Anzeige

Spielepreis "Spiel der Spiele"

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
OWI
Spielkamerad
Beiträge: 27

Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon OWI » 8. Juli 2014, 08:03

Hallo!

Ich möchte hier mal fragen, wie Ihr den in Österreich schon seit Jahren vergebenen Spielpreis, das "Spiel der Spiele", seht.

Ich bin ja Österreicher, müßte also schon aus patriotischen Gründen positiv gestimmt sein. Ausserdem sind die Cassans wirklich nette Leute und haben sich um die Spieleszene in Österreich SEHR verdient gemacht, allein mit dem Wiener Spielefest, das es schon sehr lange gibt und das das größte seiner Art in Österreich ist.

Trotzdem bin ich eigentlich dem Preis gegenüber sehr kritisch.

Erstens scheint es mir so, dass er selbst in Österreich kaum auf Resonanz stößt. Daher glaube ich, dass er den Verlagen kaum nützt (wäre interessant, von Verlagsseite darüber etwas zu hören), was die Verkaufszahlen betrifft. Nun, hier kann man vielleicht noch argumentieren, dass der Preis für seine mangelnde Resonanz nichts kann. Obwohl das in Wirklichkeit wohl nicht so ist.

Was mich zweitens aber sehr stört, ist, dass ich das Gefühl habe, dass die Wahl stets davon getrieben zu sein scheint, mit allen Mitteln ANDERE Spiele zu prämieren als beim SdJ oder dem DSP. Es gibt kaum Übereinstimmungen. So als ob man sich unbedingt von den "großen Bruderpreisen" abheben möchte. Das finde ich schade. Denn meiner Meinung nach führt das in der Regel dazu, dass nicht wirklich "würdige" Spiele ausgezeichnet werden. Wenn quasi die Nominierung eines Spiels für das SdJ oder seine Favoritenstellung in Vielspielerkreisen (und damit dem DSP) ein "Ausschlussgrund" ist, dann bleiben eben nicht mehr viele qualitativ hochstehende Titel übrig. Das halte ich für das Hauptproblem des "Spiels der Spiele".

Wie seht Ihr das?

Gruß

Karl-Heinz

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon widow_s_cruse » 8. Juli 2014, 08:28

Hallo Karl-Heinz,

mit der Auszeichnung von ABLUXXEN scheint mir die Wahl näher dem Volk troffen als "unsere" Vorschläge der Nominierten.

Aber - da die Ö-Jury Ausrichter der größten Spieleevent-Veranstalter im Ländle und damit eine Verlagsnähe (-nutzen) vorliegt, haben wir eine unglückliche Verquickung vorliegen - die zumindest nicht unantastbar machen. Wie Tom Werneck gerade im Interview-Video bei zuspieler.de preis gibt, ist diese Verlagsunabhängigkeit ein Heiligtum der SdJ-Jury - und das Fundament der Glaubwürdigkeit - vielleicht das Qualitätsmerkmal der Auszeichnung SdJ.

Anderseits gibt es SdJ bereits seit über 30 Jahren. "Spiel der Spiele" ist dagegen noch jung und kann sich noch entwickeln. Ich habe die Empfehlungsliste mit Interesse verfolgt und empfinde sie als gelungen.

Liebe Grüße
Nils
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon rolf » 8. Juli 2014, 09:48

das Ergebnis über das Spiel des Jahres und den Deutschen Spielepreis können sie ja noch nicht wissen, da ein Ergebnis noch nicht feststeht.
LG
Rolf

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon widow_s_cruse » 8. Juli 2014, 10:11

Hallo Rolf,

rolf schrieb:
> das Ergebnis über das Spiel des Jahres und den Deutschen
> Spielepreis können sie ja noch nicht wissen, da ein Ergebnis
> noch nicht feststeht.

Das Ergebnis für SdJ scheint mir seit dem 19. Mai überschaubar. ;-)

Liebe Grüße
Nils
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Ulrich Roth » 8. Juli 2014, 13:06

OWI schrieb:
>
> Ich möchte hier mal fragen, wie Ihr den in Österreich schon
> seit Jahren vergebenen Spielpreis, das "Spiel der Spiele",
> seht.

Ich mag ihn! :grin:

> Erstens scheint es mir so, dass er selbst in Österreich kaum
> auf Resonanz stößt. Daher glaube ich, dass er den Verlagen
> kaum nützt (wäre interessant, von Verlagsseite darüber etwas
> zu hören), was die Verkaufszahlen betrifft. Nun, hier kann
> man vielleicht noch argumentieren, dass der Preis für seine
> mangelnde Resonanz nichts kann.

Schaden wird der Preis wohl nicht, und immerhin Aufmerksamkeit im Ausmaß "größer Null" auf das Hobby Spielen lenken. Beim deutsche S.d.J. dürfte das in den Anfangsjahren ähnlich gewesen sein.

> Was mich zweitens aber sehr stört, ist, dass ich das Gefühl
> habe, dass die Wahl stets davon getrieben zu sein scheint,
> mit allen Mitteln ANDERE Spiele zu prämieren als beim SdJ
> oder dem DSP. Es gibt kaum Übereinstimmungen. So als ob man
> sich unbedingt von den "großen Bruderpreisen" abheben möchte.

Das muss gar nichts bedeuten, da es jedes Jahr viel mehr preiswürdige Spiele gibt als bei den diversen Spielepreisen prämiert werden können.
Andererseits: Sollte deine Vermutung zutreffen, fände ich das auch nicht schlimm.
Das deutsche S.d.J. findet wohl in Österreich eine gewisse Beachtung, und dazu kämen dann halt noch ein paar (alternative) einheimische Empfehlungen - ist doch wunderbar! :wink:

> Das finde ich schade. Denn meiner Meinung nach führt das in
> der Regel dazu, dass nicht wirklich "würdige" Spiele
> ausgezeichnet werden.

Überhaupt nicht (siehe oben).

Habe mir gerade die Liste der bisherigen Preisträger (in Wikipedia, da auf der Website des S.d.S., falls vorhanden, zu gut versteckt) angeschaut und mit den S.d.J. verglichen, und in beiden Listen gibt es Titel, die ich persönlich mehr oder weniger mag (soweit ich sie kenne), aber m.E. keinen signifikanten Qualitätsunterschied.
Dieses Jahr übrigens halte ich "Abluxxen" für besser als die drei S.d.J.-Nominierten zusammengenommen. Exzellente Wahl! :cool:

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Helmut » 8. Juli 2014, 17:31

Ich persönlich finde, dass "Abluxxen" wirklich ein würdiges "Spiel der Spiele" geworden ist. Sehr merkwürdig auch, so liest man es ebenfalls in der neuen "Fairplay", dass es "Abluxxen" noch nicht mal auf die Empfehlungsliste 2014 geschafft hat.

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Stefan Ziemerle » 8. Juli 2014, 19:45

OWI schrieb:

> Wie seht Ihr das?

Auch wenn ich schon mal hin und wieder mit der Entscheidung der Spiel des Jahres Jury gehadert habe so haben die meiner Meinung dann doch immer ein besseres Händchen bewiesen wie bei „Spiel der Spiele“.

Während bei Spiel des Jahres zumindest immer Spiele den Titel bekommen haben die irgend ein Element drin hatten, dass zumindest noch kein anderes sehr verbreitetes Spiel (Sprich SdJ Gewinner) haben erscheint mir dies bei „Spiel der Spiele“ alles irgendwie beliebig und zufällig.

Meiner Meinung nach war es bisher nur einmal der Fall, dass das Spiel der Spiele gleichwertig oder sogar besser als das SdJ war.
Bei den „Spiel der Spiele“ Hauptpreisträger sind einige Titel dabei die inzwischen kaum mehr jemand spielt. Die SdJ Preisträger sind da langlebiger und dies liegt nicht nur daran, dass der SdJ Auszeichnung bekannter ist.

Tatsächlich scheint es so zu sein, dass ein Spiel den Preis bekommt, dass zwar recht nett ist aber nicht SdJ ist. Für den DSP ist das „Spiel der Spiele“ sowieso nicht anspruchsvoll genug.

Verspielte Grüße

Stefan


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste