Anzeige

Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 08:25

Wer macht mit beim Raten des nächsten Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres?

Welches Spiel (bitte max. 3 Nennungen pro Teilnehmer)könnte es werden?

Was sagt Euer "Bauchgefühl"?

Eine Begründung ist nicht notwendig (nur wer mag).

Wollen wir mal sehen, ob es viele Übereinstimmungen gibt.

Ich sag mal:

1. Terra Mystica
2. Tzolk`in - Der Maya Kalender
3. Bora Bora

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon gimli043 » 19. April 2013, 09:19

Meine Vermutung wäre, dass zumindest Terra Mystica und Bora Bora zu komplex sind und daher nicht nomniniert werden.

Tzolk'in könnte ich mir vorstellen. Andor erwarte ich auf einer der Listen, ich hoffe, aber auf der zum Spiel des Jahres.

Nieuw Amsterdam und Brügge sind noch Kandidaten für das Kennerspiel.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
nora
Kennerspieler
Beiträge: 152

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon nora » 19. April 2013, 09:35

Hallo zusammen

Wir haben Terra Mystica einige Male gespielt, Bora Bora einmal und ich finde die Regel bei Bora Bora deutlich unübersichtlicher.

Meine Kandidaten für das Kennerspiel des Jahres wären:

1. Terra Mystica
2. Oddville
3. Key Flower
4. Myrmes (hätte ich gern, ist aber wirklich zu schwierig)
5. City Tycoon


Ciao
Nora

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 09:35

Hallo gimli043,

ich finde das mit der Komplexibilität doch sehr relativ, da Tzolk`in zwar schnell erklärt ist, jedoch in der Tiefe und mit der Abhängigkeit der einzelnen Zahnräder und der diversen Möglichkeiten....ebenfalls genauso komplex ist.
Hier geht es auch um das Kennerspiel wie 7 Wonders + Village, die auch komplex sind und es auch sein sollten.

Aber so hat JEDER seine Meinung und das ist gut so.

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 09:47

Hallo Nora,

ich sehe Du hast Dir das mit der Auswahl (mehr als 3 Nennungen) auch nicht leicht gemacht eine Entscheidung für die wirklich 3 Top-Anwärter auf das Kennerspiel zu treffen...ist auch nicht einfach ;-)

Tja...bei Myrmes hatte ich auch überlegt es zu kaufen (Obtisch sehr ansprechend), jedoch schien es mir ebenfalls zu schwierig...und da waren noch so viele Spiele auf der letzten Spiel 12.

Benutzeravatar
Fridulin
Kennerspieler
Beiträge: 136

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Fridulin » 19. April 2013, 10:31

Also meiner Meinung nach wäre Brügge das perfekte Kennerspiel. Eine gewisse Komplexität für die Vielspieler (genau so wie Village), gleichzeitig aber auch ein einfach zu lernender Rundenablauf, der gleichzeitig auch noch durch zusätzliche Karten unterstütztz wird.

Bora Bora wäre mir als Gewinner auch zu komplex. Leicht dahinter kommt von der Komplexität auch schon Tzolkin. Regeln zwar etwas leichter, aber auch hier kommt man erst in einigen Partien dazu, das Spiel zu verstehen und zu lesen.

Deswegen kann aus meiner Sicht nur Brügge gewinnen; ihr werdet es sehen!

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Duchamp » 19. April 2013, 10:51

1. Brügge
2. Seasons
3. Edo

Zu wünschen wäre es noch
Myrmes
Keyflower
Snowdonia

2014 wird es Spyrium. ;-)

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 10:56

Hallo Fridulin,

da ich meine Top 3 genannt hatte....Brügge wäre bei mir auf Platz 4. Sorry, es kann nur einen Sieger geben.

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 11:01

Hallo Duchamp,

Brügge liegt wohl gerade so im Trend...ist ziemlich aktuell...mal abwarten.
Ob es ein Stefan Feld Spiel schafft?

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Mikos » 19. April 2013, 11:05

1. Brügge
2. Tzolk'in
3. Snowdonia

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon fohlenwolle » 19. April 2013, 11:18

ich stimme zu, terra und bora bora werden es nicht. das kennerspiel sind in der vergangenheit auch eher leichte vertreter geworden. daher mein tipp augustus.

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon fohlenwolle » 19. April 2013, 11:22

zu wünschen wäre es ihm. aber die jury ist unausrechenbar und hat schon häufiger eigenartige entscheidungen getroffen.
ich tippe:
augustus - mir zu leicht, aber die jury...
brügge - gefällt echt vielen + erfüllt die kriterien super
terra - wenn es den ein wirkliches kennerspiel sein sollte

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 11:30

Hallo Mikos,

Deine Rangfolge kann so stehen bleiben....obwohl ein Terra M. auf Platz 3 fehlt (oder steht es bei Dir auf Platz 4?)

Ich finde Brügge ist noch zu aktuell/jung dafür...aber warum sich gegen die bisherige Mehrheit auflehnen...abwarten.

Benutzeravatar
Markus R
Kennerspieler
Beiträge: 103

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Markus R » 19. April 2013, 11:30

Brügge
Die Legenden von Andor
Tzolk´in - Der Maya Kalender

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 11:38

Hallo fohlenwolle,

mit brügge könnte ich ebenfalls leben, jedoch ist es noch sehr frisch auf dem Markt...und nach einiger Zeit..., ob es wirklich soo viel besser ist bzw. den Titel verdient..?
Ich bin wohl etwas zu subjektiv und möchte wohl ein echtes eventuell auch komplexeres Kennerspiel wie z. B. Terra Mystica...aber auch nicht zu "anstrengend".
Also nehmen wir die goldene Mitte mit Tzolk`in...?

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 11:47

Hallo Markus,

Du unterstreichst mit Deiner Auswahl die bisherigen Meinungen. Die Legenden von Andor sehe ich auch eher beim Spiel des Jahres (Gruppenspiele = Familienspiele = Aussicht auf Spiel des Jahres)...falls es nicht...,...die Jury entscheidet.

Benutzeravatar
ravn

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon ravn » 19. April 2013, 12:02

1. Keyflower
2. Terra Mystica
3. Bora Bora

Bis auf Keyflower könnten die aber alle eine Stufe zu komplex für das Kennerspiel sein. Nur wo bleiben dann solche Spiele wie BIOS Megafauna?

Im Grunde ist es aber auch egal, da die wahren Kenner eh schon alle davon gespielt haben und keine Bestätigung oder gar Wegweisung durch irgendwelche Jury brauchen. Deshalb wird es wohl auch eher ein Legenden von Andor als Kennerspiel und Hanabi als Spiel des Jahres.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
b-flava
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon b-flava » 19. April 2013, 12:14

Hat Brügge nicht auch Chancen auf das SdJ? Ich hab es mit mehreren Wenigspielern gespielt und der Einstieg und Ablauf ist einfach, alle kamen super damit klar, die (leichte) Komplexität erreicht es ja nur durch die vielen Karten.

Nominiert für KSdJ:

Tzolkin
Carrara
Andor

Empfohlen
Bora Bora (zu Komplex für eine Nominierung)
Myrmes (zu Komplex für eine Nominierung)
Rialto

Sonderpreis (besonders anspruchsvoll oder Ähnliches):
Terra Mystica

Nominiert für SdJ

Brügge
La Boca
Augustus/Rondo/Qin???

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 12:16

Hallo ravn,

natürlich gebe ich Dir recht..wir Vielspieler brauchen keine Bestätigung durch die Jury, jedoch spannend finde ich es immer noch.
Übrigens habe ich mich von dem Spiel des Jahres schon vor vielen Jahren immer mehr "entfernt", da ich so manche Jury-Entscheidungen nicht teilen bzw. nur "Kopfschütteln" mußte. Aber für das Kennerspiel des Jahres kann ich mich noch erwärmen, da mit bisher 7 Wonders + Village die Jury-Entscheidungen genau gepasst haben.
Sollte auch so bleiben.
Meinen Dank an die Jury für Kennerspiele :-)

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 12:30

Hallo b-flava,

ich teile Deine Vorschläge...ist auch mal eine neue/andere Variante. Könnte ich mir auch so ähnlich vorstellen, da Du auch mit Carrara, Rialto und La Boca andere (nicht so komplexere Spiele) genannt hast. Klingt sehr interessant.
Mal was NEUES.

Weiter so.

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon l8xx » 19. April 2013, 12:37

Paläste von Carrara
Brügge
Rialto
Il Vecchio
Legenden von Andor
..fallen mir spontan ein.
Bora Bora und v.a. Terra Mystica sind viel zu komplex. Tzolkin gerade an der Grenze.

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 12:56

Hallo 18xx,

es geht hier wirklich nur um das Kennerspiel des Jahres (bitte auch nur 3 Nennungen -...ich weiß die Entscheidung ist nicht einfach)...und was ist an Terra Mystica komplexer als an Tzolk`in?
Ich sehe in Sachen Komplexibilität keinen "WIRKLICHEN" Unterschied.
Ja...eine gewisse Spieltiefe, die aber bei einem Kennerspiel des Jahres auch vorhanden sein sollte, oder?
Tja...,ob Rialto an Brügge heranreicht...?
(oder sollte es unbedingt ein Stefan Feld Spiel werden?)

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Malte » 19. April 2013, 13:15

Platz 1 Terra Mystica
Platz 2 Keyflower
Platz 3 Oddville

Brügge ist in meinen Augen ein Familienspiel.

Benutzeravatar
Santanyi
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon Santanyi » 19. April 2013, 13:30

Hallo Malte,

Du hast es auf den Punkt gebracht.
Das erwarte ich von einem Vielspieler - Kurz und knackig!

Jetzt noch weitere 1000 solcher Aussagen und dann haben wir mal ein wirkliches Meinungsbild über das wir dann diskutieren könnten.

Ich danke Dir, dass Du Brügge ebenfalls nicht an Terra Mystica vorbeiziehen lässt,...ob es aber zum Spiel des Jahres passt...?

Ich vertraue der Jury (hab auch keine andere Wahl).

Benutzeravatar
xanar
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Kenner/Vielspieler-Spiel des Jahres

Beitragvon xanar » 19. April 2013, 13:32

Nominierung Kenner-Spiel des Jahres m.E.:

- (A)ndor
- (B)rügge
- (C)ity Tyconn


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste