Anzeige

Civilization mit Fantasy Thema

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Port-Ellen
Brettspieler
Beiträge: 55

Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon Port-Ellen » 9. Februar 2013, 15:08

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Spiel, dass vom Umfang her in etwas mit dem aktuellen Civilization von FFG vergleichbar ist. Es sollte also ein Entwicklungs- /Zivilisationsspiel in diesem Stil sein, allerdings auf Fantasy bezogen. Vorzugsweise auch noch in deutsch?

Bin auf Small World gestoßen, aber ich denke dass ist nciht soo wahnsinnig vergleichbar oder? Jedenfalls fand ich Vinci wesentlich weniger komplex als Civilization.

Hat da jemad Ideen?

Alles Gute

PE

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Runewars

Beitragvon Braz » 9. Februar 2013, 15:35

auf jeden Fall Runewars ausprobieren!

http://www.youtube.com/watch?v=dOFwbI2S2AQ

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: Runewars

Beitragvon Droegi » 9. Februar 2013, 23:40

Naja, Runewars vermittelt eher ein Risiko- als ein Civi-Feeling.

Ich denke, dass die Liste hier nicht lang werden wird.

Benutzeravatar
Somanic
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Runewars

Beitragvon Somanic » 10. Februar 2013, 00:08

Zwar schon was älter, aber ist alles drin: Rohstoffe sammeln, Konflikte, Tech-Tree, ...: FFGs "Warcraft, das Brettspiel" (NICHT World of Warcraft Brettspiel!)

Som, der für Fantasy-Games immer zu haben ist :)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Runewars

Beitragvon Braz » 10. Februar 2013, 00:22

Droegi schrieb:
>
> Naja, Runewars vermittelt eher ein Risiko- als ein
> Civi-Feeling.

Hi,

finde ich so ganz und gar nicht.

Grund:
1) Beim Risiko gibt es kein Ressourcenmanagement
2) Beim Runewars handelt es sich keineswegs um ein Gebiets-Eroberungsspiel, wie es beim Risiko der Fall ist.

Risiko und Runewars in einen Topf zu schmeißen halt ich für falsch...jedenfalls meine Meinung.

Benutzeravatar
Joker1

Re: Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon Joker1 » 10. Februar 2013, 14:45

Ich glaube auch nicht, dass es so ein Spiel gibt. Falls dies so wäre, würde es eine große Spieler-Gemeinde interessieren.

Eine schwache Empfehlung: Starcraft Brettspiel, ist Sci-Fi und nicht Fantasy, zudem ist es eine Adaption eines Echtzeit-Aufbauspiels und fühlt sich auch als Brettspiel so an. Im Gegensatz zu Civilization was eine Adaption eines rundenbasierten Strategiespiels ist.

Beides gute PC-Spiele mit gelungenen Brettspieladaptionen.

Benutzeravatar
Port-Ellen
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon Port-Ellen » 10. Februar 2013, 17:02

Danke erstnmal für die (wenn auch wenigen Titel) Aber ich bin bei meinen Recherchen auch cniht auch irgendwas großartiges gestoßen. Warcraft habe ich vor Jahrern mal gespielt und fand es gut. Runewars kenne ich noch nicht, da gucke ich mal rein.

Starcraft ist ja leider, relativ teuer momentan, aber irgendwo eben auch SciFi.

Schade, daß es wohl trotz so vieler interessenten keinen Titel zu geben scheint.
Es gab doch in den 90ern mal ein PC Spiel aus der Civ Reihe, dass sich mit der Entwicklung eines Fantasyreiches auseinadergesetzt hat. Masters of Magic oder so ähnlich.

Schönen Sonntag noch

PE

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon Folmion » 10. Februar 2013, 18:30

Master of Magic hieß das Spiel und etwas derartiges gibt es leider nicht wirklich als Brettspiel. Runewars ist zwar ein gutes Spiel, aber mit Civilization würde ich es jetzt nicht vergleichen.

Benutzeravatar
dieter-gvp
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon dieter-gvp » 10. Februar 2013, 19:08

Borderland!

Benutzeravatar
Port-Ellen
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon Port-Ellen » 10. Februar 2013, 19:25

Meinst Du das alte aus den 80ern? In deutsch hieß es doch Ascalion, oder?

Hat das denn soviel Civ Elemente?

Alles Gute

PE

Benutzeravatar
mic
Brettspieler
Beiträge: 95

Re: Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon mic » 10. Februar 2013, 19:42

Wenns SciFi sein darf dann Eclipse. Habs bisher erst einmal gespielt, aber ich fand's super.

Grüße

Benutzeravatar
Somanic
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon Somanic » 10. Februar 2013, 19:43

Da muss ich auch gleich mal grinsen als ich eben auf der FFG-Seite war :-D

www.fantasyflightgames.com

Benutzeravatar
dieter-gvp
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon dieter-gvp » 10. Februar 2013, 23:36

Hallo PE!
ja. das alte aus den 80ern, und ja in deutsch heist es Ascalion.

> Hat das denn soviel Civ Elemente?

Es gibt Rohstoffe, aus diesen werden Entwiklungsgüter "entwickelt" diese wiederum bauen u. a. Tempel und Universitäten und diese produzieren Bücher, Priester und Blimps.
Na ja, gegenüber dem Ur-Civ. von F. Tresham hat es nicht sehr viel Entwicklung, aber trotzdem, ein Hauch; oder etwas mehr, ist schon da. Mir hat es damals viel Spaß gemacht und es bildeten sich einige lebenslange Feindschaften.
(Es ist schon ziemlich lange her, daß ich es gespielt habe, also lege nicht jedes Wort auf die die Goldwaage, aber so habe ich es in Erinnerung.)

Und wie Somanic weiter unten schrieb, es scheint eine Neuauflage, bzw. Weiterentwicklung zu geben, diesmal im momentan allgegenwärtigen Steampunk Universum.

Voll entwickelte Grüße
Dieter (liebt Blimps, seit er den Gäa-Trilogie von John Varley gelesen hat, auch schon 15 Jahre her, :-? oder noch länger?)

Benutzeravatar
ravn

Re: Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon ravn » 11. Februar 2013, 12:53

Port-Ellen schrieb:

> ich bin auf der Suche nach einem Spiel, dass vom Umfang her
> in etwas mit dem aktuellen Civilization von FFG vergleichbar
> ist. Es sollte also ein Entwicklungs- /Zivilisationsspiel in
> diesem Stil sein, allerdings auf Fantasy bezogen.
> Vorzugsweise auch noch in deutsch?

Wie wäre es mit Civilization in der WDS (Welt der Spiele) Ausgabe auf deutsch? Eventuell mit der Westeuropa-Erweiterung dazu. Ist zwar kein Fantasy, aber die historischen Völker sind so abstrahiert dargestellt, dass es auch Fantasy sein könnte.

Es ist der Urvater der Entwicklungs-Zivilisationsspiele mit einem immer noch faszinierenden Ausbreitungs-Mechanismus der Völker. Spielt man es mit Zeitbegrenzung in den Handelsphasen, dann spielt sich eine Partie auch an einem Spielertag.

Gut erhaltene und vor allem vollständige Gebraucht-Exemplare sind derweil zwar seltener geworden, aber wenn Du das Spiel noch nicht kennst, dann lohnt es sich.

Einige Szene-Freaks schwören in diesem Zusammenhang zwar auf die Avalon Hill Ausgabe zusammen mit Advanced Civilization, aber das ist nur zu Mondpreisen zu bekommen und meiner Meinung den Sammler-Preis nur wert, wenn Du eh schon Feuer und Flamme für das Spiel bist.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Port-Ellen
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: Civilization mit Fantasy Thema

Beitragvon Port-Ellen » 11. Februar 2013, 17:44

Danke für den Vorschlag Ralf. So gesehen macht er Sinn. Ich habe das WDS Civ und die Erweiterung auch hier, aber um da wirklich Feeling reinzubekommen, braucht man ja schon eine Menge eigene Regeln, wie Magie usw usw usw.

Außerdem geht es bei Der Suche eines solchen Spieles eher um meine Frau, ich würde auch das aktuelle CIV spielen. Aber

1. mochte sie damals das WDS Civi schon überhaupt gar nicht.
2. möchte sie wenn, ein Spiel dieser Art auf den Tisch kommt
kommt lieber Fantasy.

Alles Gute

PE

Benutzeravatar
Port-Ellen
Brettspieler
Beiträge: 55

Small World?

Beitragvon Port-Ellen » 11. Februar 2013, 18:17

In meinem Ausgangspost hatte ich mal nach Small World oder auch Small World UNderground gefragt.

Hat da denn jemand Erfahrungen? Und taugt es auch zur Not zu zweit?

Alles Gute

PE

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Small World?

Beitragvon Folmion » 11. Februar 2013, 19:47

Smallworld ist schon ein gutes Spiel, aber es ist wirklich gar nicht mit Civ vergleichbar. Es hat rein gar nichts damit gemeinsam.

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Small World?

Beitragvon PzVIE-spielbox » 12. Februar 2013, 05:50

Wie schon von Folmion geschrieben - SW ist kein Civ, es hat mehr Ähnlichkeiten mit einem würfellosen Risiko.

Es geht problemlos zu zweit, legt aber erst mit mehr Spielern so richtig los. Schau Dir die "suggested players" auf BGG an - 70% meinen 4 ist die Idealbesetzung, knappe 60% meinen es geht "gut" zu zweit (bei 450 Bewertungen).


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste