwie sehr ich da keine Essen Option, sondern nur eine Preordering Option generell für das Spiel.... Oder irre ich mich da?

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Duchamp » 24. September 2012, 19:17

Abholen, da vorbestellt oder übersetzt:
- Spellbound (Fragor) ü
- P.I. (Treefrog) ü
- Northwest Passage Adventure (GenX) ü
- La Loire (Mind the Move) vb
- Keyflower (R & D) vb
- Funstir (BeWitched). Weder noch. Aber haben müssen, da Proto mehrfach gespielt.

Interessant zum Anspielen und Informieren:

- Fremde Federn (2F)
Bin gespannt auf Friedemanns Ergebnis des Top-Spiele-Plünderns.

- Libertalia (Asmodée)
Zocken in Piratenmanier ...

- Tzolkin (Czech Games Edition)
Einfach mal die Zahnräder abchecken ...

- Archipelago (ludically / Asmodée)
Entdecken, teilen, Frieden bewahren, trotzdem siegen.

- Paläste von Carrara (Hans im Glück)
Kramer / Kiesling ...

- The Great Zimbabwe (Splotter)
Ein Spiel, das Afrika ernst nimmt ...?

- Courtier u.a. (Alderac)
Tempest-Welt sieht insgesamt hübsch aus.

- Polis (Asylum)
Zwei-Personen-Kracher. Sonst wohl eher schwer zu kriegen.

- Crusoe (Homoludicus-Prototyp)
Letztes Jahr schon gesehen, dieses mal hoffentlich intensiveres Anspielen möglich.

- Mayan Sun (Blast City Games)
Vom Designer von Cave Evil, dieses Mal weniger "schwarz"?

- Yedo (eggerstpsiele / pegasus)
Worker Placement mit interssanten Verzahnungen - mal etwas heavier.

- Lady Alive (Hurrican)
Irgendwie mag ich Deduktionsspiele ...

- Jackal & High (Zoch)
Proto gespielt, war schön schräg und zockerig. Aufs Endergebnis gespannt.

Von der zweiten Liste kaufen werde ich voraussichtlich Mayan Sun, Polis und Lady Alice (wenn sie überzeugen). Alle anderen bekomme ich später immer noch gekauft sowie an einem der Abende erneut (an-)gespielt.

Nur: Welches Spiel wird der Überaschungs-Erfolg (à la Troyes, Eclipse ..) ? So recht will sich da nichts herausschälen, slbst wenn Ignacy mit seinem seit Stronghold bekannten Prä-Essen-Hype-Motor ordentlich Wirbel um sein "Einame-Insel-Coop" macht ...

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon guidoku » 24. September 2012, 19:19

CO2 interessiert mich auch sehr.
Ansonsten bin ich auf folgende Spiele gespannt:
- Aztlan
- Briefcase
- Bora Bora
- Yedo
- Il Vecchio
- Western Town
- Fleet
- Oddville

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Malte » 24. September 2012, 19:25

CARD CITY
Terra Mystica
Western Town
Oddville
Belfort (will es endlich in deutsch)

CO² ist nach einem genauen Studium der Anleitung wieder raus geflogen. Die Anleitung ist oberätzend.

Archipelago ist auch wieder raus. Anleitung ist gut, aber der Teuk mit Absprachen, Intrigen und freuen Tauschgeschäften unter den Spielern... naja da muss die Gruppe 100% stimmen.

Benutzeravatar
Duchamp

Ergänzung: Snowdonia

Beitragvon Duchamp » 24. September 2012, 19:55

Ergänzung: Snowdonia (Surprised Stare / Lookout).
Ist gekauft. Tony steigert sich - bin gespannt, wann mal wieder was von Alan Paull zu hören / spielen ist.

Benutzeravatar
ravn

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon ravn » 24. September 2012, 20:09

Braz schrieb:
>
> Hmm.....aber ist das auch ein Essen- pickup? Irgendwie sehr
> ich da keine Essen Option, sondern nur eine Preordering
> Option generell für das Spiel.... Oder irre ich mich da?

Auf der französischen Seite von TricTrac (?) hatte der Autor geantwortet, dass die Erweiterung von Vanuatu nicht vor der SPIEL verschickt werden würde. Ob die dann auf der SPIEL angeboten werden, ging daraus (soweit ich die Übersetzung verstanden habe) nicht hervor. Ist also noch ein grosses Fragezeichen. Ebenso, warum sich der Autor nur über Dritte auf BGG meldet und nicht mal selbst für Klarheit sorgt.

Aktueller Stand ist, nach meiner Hören-Sagen-Info, dass die Vanuatu Grundspiele weiterhin nach und nach verschickt werden und sich die Erweiterung leider verzögert.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
ravn

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon ravn » 24. September 2012, 20:17

Duchamp schrieb:

> Nur: Welches Spiel wird der Überaschungs-Erfolg (à la Troyes,
> Eclipse ..) ? So recht will sich da nichts herausschälen,
> slbst wenn Ignacy mit seinem seit Stronghold bekannten
> Prä-Essen-Hype-Motor ordentlich Wirbel um sein
> "Einame-Insel-Coop" macht ...

Portal Publishing muss meiner Meinung und Erfahrung (mit Stronghold & 51 State) erstmal beweisen, dass die Spiele veröffentlichen können, die nach Regelstudium auch spielbar sind und nicht mehr Fragen als Antworten aufwerfen.

Wobei ich hoffe, dass die diesmal Spieltische haben werden, weil im stehen an deren Tresen spielen, war bisher immer arg unbequem. Aber ungespielt kaufe ich persönlich von denen nichts mehr - bin da zu sehr gebranntes Kind.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Boudie » 24. September 2012, 21:13

Hmmm, die meisten Sachen, die mich interessieren, sind noch gar nicht genannt worden:

- Völuspa
- Aurora (internat. Ausgabe von Alien Frontiers)
- Karnag
- Escape: the curse of the temple
- Oddville und
- Wrong chemistry

Aber - das haben ja fast alle schon erwähnt - da kommen noch sicher viel zu viele weitere interessante Spiele... :lol:

Boudie

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Braz » 24. September 2012, 23:22

Besten Dank für die Info. Ok, dann paßt das so wie ich es auch mitbekomme. Ich werde wohl erstmal warten, wann es die Erweiterung überhaupt gibt...... Sicher ist sicher ;)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Michel » 24. September 2012, 23:33

Meine ganz persönlichen Tipps (was auch sonst?), zu denen ich aus unterschiedlichsten Gründen ein wenig Input beisteuern kann:

King of Tokyo Power Up (Heidelberger)
wurde schon genannt - es brezelt das Spiel auf wirklich sinnvolle Weise auf und ist derart einfach ins Spiel zu integrieren, dass auch Neulinge sofort mit der Erweiterung spielen könnten. Außerdem liefert es einen Hinweis auf ein weiteres Aufbohren ds Grundspiels (nur Richard Garfield weiß mehr darüber).

Bloodbound (Heidelberger)
könnte es noch knapp auf die Messe schaffen. Ein im Prototyp extrem flottes Kartenspiel, bei dem die Spieler eine Geheimidentität innerhalb einer von zwei rivalisierenden Gruppen bekommen. Eigentlich muss man nur rausfinden, ob ein "Ältester" der gegnerischen Gruppe im Spiel ist, und wenn ja, wer das sein könnte. Informationen erhält man durch Angriffe auf andere Spieler, die Stück für Stück Informationen über sich preisgeben müssen. Vor Spielbeginn bekommt man noch den Hinweis, zu welcher der beiden Seiten der Nachbar gehört (wobei es möglich ist, eine Art Spion zu erwischen, der einem das genaue Gegenteil erzählt. Dumm gelaufen). Jede Rolle hat ihre spielerischen Eigenheiten. Die Unsicherheit, welche Rollen nun wirklich im Spiel sind und der Umstand, eventuell die Mitglieder der eigenen Gruppe zu eliminieren, sorgten in den Testspielen für schöne Paranoia und viel Schadenfreude.
Definitiv weder ein platter The Resistance- noch ein Werwölfe-Abklatsch, obwohl die sich entspinnenden Diskussionen und der Psychoterror während des Spiels naturgemäß sehr ähnlich sind.
Nachteil: erst ab 6 Spielern (bis zu 13) spielbar, mehr Erklärarbeit als bei The Resistance (danach aber sehr flotte Partien).

1969 (Cranio/Heidelberger)
Vorgeblich die Eroberung des Mondes, genauer: die ganzen Testphasen der Mondlandungs-Ausrüstung, in Wahrheit Worker Placement, das auf beliebige Themen passen könnte.
Ulkigerweise kam doch das Test-Feeling im Probespiel auf - was wohl am fröhlichen Tabletalk lag.
Man steckt im ständigen Dilemma, WANN man WELCHE seiner Wissenschaftler WO auf seinem eigenen Spielerbogen platziert, und WANN man sich mit seiner "Rakete" WO um die punkteträchtigen Testplätze auf dem Hauptspielplan streitet. Außerdem darf man den lieben Mitspielern Agenten-Arbeiter unterjubeln, was deren Bögen zukleistert und für einen Bonus beim eigenen Fortschritt sorgt. Wäre ziemlich berechenbar, wenn da nicht noch Geheiminfokarten ausgespielt werden könnten, deren Werte unvorhersagbar sind und böse Würfel, mit denen die Testergebnisse ausgewürfelt werden. Der Zufall lässt sich in Grenzen jedoch abmildern, wenn man vorsorgt ... Sollte man mal anspielen.

Tzolkin (CGE/Heidelberger)
Worker Placement und Ressourcenmanagement mit zeitlicher Steuerung durch (Kunststoff-)Zahnräder. Langsam weiterwandernde Pöppel im rechten Moment von den Zahnrädern holen bzw. überhaupt erst einsetzen ist hier die Aufgabe. Meine Testpartie ist für mich leider in die Hose gegangen, da ich aufgrund zu dunkler Prototypengrafik, schlechter Beleuchtung und ungünstiger Sitzposition einen Randbereich des Spielplans ziemlich falsch interpretiert hatte - solche Fehler bestraft das knallharte System mit einem deutlich letzten Platz. Die tatsächliche Grafik ist viel übersichtlicher. Trotz Zahnrädern ist das Voranschreiten der Spielsituation gut überschaubar, dennoch ein anstrengendes Spiel. Wird sicher einen Haufen Liebhaber finden - ich müsste es mir noch einmal antun, bevor ich entscheide. Das Ganze ist in ein Maya-Thema eingekleidet, aber dieses ist definitiv austauschbar - der Reiz kommt (zu Recht) von den Zahnrädern.

Wer ein gutes Familienspiel sucht:
Ark&Noah (Placentia Games/Heidelberger)
Viel Zufall im Spiel durch das blinde Ziehen der Tierplättchen (immerhin kann man zwischen Männlein und Weiblein wählen) - das aber abgemindert durch einen (familientauglichen) Worker-Placement-Mechanismus: Es kann zwar nur einer die jeweils "tolle" Aktion für sich reservieren, doch wenn sie abgehandelt wird, dürfen alle anderen Spieler eine schwache Variante davon ausführen. Feine Sache vom Florenzia-Erfinder, der auch an eine sehr stark vereinfachte Variante mit allen Grundzügen des "richtigen" Spiels gedacht hat, um auch wenigspielenden Familien und Kleineren den Spaß zu gönnen.

Hanabi (Abacus)
wurde schon genannt. Klingt nach absolutem Spaß für eine große Zielgruppe ... schon mehrfach in französischer O-Fassung grübelnd in der Hand gehabt. Gut, jetzt wird's eben eine offizielle deutsche Ausgabe.

Spellbound /Fragor)
wurde auch schon genannt. Wird im schlimmsten Fall ein mittelmäßiges Deckbauspiel mit knuffigen Spielfiguren und niedlicher Grafik, im besten ein zu Recht gesuchtes Sammlerobjekt. Wer Donnerstag um 10 Uhr am Stand ist, hat vielleicht noch eine Chance, eins der Exemplare zu ergattern, die die Messestandbesatzungen zwischen 9 und 10 Uhr von den 250 frei verkäuflichen Exemplaren übrig gelassen haben ... ich hab meins seufzend noch rechtzeitig vorbestellt.

Room 25 (Matagot)
Grundidee aus dem Film "Cube", gewürzt mit einer Prise Paranoia, denn je nach Spielvariante suchen eventuell nicht alle Spieler den Ausgang eines tödlichen Labyrinths, sondern arbeiten gegen die Gruppe. Meiner Meinung nach optimal für 5 Spieler, aber von 1 bis 6 Spielern geeignet.

Kemet (Matagot)
Eroberungsspiel mit Miniaturen (und was für welchen! superschönes Zeug!) in einem magischen Altägypten. Riesiger (nach meiner Ansicht nicht so attraktiver) Spielplan mit sehr wenigen Feldern, was schnelle Konfrontation erlaubt, sehr schick gehaltene sonstige Materialfülle. Könnte an Unübersichtlichkeit kranken (nur Symbolik, jeder Spieler hat einen mehrseitigen Übersichtsbogen der Karten- und Plättchenbedeutungen vor sich). Beschleunigung des Spiels durch Siegpunktvorgabe. Klingt sehr gut, aber nur etwas für aggressive Naturen - friedliebendes Spiel wird nicht zum Erfolg führen

Nordwestpassage (wird es wahrscheinlich höchstens als spielbaren Prototypen auf der Messe geben)
klang bei der groben Erklärung sehr interessant: per Schiff und Hundeschlitten einen Weg durch die Eisschollen nördlich von Amerika bahnen.

Matagot (hat noch die supersüße Neuauflage von Drachendelta im Angebot: auch ein Supertipp für ein gutes Familienspiel) wird dieses Jahr einen größeren, eigenen Stand haben und nicht wie früher bei Asmodee "untergehen", also wird man gute Chancen haben, deren Neuheiten auch wirklich auszuprobieren (und das zudem noch mit attraktiven Spielerklärerinnen).

Die Erweiterung zu Mage Knight - Das Brettspiel (Pegasus) wird leider noch nicht in Essen verfügbar sein (weder in DEU noch in ENG, wie es aussieht). Typisch Vlaada Chvatil: nicht einfach mehr vom Bisherigen, sondern neue Funktionen, ein Gegner mit Persönlichkeit statt des Dummyspielers, sogar einige neu ausbalancierte Karten, neue Einheiten und Aktionen, die auf den bisherigen aufbauen und ein paar neue, reizvolle Orte auf dem Spielplan. Allerdings auch wieder fitzelige Regeln, in jeder Hinsicht. Wer das Grundspiel liebt, wird die Erweiterung haben müssen.

Belfort (Pegasus) - darauf bin ich am gespanntesten (Worker Placement mit 3 unterschiedlichen Worker-Typen und knuffiger Grafik) - wenn es die deutsche Ausgabe wirklich noch nach Essen schafft ...

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Thygra » 25. September 2012, 01:09

ravn schrieb:
> Portal Publishing muss meiner Meinung und Erfahrung (mit
> Stronghold & 51 State) erstmal beweisen, dass die Spiele
> veröffentlichen können, die nach Regelstudium auch spielbar
> sind und nicht mehr Fragen als Antworten aufwerfen.

Ich fand Pret-a-Porter sehr gut nach der Anleitung spielbar.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon PzVIE-spielbox » 25. September 2012, 05:56

Primär interessieren mich:

- Among the Stars (Artipia Games)
- Das Winsome Games Pack
- 1969 (Cranio Creations)
- Trains (Japon Brand)
- Race for the Galaxy - Alien Artefacts (Rio Grande)

In zweiter Linie
- Kosmonauts (Mesa Board Games)
- 1984 Animal Farm (Kuznia Gier)

Und dann halt, was sich sonst so findet. :-)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Ganz vergessen: Galaxy Trucker Erweiterung

Beitragvon Michel » 25. September 2012, 10:01

Galaxy Trucker - Noch eine große Erweiterung (CGE/Heidelberger). Ein Muss, auch wenn ich von den neuen Plättchen nicht so viel halte (gute Ideen dabei, aber kann und will ich mir das alles wirklich merken?) - die neuen Schiffstypen haben's jedoch in sich. Hatte eine ziemlich ausgereifte Version schon vor anderthalb Jahren als Prototyp angespielt und bin gespannt auf die Details, die ich noch nicht kenne.

Benutzeravatar
ravn

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon ravn » 25. September 2012, 11:04

Thygra schrieb:
>
> ravn schrieb:
> > Portal Publishing muss meiner Meinung und Erfahrung (mit
> > Stronghold & 51 State) erstmal beweisen, dass die Spiele
> > veröffentlichen können, die nach Regelstudium auch spielbar
> > sind und nicht mehr Fragen als Antworten aufwerfen.
>
> Ich fand Pret-a-Porter sehr gut nach der Anleitung spielbar.

Danke für die Info. Dann haben die sich damit schon mal gesteigert. Hoffnung. Hatte das Spiel völlig ignoriert - auch wegen des Themas.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Interessante Messeneuheiten?

Beitragvon Braz » 25. September 2012, 11:35

Pret-aPorter war ok, wenngleich graphische Gestaltung und Spiel mir zu trocken waren. Ich hatte es daher wieder verkauft..... Da spiele ich lieber Vinhos ....


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste