Anzeige

chinatown

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
andreas

chinatown

Beitragvon andreas » 3. Mai 1999, 11:47

super!!! das spiel ist ein muß für verhandlungskünstler. was auf den ersten blick verwirrend erscheinen mag, nähmlich das über so ziemlich fast alles verhandelt werden darf, entpuppt sich als eine ideale grundlage für listige
tauschgeschäfte und langes feilschen.schon nach der ersten partie bekommt man ein gespür dafür, wo die besten geschäfte zu machen sind. langfristige strategie ist weniger gefragt, als ein gutes ein mal eins. Das Thema des spiels wird im spiel selbst sehr gut wiedergespiegelt: handel und wandel,
spannend bis zur letzten runde. weiter so Alea....

Benutzeravatar
blacky

union pacific

Beitragvon blacky » 3. Mai 1999, 12:10

union pacific ist ein echter hit dieses spielejahrgangs.
austattung, grafik, spielregel und preis überzeugen auf anhieb. gut, das spiel ist nicht ganz neu (airlines), doch deutlich ansprechender gestaltet. der spielverlauf selbst ist von beginn an spannend. ist man doch ständig gezwungen sich zwischen zahlreichen aktionen zu entscheiden.dabei ist das spiel aber nicht komlex und schon nach 20 min. hat man die spielregeln voll drauf und kann sich um seine strategie kümmern.ein fettes lob an verlag, autor und grafik!!!

Benutzeravatar
Matthias Esken

Re: chinatown

Beitragvon Matthias Esken » 3. Mai 1999, 15:35

Stimmt. Die Tatsache, dass man alles gegen alles handeln kann erlaubt unglaublich schöne Aktionen. Auch Dreiecksgeschäfte ("Du gibst mir X, dafür bekommst Du 2Y von Arndt, dem ich dafür Z gebe") tragen zum Spielspaß bei.
Jein. 6er-Geschäfte in kleine Ecken zu bauen trägt nicht gerade zu einer guten Entwicklung bei. Andererseits macht es sicherlich keinen Sinn ewig zu warten, bis man Bauplätze und Geschäfte beieinander hat. In der Zwischenzeit entgehen einem dadurch tausende Dollar die am Ende bitter fehlen.
Der Sinn der Sonderwertungen ist in unserer Runde allerdings umstritten. Während die einen sie für eine ungerechte zufällige Bevorzugung halten, sehen andere sie als Mittel, die Spieler zu einer Streuung ihrer Geschäfte zu zwingen.
Gruß,
Matthias
http://www.ndh.net/home/esken

Benutzeravatar
Mario

Re: chinatown

Beitragvon Mario » 9. Mai 1999, 23:36

Ja, da mag sein, obwohl ich lieber ResPublica spiele. Es
ist auch sehr von der Spielerunde ab - ich kenne
viele, denen das Feilschen nicht liegt.
Ein Problem ist auch, das man ganz schön blöd da sitzen kann, wenn man nicht interessante Plättchen zieht.
Insgesamt finde ich Chinatown eher lästig, weil man
zu sehr vom Glück abhängig ist. Da spiele ich viel
lieber Big City, das ein sehr ähnliches Spiel mit geringerem
Glücksfackto und ohne Verhandlungselement ist.
Auf meiner Website habe ich auch seit heute einen Vergleich
dieser beiden Spiele.
http://www.crosswinds.net/~mboller
Titel: Mario's Welt


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste