Anzeige

Outdoor Spiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
nascar8

Outdoor Spiele

Beitragvon nascar8 » 24. Mai 2013, 18:29

Ich hätte gerne ein paar Tipps für typische Outdoor - Spiele, die ich für eine Spiele - Arbeitsgemeinschaft an einer Erzieher - Fachschule anschaffen kann. Bislang haben wir bereits:

Wikingerschach / KUBB
Mölkky
Boule
Cross Boule
Leiter-Golf

Was gibt es noch? Was ist empfehlenswert?

Dieter

Benutzeravatar
Barbara Eggers
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Outdoor Spiele

Beitragvon Barbara Eggers » 24. Mai 2013, 18:59

Da sind ja die wichtigsten Spiele schon vorhanden! Bei uns im Jugendhaus haben wir auch noch "Boochie" von Zoch. das ist noch einmal eine schöne Variante zu Boule.
Für Erzieher/innen ganz schön ist auch die Teamspielbox, die einige Spiele zur Teamarbeit bietet. Man bekommt sie z.B. bei dem Versand aus Hamburg mit dem Riechorgan aus Pappe. Ist zwar nicht ganz billig, aber es ist ein Spielebuch dabei und es handelt sich um gut verarbeitetes Material(schönes Holz) in einer Kunststoffbox.

Barbara

Benutzeravatar
Martin

Re: Outdoor Spiele

Beitragvon Martin » 24. Mai 2013, 20:06

Jakkolo - das holländische Nationalspiel

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Outdoor Spiele

Beitragvon xnilf » 24. Mai 2013, 20:06

Hallo Dieter,

schau doch mal auf die Seite vom Herner Spielezenbtrum,
dort kannst Du Großspiele ausleihen.
http://www.spielezentrum.de/Service/gro-spiel.html

Auch Zoch hat einige Großspiele
http://www.zoch-verlag.com/spiele/grossspiele.html

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
Flori
Kennerspieler
Beiträge: 190

Re: Outdoor Spiele

Beitragvon Flori » 24. Mai 2013, 22:36

Hallo,

ich habe ein Spiel entwickelt, dass man sehr gut auch draussen spielen kann. Für 6 - 10 Spieler ab 10 Jahre.

Es besteht aus nur 10 Spielkarten (5 einer Sorte und 5 einer anderen Sorte - alle 10 Karten haben die gleiche Rückseite) und man benötigt mehrere Stühle - bis zu 15, wenn 10 Spieler spielen.

Zwei Gruppen spielen gegeneinander und die Spieler müssen herausfinden, welche der anderen Spieler zu ihrer eigenen Gruppe gehören und welche nicht.

Wenn Dich das Spiel interessiert, maile ich Dir die Spielregeln. Schick mir eine Email: info@racky-spiele.de

Bei der kommenden Spielemesse in Essen werde ich das Spiel (Bogen mit den aufgedruckten Spielkarten zum Ausschneiden und Spielregeln zum Downloaden auf der Webseite) jedem Käufer eines Circus Grandioso oder Isegrim Spiels mitgeben.

Florian Racky
www.racky-spiele.de

Benutzeravatar
Michael Schmitt
Spielkind
Beiträge: 17

Re: Outdoor Spiele

Beitragvon Michael Schmitt » 24. Mai 2013, 23:34

Ich habe mir Cornhole zugelegt, bzw. selbst gebastelt. Ein sehr unterhaltsames und pfiffiges Wurfspiel. Im Internet findet man genügend Infos darüber. Man spielt dabei zwei gegen zwei. Es machte bisher allen richtig Spaß, gleich ab der ersten Partie waren alle süchtig danach.
Weitere, einfachere Wurfspiel wären die "Washer Games". Davon gibt es viele Varianten. Man wirft mit übergroßen Unterlegscheiben auf diverse Löcher (im Boden, auf Brettern, ...). Mein Freund hat mir Originalscheiben aus den USA mitgebracht, die waren selbst dort schwer zu finden.

Da ich neben Brettspielen auch Outdoor-Spiele sammle, verfolge ich das hier mal aufmerksam ;-). Ich besitze (außer den oben genannten) noch "Drop in Hood" (toll aber nicht ungefährlich), das "Ritter-Spiel" (Kombination aus Boccia und Kubb) und einen Discgolf-Korb (das braucht aber Platz).
In der Sammlung fehlt noch "Jeux de palets", ähnlich wie Boule - nur wirft man hier kleine dicke Metallscheiben auf ein Holz- und Bleibrett.

Benutzeravatar
PeterPöppel
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Outdoor Spiele

Beitragvon PeterPöppel » 28. Mai 2013, 15:56

Bei "Schlag den Raab" haben sie letztens ein cooles Outdoorspiel gespielt: Möllky.
Man stellte 12 Hölzer mit Zahlen 1-12 auf. Mit einem Wurfholz schmeisst man einen oder mehrere Hölzer um. Trifft man nur einen "Kegel", bekommt man die Zahl des Holzes notiert. Wirft man mehrere um, bekommt man die Anzahl der umgeworfenen Hölzer gutgeschrieben. Die Hölzer driften immer weiter auseinander, weil sie immer dort aufgestellt werden, wo sie hingefallen sind.
Wer als Erster 50 Punkte genau erreicht gewinnt.
Die hatten in der Sendung so viel Spaß, dass ich es mir auch besorgt habe.
Wenn es mal nicht regnet 24 Stunden am Tag (grrr) spielen wir es bei uns im Garten! Hat gerade den Klassiker Badminton/Federball abgelöst.
Ciao


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste