Beitragvon Dumon » 11. Dezember 2012, 15:32
Hmm.
Ich sehe ein, dass man bei Kleinverlagen eine Einschränkung machen kann, was Ansprüche an Material angeht. Aber eben nur KANN. Ich kenne nämlich auch Gegenbeispiele, wo das Material wirklich super designed ist...
Ich weiß, dass eine Preisdiskussion immer so ne Sache ist, denn schließlich zahlen wir ja nicht nur die Materialien, sondern auch die Idee etc. Aber grade die grünen Energie-Zellen aus Pappe, die wirklich mit einfachster Photoshop-Graphik designed sind, haben mich abgeschreckt. Und wenn ich mir eben dann die anderen Grafiken des Spielmaterials angucke, und dann dazu eben den Preis...
..."vergleichbare" Produkte von Kleinverlagen (jaja, das hinkt etwas) haben da ein bisschen mehr Aufwand betrieben, um einem Spiel einen höheren Aufforderungscharakter zu verschaffen. Die Schachtelgrafik finde ich ja witzig, aber das spiegelt sich eben mitnichten in der Bearbeitung des Spielmaterials wieder...
Und viele andere Kleinverlage haben Grafikstile, die entweder zu ihrem Spiel passen (zumindest thematisch, auch wenn die Grafik einfacher ist) oder eben dem Stil des Verlages entsprechen.
Bei diesem Spiel aber sieht es echt so aus, als wäre die Grafik in den letzten Tagen noch zusammengezimmert worden. Das Ganze wirkt mEn eher wie ein Prototyp denn ein Spiel. Und wenn ich das so auf meinen Spieltisch packe, dann werde ich nicht allzu viele Leute dazu bekommen...
Ich finde es so schade, denn die Ideen dahinter haben mich absolut angesprochen, und auch das Gameplay scheint so, wie ich es mir vorgestellt hatte - und jede Menge Spaß zu vermitteln...
...und jetzt hoffe ich nur, dass das Spiel von einem anderen Verlag aufgegriffen, mit massiver Grafiküberarbeitung bedacht, und dann veröffentlicht wird...