Anzeige

Spiele aus USA

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ingrid W.
Spielkamerad
Beiträge: 21

Spiele aus USA

Beitragvon Ingrid W. » 28. Juli 2013, 22:10

Hallo,
nachdem mir Warbear geraten hat meinen Uraubskoffer nicht zu sehr mit hiesigen Spielen zu füllen, sondern auch Spiele aus der USA mitzunehmen hier meine Frage:
Welche guten Spiele könnte ich in der USA kaufen, die es bei uns noch nicht gibt? Unsere Bandbreite ist groß und geht von Kartenspielen (Tichu...) bis Puerto Rico.
Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
viele Grüße
Ingrid

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Spiele aus USA

Beitragvon Golbin » 28. Juli 2013, 22:27

Hallo Ingrid,

wenig belastend bzgl. Geld und Platz: Love Letter von AEG:
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/129622/love-letter

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Sarah
Kennerspieler
Beiträge: 185

Re: Spiele aus USA

Beitragvon Sarah » 29. Juli 2013, 08:57

Also Love Letter gibt es auch in den deutschen Online Shops wieder.
Ich kann Racko empfehlen. Gab es zwar mal in Deutschland, ist mittlerweile aber nur noch teuer gebraucht zu haben. In den USA gibt es das sogar im Supermarkt bspw. K Mart.
Schönes, flottes, einfaches Kartensortierspiel und die Schachtel ist auch nicht zu groß.

Viele Grüße, Sarah

Benutzeravatar
peer

Re: Spiele aus USA

Beitragvon peer » 29. Juli 2013, 09:08

Hi,
ich wrde mir das Sortiment von Game salute angucken, da die nicht im Onlinehandel erhältlich sind - man muss aber einen Laden finden, der diese Spiele führt:
http://gamesalute.com/

ciao
peer

Benutzeravatar
PunTheHun
Kennerspieler
Beiträge: 225
Wohnort: Berlin
Kontakt:

Re: Spiele aus USA

Beitragvon PunTheHun » 29. Juli 2013, 11:17

Dark Horse (http://www.boardgamegeek.com/boardgame/98443/dark-horse ,sehr gutes Video von Rahdo)
Garden Dice (http://www.boardgamegeek.com/boardgame/109779/garden-dice ,Video vom Designer verfügbar)
Morels (http://www.boardgamegeek.com/boardgame/122298/morels ,ebenfalls Video von Rahdo verfügbar)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Spiele aus USA

Beitragvon Thygra » 29. Juli 2013, 14:10

PunTheHun schrieb:
> Morels (http://www.boardgamegeek.com/boardgame/122298/morels
> ,ebenfalls Video von Rahdo verfügbar)

Zur Info: Morels kommt demnächst auch bei Pegasus auf deutsch raus.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Sarah
Kennerspieler
Beiträge: 185

Re: Spiele aus USA

Beitragvon Sarah » 29. Juli 2013, 14:57

Ja, Pegasus ist ein Grund warum ich weniger Exoten kaufe - etwas warten und schon kriegt man die immer öfters ganz praktisch von Pegasus serviert.
Finde ich klasse.
Sarah

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Spiele aus USA

Beitragvon Dumon » 29. Juli 2013, 16:19

Ich generalisiere jetzt mal und sage:

"In Amerika wirst Du an "typisch amerikanischen Spielen" am Ehesten das finden, was man als "Ameritrash" bezeichnet. Also Spiele, bei denen die Spielbalance nicht so im Vordergrund steht, sondern eher das Thema. Das kann dann auch zu Spieler-Eleminierung während des Spieles (was sehr frustrierend sein kann), Königmachersituationen, etc. führen..."

Das ist natürlich Schwarz/Weiß betrachtet, aber die Idee hinter vielen typischen Spielen ist eben etwas anders. Guck Dir da z.B. den Klassiker "Axis 'n' Allies" an...

Andererseits gibt es natürlich schon viele der Spiele aus den USA auch hier. Aber AEG ist da tatsächlich ein Tipp, und vielleicht eher sogar als Z-Man, oder Heidelberger. Auch Stronghold kannst Du Dir als Verlag bzw. Distributor mal angucken.

Ansonsten vielleicht am Ehesten Kleinverlagsproduktionen. Aber ich hab bisher auch nur ganz wenige USA-only Produkte gehabt.

Allerdings kann man in den USA so manches Schnäppchen machen, und Spiele, die hier (als Import) wesentlich teurer sind, dort zu 2/3 des Preises (oder gar drunter) erstehen...
;)

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
frankjaeger
Kennerspieler
Beiträge: 208

Re: Spiele aus USA

Beitragvon frankjaeger » 29. Juli 2013, 17:10

In USA erschienen aber momentan nicht auf deutsch geplant:
PARADE von Z-Man Games
DUEL OF AGES
RACE FOR ADVENTURE

Mehr fallen mir gerade nicht ein, aber für die letzten beiden müsstest du schon ein Fachhändler finden. PARADE sollte dagegen zu bekommen sein.

Grüße
Frank Jaeger
LUDO FACT GmbH

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Spiele aus USA

Beitragvon Elektro » 30. Juli 2013, 13:10

Günstigere Preise in den USA kann ich nicht wirklich bestätigen - dort war nahezu alles mind. 10-20% teurer als hierzulande (selbst die speziellen US-Titel die es hier vermeintlich nur als teuren Import gibt). Ich war die vergangenen 3 Jahre 2 mal in den USA (1x Ostküste, 1x Westküste) und habe dort über ein halbes Dutzend Brettspiele-Läden besucht - gekauft habe ich dort aber nur 1 einziges Spiel (Saboteur 2), weil die Preise allesamt eher abschreckend waren (kommt natürlich auch immer auf den aktuellen Dollar-Kurs an).

Dass Pegasus viele Spiele eindeutscht ist, abgesehen von dem etwas unglücklichen Pegasus-Rahmendesign des Frontcovers, wirklich begrüssenswert: meist werden nämlich die oft noch teils unreifen Regelbücher und das Material aufgebessert und/oder optimiert (siehe z.B. Panic Station). Ein sehr schöner Nebeneffekt :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste