Beitragvon frankjaeger » 4. Februar 2014, 16:04
Okay, ich stecke zurück. Was ich eigentlich sagen wollte, war, dass ich das Spiel für mindestens 4 Spieler empfehle. Das Sabotage-Element ist für mich so reizvoll, dass ich es zu zweit gar nicht probieren will. Ich habe die US Ausgabe auf dem GenCon ausprobiert und finde gerade Saboteur 2 zu fünft oder sechst stark, besser noch als den großartigen Vorgänger. Wenn man sich unbedingt ein Zweierspiel kaufen wollte, würde ich aber Saboteur 2 - auch wenn es funktioniert - nicht empfehlen, weil es seinen größten Reiz meiner Ansicht nach verliert.
Wie gesagt: Ich kann bestimmt auch Werwölfe zu zweit spielen, oder bei Schach in Teams, aber macht das wirklich den Reiz des jeweiligen Spieles aus? Bei Saboteur möchte ich jedem mal die Lampe kaputt machen, nicht immer nur einem :)
Daher: statt Saboteur empfehle ich 6 Nimmt in der Taktikvariante (ist in den Regeln enthalten) oder Word On The Street, das sich wirklich super für richtige "Wortduelle" eignet. Ihr habt besser Zweier im Programm als Saboteur 2, finde ich.
Besser so? :)
Radikalformulierende Grüße
Frank.