Beitragvon Hermann » 19. August 1999, 22:19
Lieber Micha, ich halte deine Ansicht für etwas eindimensional. Man kann diese Auktionen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Du scheinst auf der Suche nach Spielen neueren Datums zu sein, welche Du möglichst günstig und in gutem Zustand zu ersteigern versuchst.Warum?
Du wirst diese Spiele mit Sicherheit nicht wesentlich billiger als im Laden bekommen, weil kein Verkäufer ein Spiel, welches er vielleicht ein- oder zweimal gespielt hat bei der vorsichtigen Bietweise der deutschen Bieter unter Wert verkaufen wird. Dann kauf Dir diese Spiele doch gleich im Laden!
Anders sieht es bei älteren Spielen und Sammlerstücken aus.
Hier klafft die Schere ziemlich weit auseinander.
Einerseits gibt es den inzwischen legendären Fall der zwei Bieter, welche sich für ein altes Ravensburger Casino - Spiel bis auf über 300.-DM hochgejuckelt haben (extrem übertrieben), andererseits gibt es ein grosses Angebot an alten und guten Spielen, welche , mir unverständlicherweise, überhaupt keine Resonanz finden. Es werden z. B. angeboten ein Civilisation für 30.-, ein Showmanager für 16.-,ein Drunter und Drüber für 15.- usw. Selbst ein Ascalion für 65.- wäre eine überlegung wert. Ich selber habe 8 (teilweise hervorragende)ältere Spiele als Paket mit einem Startgebot von 50.- im Angebot (was selbst Du nicht als überteuert empfinden dürftest), und kein Mensch interessiert sich dafür.
Es scheint Dir also nur darum zu gehen, bei neueren Spielen die eine oder andere Mark sparen zu können. Ich denke, daß die Auktion dafür nicht geeignet ist. Mir selber, als Sammler,bietet alando eine gute Gelegenheit, an ältere Spiele heranzukommen, welche im Handel nicht mehr erhältlich sind. Wobei ich sagen muss, daß das Angebot bei ebay USA das wesentlich bessere ist, wenngleich dort die Bietweise im Gegensatz zu alando mehr einem Haifischbecken gleicht.
Sollte es Dir also darum gehen, beim Kauf neuerer Spiele eine Mark sparen zu können, dann warte auf den Sommerschlußverkauf beim Kaufhof.