Anzeige

Rheinländer - nach 2x spielen wegwerfen?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Chris Egg

Rheinländer - nach 2x spielen wegwerfen?

Beitragvon Chris Egg » 16. Juli 1999, 15:28

Hoi zäme,
Ich weiss, dass Rheinländer weiter unten schon andiskutiert wurde, aber ich schätze mal, so weit unten liest niemand einen neuen Beitrag...
Ich kann mich dem bisher hier geäusserten Lob nicht anschliessen, sondern bin recht enttäuscht von dem Spiel.
Meine Erfahrung mit dem Spiel war wie folgt: Das erste Mal fand ich's gut, musste mich aber noch etwas fest auf die Regeln konzentrieren (v.a. weil es auch sonst niemand kannte und ich die (wirklich nicht so tolle)
Spielanleitung vorlas).
Das zweite Mal fand ich's SEHR gut, spannend und auch zackig.
Ab dem dritten Mal kam dann das grosse Gähnen. Ich habs jetzt fünfmal gespielt und finds überhaupt nicht mehr spannend. Jede Runde läuft genau gleich ab, und es gibt m.E. genau EINE Strategie, die zum Erfolg führt:
- Zuerst alle Festungen krallen, wo man die richtige Karte hat.
- Dann die grösseren Städte, wo man die richtige Karte (oder 1 daneben) hat, mittels Verstärkung ein Herzogtum machen.
- Dann dito mit den kleineren Städten und zum Schluss ev. noch Kirchen, den Erzbischof kann man eh kaum richtig einsetzen.
- Die eigenen Herzogtümer mit Basteien und Sperrkarten (die ich dauernd auf der Hand behalte, damit sie niemand anders kriegt) schützen.
- Auf keinen Fall jemand anderem ein Herzogtum streitig machen, der Aufwand lohnt sich fast nie.
-
Wenn einem jemand anders ein Herzogtum abjagt, lieber (falls noch möglich) ein neues irgendwo bauen; eine Rückeroberung kostet zuviel.
Insgesamt eine sehr defensive Strategie, die aber bei mir immer zum Erfolg geführt hat. Nur macht sie keinen Spass!! Schon gar nicht, wenn die anderen sie auch verfolgen.
Jetzt frage ich Euch: 1. Gibt es noch andere Strategien, die meiner entgegenlaufen und trotzdem zum Sieg führen können?
2. Falls nicht: Ist ein Spiel, in dem es EINE erfolgsversprechende Strategie gibt, nicht ein sehr armseliges Spiel?
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!
Chris
http://www.zsz.ch/spielend
Titel: Meine Spielbesprechungen in der ZSZ

Benutzeravatar

Re: Rheinländer - nach 2x spielen wegwerfen?

Beitragvon » 16. Juli 1999, 18:47

Ich fand Reihnländer schon bei der ersten Partie äußerst langweilig. Als Spiel um Mehrheiten muß es sich den vergleich mit Euphrat und tigris usw gefallen lassen, und schneidet dabei äußerst schlecht ab. unübersichtlicher spielplan, burgen schnappen ist zu wichtig, die karten bringen einen zu hohen glücksfaktor. Knizia ist mit diesem Spiel ein echter flopp gelungen, über den auch nicht die mogelpackung hinwegtäuschen kann. Schade...aber vielleicht weiß es der Verlag auch nicht besser....
Blacky

Benutzeravatar
Bernd

Re: Rheinländer - nach 2x spielen wegwerfen?

Beitragvon Bernd » 16. Juli 1999, 19:21

Hallo Chris!
Ich habe Rheinländer inzwischen mehrfach gespielt, und weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Das Spiel ist nicht richtig schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Es fällt aber gegenüber anderen Spielen von R. Knizia deutlich ab. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß die Grundidee nicht von ihm selbst stammt, sondern bei Acquire bzw. Big Boss abgekupfert wurde. Dem Spiel fehlt einfach der Pfiff der anderen Knizia-Spiele.
Mit der Beschreibung der Strategie hast Du im großen und ganzen recht. Ich erobere aber sehr gerne ein gegnerisches Herzogtum wenn sich die Gelegenheit bietet, und das ist für mich auch das interessanteste an Rheinländer: Abzuschätzen ob es sich lohnt, ob man genügend Raum hat das Herzogtum zu verstärken, damit der frühere Herrscher es sich nicht einfach zurückholen kann, wie die Chancen der anderen Spieler sind das Herzogtum zu erobern, ob man nach dem ersten Beutezug vielleicht noch direkt ein weiteres erobern kann. Dies ist vielleicht nicht die sicherste Strategie (ich wende sich auch nur an wenn sich die Gelegenheit bietet), sonst wäre das Spiel aber viel zu langweilig und würde immer gleich ablaufen.
Vielleicht gefällt Dir das Spiel ja besser, wenn Du mal etwas aggressiver spielst.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Bernd

Benutzeravatar
Michael Maschke

Re: Rheinländer - nach 2x spielen wegwerfen?

Beitragvon Michael Maschke » 27. Juli 1999, 21:25

Hallo,
wie wärs mit der (Teil-)Strategie andere Herzogtümer zu vereinigen, um gezielt SpielerInnen mit vielen Punkten zu schädigen.
Ist schön gemein, macht Spaß und klappt öfter, als man meinen könnte.
Ci@o, Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste