Beitragvon Wolfgang Ditt » 20. Mai 1999, 19:44
Hallo,
ich werde mit der Abstimmung warten, so lange es geht. Dadurch habe ich die Chance, noch weitere Spiele kennenzulernen bzw. Spiele noch intensiver zu spielen.
Du spricht den gleichen Hauptpreis an: dies ist schon bisher nur sehr selten der Fall gewesen , ich glaube, nur Siedler und El Grande haben es geschafft. In beiden Fällen Spiele, die eine gewisse Tiefe haben. Dieses Jahr glaube ich einfach aufgrund der Vielzahl guter Spiele an zwei unterschiedliche Preisträger, aber festlegen möchte ich mich darauf nicht.
Die
Auswahlliste hat genau einen Einfluß auf mich. Enthält sie Spiele, die ich bisher nicht kenne, so ist die Auswahlliste Motivation genug, sich einmal darum zu kümmern. Ansonsten hat sie bei mir keinen Einfluß. Ich stimme für die drei Spiele, die ich am liebsten Spiele.
Tunlichst Abstand werde ich davon nehmen, Spiele zu rächen, die beim SdJ angeblich zu kurz gekommen sind. Dies betrifft generell Kartenspiele; ich denke da speziell an "Bohnanza", wo viele - so auch ich - erwartet haben, daß es den Deutschen Spielepreis aus Protest gewinnt. Aber Bohnanza gewann ihn ja bekanntlich nicht. Auch werde ich kein Spiel bevorzugen , daß nicht auf der Auswahlliste steht. Wenn mir ein Spiel gefällt, wird dafür gestimmt, unabhängig, ob es auf der Auswahlliste steht, oder nicht.
Wolfgang
P.S.: auch die "Pöppelbande" als Spieleclub wird sich an der Abstimmung beteiligen. Wie da die Entscheidung aussieht, kann man vielleicht an den gespielten Spielen erkennen. Aber auch hier warten wir bis zuletzt.
http://members.aol.com/spieleclub/bande.htm
Banner: http://members.aol.com/spieleclub/poepp25p.jpg
Titel: Pöppelbande