Anzeige

Händler Taktik

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Manfred

Händler Taktik

Beitragvon Manfred » 1. Juli 1999, 15:08

Hallo,
kann mir einer mal ne gute Taktik für die Händler erklären? Nach dem zweiten Spiel habe ich noch keinen Durchblick bekommen. Ist die Karte günstiger Einkauf empfehlenswert oder eher nicht? Ich kann mit ihr immerhin dauernd billig einkaufen
Danke Manfred

Benutzeravatar
Rüdiger Langtim

Re: Händler Taktik

Beitragvon Rüdiger Langtim » 1. Juli 1999, 17:45

Es gibt nicht DIE Strategie, die zum Sieg führt.
Das macht dieses Spiel ja so abwechslungsreich und spannend.
Günstiger Einkauf und Großes Kontor oder Kurier und Expresskurier; viel Geld für wertvolle Karten ausgeben oder die beiden Karten billig nehmen, die übrig bleiben, und mit dem gesparten Geld am Anfang die großen Sprünge auf der Karriereleiter machen. Jeder Weg kann zum gewünschten Ziel führen. Man sollte einfach alles mal ausprobieren.
Sich die Frage stellen: Schaffe ich den Sieg mit der Wagnerei und dem Lagerverkauf ?
Rüdiger

Benutzeravatar
Hartmut Thordsen

Re: Händler Taktik

Beitragvon Hartmut Thordsen » 2. Juli 1999, 01:20

Ist im Prinzip richtig. Wie auch schon bei anderen Kramer-Spielen (Top Race, Tikal Profiregel) korrigiert eine Versteigerung und die Beurteilung der Spieler eine eventuelle Ungleichheit der Optionen über den Preis. Ein genialer und guter Kramer-Mechanismus.
Und doch...
Speziell bei Händler - und ich habe es 6 oder 7 mal gespielt - scheint mir die Kombination der beiden Kontor-Karten auf einer Hand übermächtig zu sein. Probiert es mal aus - es ist wie eine Lizenz zum Gelddrucken. Wenn es denn so ist, so muß man dem betreffenden Spieler zu Beginn die zweite Karte ja nicht gönnen, wenn er schon die erste hat. Da er dafür aber einen hohen Preis zu zahlen bereit sein kann, heißt contra-geben sich zu ruinieren, denn mit einer anderen Karte kombiniert sind die Kontorkarten einzeln so mächtig nicht.
Auf jeden Fall ist DIE HäNDLER ein Klassespiel, das seine Tiefen erst bei mehrmaligem Spielen offenbart. Zumindest bei mir ist dieses Kriterium leider kein Pluspunkt, da bei mir die Spielrunden zu häufig wechseln. Für eingespielte Viererrunden kann ich dieses Spiel nur wärmstens empfehlen (meine Nummer 1 bei der Wahl zum Deutschen Spielepreis).


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste