Anzeige

Expedition North West Passage und Tash Kalar?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
faki
Kennerspieler
Beiträge: 398

Expedition North West Passage und Tash Kalar?

Beitragvon faki » 1. März 2014, 22:35

Finde relativ wenig Erfahrungsberichte/Rezensionen zu diesen beiden Spielen.

Vielleicht kann jemand hier Erfahrungen mit den beiden Spielen teilen ? Wäre klasse!

Vielen Dank vorab.

Benutzeravatar
brettspieler
Kennerspieler
Beiträge: 127
Wohnort: Chiemsee

Re: Expedition North West Passage und Tash Kalar?

Beitragvon brettspieler » 1. März 2014, 22:44

Tipp:
Northwest Passage kannst du auf boardgamearena.com spielen,n alls du mit einem Kauf liebäugelst.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Expedition North West Passage und Tash Kalar?

Beitragvon Braz » 1. März 2014, 23:51

Hi,

beide Spiele gefallen mir wirklich gut.
Es sind aber komplett unterschiedliche Spiele:

Northwest Passage

Hierbei handelt es sich um ein Wettrennen, indem der gewinnt, der zuerst zu einem Punkt auf dem Spielplan kommt und wieder zurückfährt und dabei am meisten Punkte sammelt. Wobei "Wettrennen" da etwas übertrieben ist: Man bekommt Punkte für das Entdecken von Eisfeldern, dem Zielfeld etc. Also der, der als Erster hin und zurück gefahren ist hat noch nicht gleich gewonnen. Das Spiel ist in diesem Fall nur zu Ende. Es gewinnt aber derjenige, der dabei die meisten Punkte gesammelt hat. Was mir an dem Spiel gut gefällt: Man hat einfach keine Zeit möglichst viel in der unmittelbaren Umgebung zu erforschen, denn derjenige, der zuerst zum Zielort und dann als Erster wieder von dort zurückkommt, bekommt schon ordentlich viel Punkte. Also möchte man möglichst viel auf dem Weg dorthin erkunden, aber doch nicht zu viel, da man ja als Erster das Ziel erreichen möchte. Bei der Entdeckung ist ein besonderer "Clou", dass sich das Tau- und Frostwetter ändert: Wo vorher noch Wasser war, kann man nun mit Schlitten und Huskies fahren, aber man sollte wieder beim Boot sein, sollte das Tauwetter wieder einsetzen.
Kurzum: Ein sehr stimmungsvolles Spiel mit starkem Thema.

Tash Kalar:
Das war eigentlich meine Essen 2013 Überraschung. Ich hatte das Spiel eigentlich nur wegen dem Autor gekauft, der einer meiner Lieblingsautoren ist. Ich hatte -nach der Regelerklärung auf Burg Stahleck (Heidelberger Event - Video)- nicht viel von dem Spiel erwartet. Nach dem Motto: Hmm...ok....was soll daran jetzt spannend sein... klingt irgendwie öde und trocken. Ich also nur das Spiel wegen dem Autor gekauft...nach dem Motto: "Hmm..mal schauen, vielleicht gefällt es mir wenigstens ein bischen..".Nach dem ersten Spiel war ich jedoch begeistert. Ja, das Spiel ist ein abstraktes Spiel, aber in das ich mich sehr vertiefen kann. Hier geht es nicht um Mehrheiten auf dem Spielbrett, sondern um Punktesammeln. Generell gefällt mir der Arenawettkampf beim MageWars um einiges besser, aber TashKalar weiß wirklich zu begeistern. Gerade die Karten, die denjenigen begünstigen, der ins Hintertreffen gelangt, hauen schon ordentlich rein und bringen das Spiel IMHO in ein optimales Gleichgewicht: Dadurch gewinnt man nie richtig die Oberhand auf dem Spielplan. Es geht lediglich darum, wie ich am schnellsten meine Siegpunkte durch legen von Figurenkonstellatiopnen erreiche.
Tolles Spiel.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Expedition North West Passage und Tash Kalar?

Beitragvon Axel Bungart » 2. März 2014, 19:27

Hallo Faki,

Northwest Passage hat mir/uns auch sehr gut gefallen. Vom Grundsatz her ein Workerplacement, aber wie Braz schon schrieb sehr stimmungsvoll in ein gutes Thema gepackt. Gute Regel, gutes Material, kann man kaufen.

Gruß
Axel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste