Beitragvon Dumon » 28. Oktober 2013, 07:08
Man darf dabei nicht vergessen, was Kickstarter ist, denke ich:
eine Plattform, die ermöglicht, ein Produkt auf den Markt zu werfen, das sonst nicht erschienen wäre.
Klar, wenn einer denkt "Boah, dann warte ich lieber, dann sparte ich womöglich Geld", ist das kein Problem. Hätten aber 40% der Backer so gedacht, dann hätten wir alle in die Röhre geschaut, da das Spiel dann nicht produziert worden wäre...
Auch, wenn das jetzt kein "Angriff" auf ravn ist, muss ich da auch TomTom zustimmen. Insbesondere auf BGG und bei amerikanischen "Kunden", zunehmend aber auch in deutschen Foren, wird Kickstarter oft als Option angesehen, ein Spiel möglichst billiger, mit exklusiven Goodies und/oder früher als im Handel zu bekommen. Dabei ist KS keine General-Preorder-Seite, auf der wir "einkaufen", sondern am Ehesten vielleicht noch ein "Spendensystem", mit dem wir Projekte unterstützen, und dann als "Dankeschön" etwas dafür bekommen...
*Moralapostel aus*
Ich hab übrigens auch später gehört, dass ASiE zum Preis von 45 Euro verkauft wurde. Am Samstag war es wohl auf der Messe auch schon ausverkauft, obwohl generelle Info war, dass noch einige von Verlagsseiten aus verkauft würden (also via Post). Aber auch die werden bald zur Neige gehen. Und dann ist eben Ende mit der Verfügbarkeit...
;)
Ich bin in jedem Fall froh, beim Backing mitgemacht zu haben. Allerdings ist das mit dem Poster schon ärgerlich und "seltsam". Insbesondere, da ich hoffte, einfach nur das Cover als Poster zu bekommen, und kein neues "Artwork" gebraucht hätte. Aber gut.
Das ist auch der Grund, warum ich in Zukunft bei MW's Kickstartern etwas zögerlicher sein werde. Denn auch wenn ich das Poster nicht brauche - es klingt doch viel eher nach Miskalkulation und bewusstem "Vergessen". Und anlügen lasse ich mich nicht so gerne...
Grütze,
Dumon