Moin!
Am Wochenende war bei mir mal wieder das große Auspacken von Spielen angesagt. Dabei ist mir besonders bei den Kartenspielen etwas aufgefallen.
Scheinbar scheint es wohl mehrere Arten von Möglichkeiten zu geben, wie man Kartenpacks einschweißt.
Die eine Variante haut einfach irgendwie Folie rüber. Da muß man dann vorsichtig an den Klebekanten mit einem Skalpell hantieren, um das Paket aufzubekommen.
Die zweite Version hat einen Streifen in der Folie. Der ist irgendwo an der Seite verklebt und wenn man ihn abfummelt, kann man das Paket an dem Band her aufreißen.
Die dritte Version ist wie die zweite, hat allerdings da in der Folie noch einen halbrunden Cut, So kann man bequem mit dem Finger rüberstreichen, erwischt das Band und öffnet schonend das Kartendeck.
Früher gab es auch mal Version 4, bei der eine Papierbanderole um das Kartenpack geklebt war. Wurde allerdings meist bei Geldscheinen genutzt, wenn ich mich richtig erinnere.
Version 5 würde ich als Booster-Packs bezeichnen. Aber um die geht es mir irgendwie hier nicht.
Gibt es für den Produzenten eine Möglichkeit, verschiedene Einschweißtechniken anzubieten (ggf. unterschiedlich teuer) oder ist das schlicht und einfach an die Druckmaschine gekoppelt? Weil gerade Methode 1 ist doch wirklich das allerletzte, was man als Spieler haben will, oder?
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
(hat Erkältung und scheinbar wirklich keine wichtigen Probleme :-) )