Beitragvon nique77 » 1. Juni 2013, 11:37
Ich würd dann noch Variante 4 ins Spiel bringen.
Hat uns unser Vater als Kinder beigebracht, weil er fand, mit unserer Technik (Variante 2) würden wir nur Karten bewegen, ohne zu mischen, und wir uns für Variante 1 zu ungeschickt anstellten.
Naja, wir waren ja (zumindest von der Erinnerung her) noch recht jung, und ihm fehlte wohl die Geduld, oder er hatte Angst um die Karten ;-)
Dabei wurden die Karten in 2 Stapel getrennt und dann (mit Gewalt) wieder zusammen geschoben.
Man könnte wohl sagen ne kindgerechte Vereinfachung von Variante 1.
Nicht ganz so gut getrennt wie bei 1, aber auch nicht nur verschoben.
Variante 1 kann ich bis heute nicht. Bei mir ist mischen meist eine Kombination aus 2 und besagter 4.
Übrigens könnte man es ja auch wie die Casinomitarbeiter machen.
Variante5: Karten auf den Tisch und alles durcheinander schieben.
Ist am gründlichsten, aber allgemein hinterlässt es bei den Zuschauern eher den Eindruck und die dummen Kommentare , man mische wie ein Kleinkind und könne nicht richtig mischen.